Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

  • Re: Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

    Hallo!

    Ich denke beide Zylinder sind komplett verschieden ausgelegt. Die Anzahl der Kanäle ist die einzige -aber unwichtige- Gemeinsamkeit. Der RZT ist auf Endleistung gemacht und erfordert dadurch auch die entsprechenden Anbauteile. Der 4-Kanal von KBM sollte laut Beschreibung mehr auf Durchzug ausgelegt sein mit dadurch logischerweise weniger Endleistung. Für dieses Segment hat RZT wohl eher den RS632 der wohl besser mit dem KBM-Zylinder verglichen werden kann. Kommt also drauf an welche Charakteristik du willst.

    MfG P+S

    günstige Tuningteile in Top-Qualität, zB:
    -Kits von RZT, KSM, MZA
    Rohzylinder:
    -Metrakit 77 im Kit 165,-
    -nur Zyl./ Kolben 145,-
    Fragen per mail: "PartsundService@email.de"

  • Re: Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

    ich bezweifel selbst das der 632 von rzt mit dem 63/4 von kbm vergleichbar ist.
    alleine schon weil die auspuffanlagen die empfohlen werden einen recht kurzen reso haben.

    man brauch auch nur mal den preis vergleichen ... da fidne ich kbm sein angebot schon praktischer.

    mfg

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Unterschied zwischen RS 634 und KBM S63/4

    So - meld mich mal zwischendurch mit einem DANK an alle bisherigen Empfehlungen!

    Entschieden hab ich mich eigentlich schon - jetzt bleibt nur noch die Frage, ob ich mir einen verstellbaren Reso zulegen soll, wie ihn Roving empfiehlt, oder ob ich den Auspuff nehmen soll, der im Set angeboten wird (der soll bei dem Zylinder schon das beste Drehmoment rausholen).

    Ich schätz mal, daß der Preisunterschied nicht gravierend sein wird. Der verstellbare Reso bietet in Stinooptik vermutlich mehr Möglichkeiten - vor allem, wenn man sich mal einen zweiten Motor aufbaut und einen anderen Zylinder verwenden will.

    Mal sehen, was ihr dazu sagt...

    Mit freundlichen Grüßen

    Gregor

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!