Welcher Seitendeckel abschliessbar?

  • Hab da mal ne doofe Frage... welcher Seitendeckel ist normalerweise abschliessbar (also mit Schloss, nicht mit Schraube), bei einer S51 B2-4? Bei mir hat einer der beiden Deckel ein größeres Loch, aber mir ist unklar auf welche Seite der eigentlich gehört. Ein Schloss fehlt, wurde irgendwann mal durch ne große Spax-Schraube ersetzt :wallknocking: :wallknocking:

    Würde das gerne wieder richtig bauen. Es erscheint mir unsinnig, die Batterieseite abschließbar zu machen, das Schloss müsste doch wenn, dann auf die Luftfilterseite wg. "Werkzeugkasten"? Das komische ist nur, dass das große Loch auf Zündschlüsselseite sitzt (leicht erkennbar am Loch für den Zündschlüssel :D )

    *verwirrt*

    Und wo wir dabei sind: meine B2-4 ist BJ 1987, brauche ich da dann dieses Lenkradschloss:

    http://s40205778.shoplite.de/sess/utn15 ... 805-A%3D29

    oder dieses:

    http://s40205778.shoplite.de/sess/utn15 ... 0805Z%3D29

    Oder besser: woran kann ich's erkennen, welches ich brauche?

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Welcher Seitendeckel abschliessbar?

    Normalerweise gehört auch das Werkzeug in den linken Kasten. Also die vorposter haben recht mit dem abschliessbarem seitendeckel auf der linken seite. Denn dort muss es unzugänglicht sein, damit niemand das werkzeug klauen kann und/oder die karre kurzschließen kann, wobei das simson eher mehr schein als sein ist. :right: Wäre der rechte deckel abschliessbar hätten die Endurofahrer(wie ich :D ) ne ganz schöne arbeit wenn se mal ans werkzeug müssen.

  • Re: Welcher Seitendeckel abschliessbar?

    As normal ist der linke Deckel abschliessbar, denn da gehört die Elektrik mit Zündschloss und das Werkzeug rein.
    Die Luftfilterseite ist nur geschraubt, man ging dabei wohl davon aus, dass niemand Steuerteile klaut.

    Allerdings brauchst du ein Schloss, mit Schlieshaken, ähnlich einem Briefkasenschloss(was früher gern als Ersatz genommen wurde)

    Dieses sollte passen:
    http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... -Zadi.html

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Welcher Seitendeckel abschliessbar?

    Ja, das passende Schloss hatte ich schon rausgesucht, nebst Gegenstück (das fehlt auch). Alles auf der Bestell-Liste drauf, jetzt :)

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Welcher Seitendeckel abschliessbar?

    hm...also wenn man auf der seite des luftfilters das loch größer boren würde könnte man da theoretisch auch ein schloss einsetzen oder?


    mfg

  • Re: Welcher Seitendeckel abschliessbar?

    Ja, das gänge wohl auch, wenn man noch das Gegenstück (halteblech) mit verscrhaubt, ob die Abstände passen weiss ich allerdings nicht.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Welcher Seitendeckel abschliessbar?

    Zitat von Buddy89

    Also der Deckel vom Batterie Kasten ist abschließbar.

    Du benötiegst dieses Lenkradschloss:

    http://s40205778.shoplite.de/sess/utn;j ... 0805Z%3D29

    MFG Buddy 89

    Also ich würde das Zadi-Lenkschloss empfehlen.

    http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... 10-mm.html

    Es soll mehr Sicherheit bieten als das andere.
    Noch dazu finde ich den Schlüssel schöner (Geschmackssache). Noch dazu dreht eine Rückhol-Feder das Schloss in Ausgangsposition, sodass sich der Schlüssel immer leicht abziehen lässt.
    Nachteilhaft ist nur, dass man vorne ein Stück abschneiden muss, damit es richtig passt.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Welcher Seitendeckel abschliessbar?

    Ich weiss ich mach mich unbeliebt.

    Also links - Seite mitm Zündschloss kommt das Zünschloss, Ladeanlage und Batterie rein.
    Da ist auch das Schloss drann.

    ABER:

    Bei einer Elektrinok sitzt rechts ein E-Baustein, und bei alten Unterbrecherfahrzeugen wurden teilweise ab Werk in der Rechten Gehäusehälfte die Werkzeuge verstaut. Bei mir bis heute :D

  • Re: Welcher Seitendeckel abschliessbar?

    Naja, sicherer... letztlich kann man wohl immer einmal am Lenker reissen und das war's dann mit dem Schloss. Geht halt darum, mal kurz vor dem Supermarkt um die Ecke eine zusätzliche Absicherung zum "Zündschluss", was ja wirklich per Schraubenzieher zu drehen ist, zu haben.

    Nicht das hier im Westen irgendwer wüsste wie man das Ding überhaupt anlässt, aber egal.

    Vielleicht bestell' ich einfach mal beide und gucke welches mir besser gefällt... Fernabsatzgesetz und so...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!