Moin,
ist es eigentlich legal in ne S50 nen S51 Motor zu bauen? (ohne das irgendwie eintragen zu lassen)
und worin unterscheiden sich die s50 von den s51 eigentlich noch, vom motor abgsehen?
Frage zu S50 mit S51 Motor
-
-
Re: Frage zu S50 mit S51 Motor
der rahmen ist ein bischen anders
lampe und rücklicht sind anders
hat keine schalterkombi
schutzbleche sind anders (streben forne und hinten länger)
Tank manchmalmfg
-
-
-
Re: Frage zu S50 mit S51 Motor
Zitat von memelwasn da anders?
würde mich auch interessieren
pFuScH3r danke für den link, aber wirklich mehr als vorher weis ich nun auch nicht, da jeder was anderes sagt
-
Re: Frage zu S50 mit S51 Motor
Ob er optisch anders ist weiß ich jetzt grade nicht, aber er ist aus einem besseren Material. Das Ding leitet besser
-
-
Re: Frage zu S50 mit S51 Motor
Also das es Unterschiede in der Stahllegierung gab, liest man auch bei LT. Ist aber für den Normalbetrieb nicht erheblich.
Ansonsten ist es legal, steht auch im Simsonratgeber bzw. im "Ich fahre ein Kleinkraftrad..." unter erlaubte Umbauten. Ich bin allerdings gerade zu faul, die genaue Formulierung rauzusuchen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!