• Hallo Leute was kann man noch für eien 150er ETZ verlangen?
    Die MZ ist 90er Baujahr hat orginal 3182 km runter und ist himmelblau.
    Das Motorrad wurde 1990 das erste mal zugelassen und 1992 wieder abgemeldet und stand seitdem in der Garage. Die MZ wurde nie im Winter bewegt.
    Orginal Papiere sind auch vorhanden und alle dazugehörigen schlüssel auch.
    Die MZ läuft und ist voll funktionstüchtig.
    Ist bloß kein TÜV drauf.


    also wer mir da weiter helfen kann bitte melden.
    mfg.

    -s77-4kanal
    -Vmax 110 km/h
    -5 Gang
    -Vape

  • Re: 150er ETZ

    Die kannst du schon im oberen dreistelligen Bereich ansetzen.
    Wenn Scheibenbremse und 5Gang verbaut ist, umso besser. Dann ist die ja fast wie neu, so wie du sie beschreibst.
    TÜV sollte da in keinster Weise ein Problem sein.
    Brauchst eben eine Neuzulassung, bzw. der neue Besitzer muss die machen lassen.
    Hat bei mir damals 35€ gekostet (TS150), wenn ich nicht irre hab ich aber auch schon von rund 70€ gelesen.

  • Re: 150er ETZ

    meine neuzulassunf hat 90 gekostet !

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: 150er ETZ

    Wenn keine Scheibenbremse dran ist musst du mit 150€ weniger rechnen.

    Also im Top Zustand für ne 150er mit SB circa 800€,für ne 125er circa 1000€

    ohne Sb für ne 150er 600/650€ und 125er circa 800/850€

    Ohne Tüv wirds in der regel nochmal etwas weniger werden.

    Mfg

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!