Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
Gut werde ich mal versuchen, danach am besten mit einem Kompressor durchblasen und gut dürfte es sein.
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
Gut werde ich mal versuchen, danach am besten mit einem Kompressor durchblasen und gut dürfte es sein.
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
Kaltreiniger bekommst Du im Autozubehörhandel. Kostet im 5 Liter Kanister ca. 10 €.
Kaltreiniger aufsprühen, ein paar Minuten einwirken lassen und dann am besten in heißem Wasser abwaschen. Öl und Fett geht damit sehr gut runter.
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
für richtig harte fälle, also diese gelbe ölkruste nehm ich abbeizer von innotec, das beste zeug unter der sonne, das löst alles, farbe, pulverbeschichtung, ölkohle selbst alten "grünspan" ausm vergaser hab ich ganz easy abgekriegt.
mfg tobi
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
Zitat von sfm-tobifür richtig harte fälle, also diese gelbe ölkruste nehm ich abbeizer von innotec, das beste zeug unter der sonne, das löst alles, farbe, pulverbeschichtung, ölkohle selbst alten "grünspan" ausm vergaser hab ich ganz easy abgekriegt.
mfg tobi
Wo krieg ich den her? Nen Abbeizer der auch Pulverbeschichtungen knackt, das gibbet nicht oft!
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
Oder Nußstrahlen so wie es TKM anbietet.
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
hey ! also ich wollts auch mal mit bremsenreiniger versuchen weil mein motor ständig versifft ist ...und da muss ich irjentwas beachten oder einfach drauf und dann einwirkenlassen und bla bla bla!?
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
Zitat von backebergthey ! also ich wollts auch mal mit bremsenreiniger versuchen weil mein motor ständig versifft ist ...und da muss ich irjentwas beachten oder einfach drauf und dann einwirkenlassen und bla bla bla!?
Da ist nüscht mit einwirken lassen, das Zeug ist flüssig und spritzt mit ordentlich Druck raus, das macht den Reiniger aus. Ist top aber schnell verbraucht.
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
Ich nehm die Motorhälften immer mit in die Nachtschicht und jag sie 1-2mal durch die Waschmachine.
Dank speziellen Alureiniger geht das super.
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
Wegen den Kühlrippen: Schau mal nach den langen dünnen Bürsten, die bei der Reinigung von Pistolen und Gewehren benutzt werden.
EDIT: Oder nach langen Flaschenreiniger /-bürsten.
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
Zitat von AnfaengerWo krieg ich den her? Nen Abbeizer der auch Pulverbeschichtungen knackt, das gibbet nicht oft!
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
bio diesel geht richtig gut weil der frisst
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
Habe meinen Motor gestern gereinigt. Technik: Motor in eine Wanne gestellt; Druckluftpistole mit Waschbenzin; Anschliesslich den Motor mit einem Sandpapier nachgereinigt. Die Seitrnteile abgeschraubt mit ganz feinen Sandpapier angeschliffen; Mit einer Filzscheibe die Seitenteile hochglanz polliert.
Sieht aus wie neu.
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
Hi!
Zum Reinigen von Kopf und Zylinder nehm ich ne Flaschenbürste - den eingedrehten Drahtstiel hab ich abgeschnitten und in den Akkuschrauber gespannt - einmal in Kaltreiniger getaucht und zwischen den Rippen von Zyli und Kopf durchrotieren - einwirken lassen - nochmal durch. Anschließend abspülen mit Wasser und gut.
Durch die Kunststoffborsten gibts keine Kratzer und man kommt eigentlich fast überall hin - Seitendeckel werden noch mit never dull abgerieben - alles sauber. (Funzt übrigens auch gut zwischen den Speichen an der Felge)
Geht schnell und funzt - beim Reinigen mit Flaschenbürste nen geeigneten Durchmesser der Bürste suchen (gibts ja verschiedene) und auf die Drehrichtung achten, sonst geht mit der Zeit der eingedrehte Griffteil auf.
MfG
Gregor
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
AVIA - Avilub ist ein ganz gutes Reinigungsmittel.
