Ne, ich meine Stinozyli+Kolben kurz hochjagen, dann Einring drauf
und nochmal hochjagen und dann einen Paarvergleich durchführen.
Hätt ja sein können, abgesehen von Meßwertverzerrungen durchs
fehlende Einfahren wäre trotzdem eine Abschätzung der Leistungsfähigkeit
drin.
1-Ring vs. 2-Ring Kolben - Leistungsdiagramm?
-
-
Re: 1-Ring vs. 2-Ring Kolben - Leistungsdiagramm?
Zitat von loodecnc
In jedem Fall hat der Kolben besser funktioniert und er hat auch noch nicht nachgelassen wie es oft "heops" gebotschafftet wurde! Der Kolben funktioniert wunderbar und Simsonfreak quält das Ding schon seit einiger Zeit (auch im Winter fast täglich) und das Ding läuft und läuft. Auch ein ganze Menge anderer Leute habe die Kolben nun schon lange drin und es gibt keinerlei Probleme, jetzt wird es Zeit es selbst auszuprobieren.MfG Jan
Dann ist Simsonfreak aber ne Drehzahlbremse. Hab schon zwei so Kolben gesehen wo sich nach ca. 3000km die Beschichtung der Kolbenrings gelöst hat. Aber wie du schon sagst. Die gehen immer noch besser als die 2 Ring Rassel Kolben. MfG
-
Re: 1-Ring vs. 2-Ring Kolben - Leistungsdiagramm?
Ich habe an meinen 50 er auch nur noch einen ring drauf und das funktioniert wunderbar !
-
Re: 1-Ring vs. 2-Ring Kolben - Leistungsdiagramm?
MS50 gabs ja serienmäßig auch mit Einring-Kolben. Das spricht ja
für das Prinzip. Nur ist aus technischer Sicht auch interessant,
wie gut denn der eine Ring effektiv dichtet. Immerhin gibts bei
anderen niedertourigen Motoren auch gern mal 3 Ringe. Und
ich fahre auch gern um die 5000 Umdrehungen und brauche was
langlebiges, was sowohl die 2-Ring Leistung bringt und nicht klappert.
Da es aber nur subjekive Urteile gibt, stehe ich da wo ich
vorher schon stand.Im Mai kommen die neuen von Kolben-Fischer, da weiß ich
halt nicht, lohnt das Warten? Anfang Mai gehe ich auf eine lange
Tour, ob ich der alten Garnitur das zumuten möchte... hmmm -
Re: 1-Ring vs. 2-Ring Kolben - Leistungsdiagramm?
Man kann/konnte auch mit den Zweiring Rasselkolben auf ne längere Tour gehen. Ich bin immer wieder angekommen und wenn etwas defekt war, dann nicht der Kolben... *g*
Zur Beschichtung... na klar fährt die sich ab! Schau dir mal nen 49mm Asso Kolben an, wenn der auch nur kurz in Betrieb war. Das ist ein guter Kolben mit ordentlichen Ringen, aber diese hauchdünnen Beschichtungen sind ganz schnell blank geschliffen.
Drehzahlbremse... naja geht so. Der Motor geht an und bekommt dann Maximaldrehzahl sobald er warm genug ist ... die wird dann nur der Fahrsituation wegen wieder herunter genommen
Aber davon abgesehen. Mehr als 10500 U/min. dreht der Motor nicht. Ist halt ein Alter 70-4 G Bj. 2003.Die Kolben laufen aber auch in dem LTM60 und der dreht bis 13500 U/min. Da hatte ich eigentlich gedacht, dass die eher mal fertig sind, aber die halten echt ne ganze Saison lang. Inklusive Trainingsfahrten. Da war ich echt ein wenig positiv überrascht.
Am Ende sind es Kolben für etwa 25,-€ (je nachdem wo man sie kauft). Für diesen Preis sind sie in Ordnung. Es gibt sicherlich bessere Kolben, aber nicht direkt für Simson und nicht unter 50,-€
-
Re: 1-Ring vs. 2-Ring Kolben - Leistungsdiagramm?
würdet ihr mir empfehlen nen einringkolben im Stino 50iger für den Alltag zu verbauen?
mfg. Andy
-
Re: 1-Ring vs. 2-Ring Kolben - Leistungsdiagramm?
was erhoffst du dir damit??
-
Re: 1-Ring vs. 2-Ring Kolben - Leistungsdiagramm?
ich weiß es ehrlich gesagt nciht !
Ich will nur das mir der Motor möglichs lange treu bleibt.
bin nur auf die idee gekommen weil Zweirad Steinberg mir nen Angebot gemacht hat.
Da ich nicht wirklcih Ahnung davon hab hab ich gefragt.mfg. Andy
-
Re: 1-Ring vs. 2-Ring Kolben - Leistungsdiagramm?
wenn ein stino 50 ccm zylinder ist würde ich wirklich versuchen einen guten 2 ring kolben zu verbauen
kannst ja mal den proxx kolben von lt testen
-
Re: 1-Ring vs. 2-Ring Kolben - Leistungsdiagramm?
ja gut nur woher bekomme cih nen guten 2 ring kolben?
der prox ist mir mit 40 euro erhrlcih gesagt etwas zu teuer oder ist er sein geld wirklich wert?
mfg. Andy
-
Re: 1-Ring vs. 2-Ring Kolben - Leistungsdiagramm?
also ich würde sagen er is sein geld bestimmt wert und 40€ für nen kolben is eigentlich noch erschwinglich also versuch macht schlau
-
Re: 1-Ring vs. 2-Ring Kolben - Leistungsdiagramm?
Der Kolben ist, gerade im Vergleich, sehr gut. Das Problem ist, dass man den Zylinder abdrehen muss um ihn verwenden zu können, da die Kompressionshöhe 3mm niedriger ist, als beim S51 Kolben.
Es gibt noch Einringkolben vom MS50, aber das ist im Wesentlichen auch nur ein Serienkolbenring. Find ich nicht so prall.
-
Re: 1-Ring vs. 2-Ring Kolben - Leistungsdiagramm?
kann auch nur gutes übern die Kolben berichten. Von der Leistungsentfaltung her habe ich bei meinen tests auch keinerlei nachteile festgestellt, im Gegenteil das Fazit mit dem Einringkolben war leistungsmäßig so ziemlig in jeden Drehzahlberei besser.
-
Re: 1-Ring vs. 2-Ring Kolben - Leistungsdiagramm?
Zum Abdrehen muss ich sagen: klingt logisch,aber ehrlich: ich hab bessere erfahrungen in sachen haltbarkeit,Verhalten des Motors und Klappern/rasseln gemacht wenn ich ihn nich abdrehe/abdrehen lasse(LT Zylinder,anfangs immer bei LT schleifen lassen mit abdrehen,jetzt zwecks Preis,Versand etc. bei anderer Firma ohne abdrehen getestet seit 2 schliffen). Motorverhalten: hab einen deutlich geringeren Leistungsverlust festgestellt zw. warmen und heissen Motor(anfang,mitte-ende des rennens).Die lebensdauer beträgt jetz fast 1,5 Saisons(nur rennen,kein training,länger als mein restlicher motor der lebt leider immer nich so lang) vorher MAX.1 teils nur ne 1/2. Was ich aber auch sagen muss: Man muss bedeutend vorsichtiger einfahren(mehr mit dem ohr am motor^^).Dennoch mehr wie 50-60km(1,5-2Betriebsstd.)bekommt der Motor da nicht,eben so viel wie er verlangt(hört man schön).Beschwert sich der Motor ist erstmal Pause....Klemmer hatte ich damit noch nie.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!