Motorgehäuse Lagersitz

  • Hallo,

    Ich habe noch ein S51 Motorgehäuse bei mir liegen. Ich habe dieses Gehäuse von einem Kollegen bekommen. Dieser sagte aber das ein Lagersitz nicht in Ordnung wäre. Ich denke mal Kurbelwelle. Nun meine Frage es gibt doch Übermaßlager was für eins muss ich dann nehmen? Wäre es nicht sinnvoll das Gehäuse erst auf der Fräse genau auszumessen? Hat jemand die genauen Maße die, die Lagersitze haben müssten?


    MFG Buczi

    Kein System kann uns zerstören die 4 Takt-Flöhe werden uns ewig hören.

  • Re: Motorgehäuse Lagersitz

    also ein übermaß gibt es net...die nächste lagergröße wäre 20x52x15 was wiederum zu breit und zu groß wäre da die wandstärke des lagersitzes 5mm beträgt.

    es gäbe evtl noch die möglichkeit den lagersitz zu beschichten und das passmaß wieder herzustellen...das passmaß kann ich dir aber auch net sagen

    ist auf jeden fall eine presspassung und die lageraussenringe sind im regelfall h7

  • Re: Motorgehäuse Lagersitz

    Aha. Naja wäre Schade um das Gehäuse. Aber sicher ist der Preis sehr hoch so das ich auch ein neues Gehäuse bekomme. Gibt es denn eine einfache Möglichkeit die Lagersitze nachzuprüfen? Mit einem Grenzlehrdorn oder so etwas?


    MFG Buczi

    Kein System kann uns zerstören die 4 Takt-Flöhe werden uns ewig hören.

  • Re: Motorgehäuse Lagersitz

    Ja aber ob sich die beschichtung dann sich gleichmäßig ausdehnt wenn du das gehäuse erwärmst um die lager reinzubekommen???
    Glaube nicht das es so einfach ist !!!
    Ich hab mal was gehört von einkleben aber ob das so das ware ist glaube ich auch nicht !!!
    Die beste möglichkeit ist vlt schweißen und dann wieder auf passendes maß ausdrehen aber ob mann sich soviel arbeit machen will ist fragwürdig , ich würde sagen besorg dir ein neues gehäuse kommste teilweise schon recht günstig weg!!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Motorgehäuse Lagersitz

    naja ein guter digital-messschieber reicht da erstmal...wenn es net so schlimm ist könnte man den lagersitz läppen dazu braucht man aber nen bissle spezialwerkzeug...passen denn die gehäusehälten überhaupt zusammen?

    edit:
    @schnulle:
    ja das sollte man schon beachten...es muss ja net unbedingt eine glassharte beschichtung sein...

  • Re: Motorgehäuse Lagersitz

    Achso was mir noch einfählt verzinnen wäre vlt noch ein möglichkeit !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Motorgehäuse Lagersitz

    Ja die Nummern der Hälften stimmen überein. Meinste ein Messschieber reicht da? Ich habe da meine Zweifel.


    MFG Buczi

    Kein System kann uns zerstören die 4 Takt-Flöhe werden uns ewig hören.

  • Re: Motorgehäuse Lagersitz

    leute ist zwar schön das ihr euch gedanken macht,aber alles was hier erwähnt wurde steht doch gar nicht im verhältniss nutzen zum aufwand. gib lieber 25€ aus da hast nen ordentliches gehäuse. ;)

    MFG

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Re: Motorgehäuse Lagersitz

    da gibts ein messwerkzeug für solche großen passungen mir is aber leider gerade der name entfallen :wallknocking:

    digitalmessschieber is für passungen ungeeigent da zu starker druck die messergebnisse verfälscht

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Motorgehäuse Lagersitz

    ja das auch mein aber was anderes ......................... komm net drauf is mit ner messuhr und verschiedenen aufsätzen für unterschiedliche bohrungsgrößen ..................... oh das beschäftigt mich jetzt :(

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Motorgehäuse Lagersitz

    ah du meinst son teil, wo man auch zylinder von innen messen kann, obse 100prozent rund sind....weis aber auch nich wie das heißt....

  • Re: Motorgehäuse Lagersitz

    Naja mit einem Grenzlehrdorn müsste es doch gehen oder?


    MFG Buczi

    Kein System kann uns zerstören die 4 Takt-Flöhe werden uns ewig hören.

  • Re: Motorgehäuse Lagersitz

    nee mein net so nen messfühler um den rundlauf zu prüfen noch was anderes ............. das sitzt in 2 punkten in der bohrung an dann muss mann das leicht einkippeln und dann haste den wert über die messuhr .......

    wie hieß das nur :wallknocking:


    ja aber der grenzlehrdorn is kein messgerät wo man ein genaues maß ermitteln kann sondern ein prüfgerät um zu sehen ob die passung in der jeweiligen toleranz noch ist

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Motorgehäuse Lagersitz

    Und wie will man denn sowas Ausdrehen? Würde sagen Fräsen wäre besser oder?


    MFG Buczi

    Kein System kann uns zerstören die 4 Takt-Flöhe werden uns ewig hören.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!