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
Spühlmaschine, aber nicht von Frau Cheffe erwischen lassen. ![]()
Ansonsten mit Benzin benetzten und irgendwomit den Dreck runterkratzer/abbürsten, ist das Gröbste weg, mit einem Lappen abwischen.
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
Hab`s in einem Oldtimermagazin gelesen und an einem Gaser ausprobiert - es funzt tatsächlich!
Es ging um eine Restaurierung einer BMW und sie wollten das Gehäuse nicht glasstrahlen, sondern die Originaloberfläche erhalten, aber eben den alten Glanz wiederherstellen.
Verwendet haben die Rabarber. In der Kurzbeschreibung stand - Rabarber im Kessel kochen, und die vorgereinigten Aluteile mitkochen lassen.
Ich hab nen Gaser zerlegt, der hatte ne Überholung nötig
. Rabarber kleingeschnitten - rein in nen alten Topf und mal eine Stunde vor sich hinköcheln lassen - mit den Gaserteilen.
Die Teile sahen dann wirklich ansehnlich aus - die Originale Gusshaut blieb erhalten (nicht wie beim glasstrahlen).
Kostenpunkt - fast nichts!! Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden
.
Ich denk, für nen komplett zerlegten Motor wärs ne Möglichkeit - vor dem reggen mal ein "Rabarberbad".
MfG
Gregor
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
Hab die Tage etwas ausprobiert, 1 Stunde einwirken lassen und immer wieder mal nachsprühen (so hatte ich das zumindestens gemacht).
Dann hatte ich noch billigen Spiritus probiert für fettige Sachen, klappt ganz gut eig...
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
Zitat von GregorAlles anzeigenHab`s in einem Oldtimermagazin gelesen und an einem Gaser ausprobiert - es funzt tatsächlich!
![]()
![]()
![]()
Es ging um eine Restaurierung einer BMW und sie wollten das Gehäuse nicht glasstrahlen, sondern die Originaloberfläche erhalten, aber eben den alten Glanz wiederherstellen.Verwendet haben die Rabarber. In der Kurzbeschreibung stand - Rabarber im Kessel kochen, und die vorgereinigten Aluteile mitkochen lassen.
Ich hab nen Gaser zerlegt, der hatte ne Überholung nötig
. Rabarber kleingeschnitten - rein in nen alten Topf und mal eine Stunde vor sich hinköcheln lassen - mit den Gaserteilen.
Die Teile sahen dann wirklich ansehnlich aus - die Originale Gusshaut blieb erhalten (nicht wie beim glasstrahlen).
Kostenpunkt - fast nichts!! Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden.
Ich denk, für nen komplett zerlegten Motor wärs ne Möglichkeit - vor dem reggen mal ein "Rabarberbad".
MfG
Gregor
Oder man holt sich Oxalsäure in der Apotheke und isst den Rabarbar, wenn man ihn den mag. ![]()
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
@ kaskadeur
Was hat es mit dieser Säure auf sich - frischt die das Alu auf?
Ist die im Rabarbersud enthalten und deshalb hatte dieses Gaserbad den Effekt?
Wenn ja - muß Oxalsäure aus der Apotheke verdünnt werden - wird die aufgepinselt und abgespült?
MfG
Gregor
Re: Motor richtig sauber machen, beste und schnellste Lösung?
Im Rabarbar ist Oxalsäure, dies sollte sich mit dem korrodiertem Metall zu Komplexionen verbinden aber auch wieder in Metall umwandelt (reduziert). Deswegen haben Menschen, die regelmäßig Rabarbar essen auch viel öfter Nierensteine, weil sich da Cacliumoxalat bildet und zu kleinen Klümpchen ausflokt, weil schwerwasserlöslich ...
Sonst fällt mir nichts ein, was im Rabarbar drin sein soll, was das Metall sauber macht.
Denke, das 1-2 Esslöffel auf einen Liter Wasser genügen sollte, aber das ist nur eine Schätzung, da müsste man einfach mal rumprobieren, ob nun aufpinseln oder einlegen oder kochen. Das Kilo kostet etwa 10,-
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!