Hallo SF-Gemeinde.
Ich, und auch zahlreiche Andere, war(en) der Meinung, dass das Thema LT momentan etwas Aufmerksamkeit verdient hat.
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob man das Thema hier ansprechen sollte, denn ich weiß nicht ob die Leute hier reif genug sind, objektiv mit dem Thema umzugehen. Vll kommt es auf einen Versuch an.
DIESER THREAT SOLL KEINE RUFSCHÄDIGENDEN THESEN ENTHALTEN!!!!
Ja also, wie vll einige von euch mitbekommen haben, hab ich im LT-Forum grade ne Diskussion losgetreten. Es ging da um das Thema der Vogtlandtour-DVD.
Wegen einem Kommentar, der von Jedem hätte kommen können (in diesem speziellen Fall halt von mir), will LT die DVD vorerst nicht rausbringen. Damit löste er(?) eine Welle von Demonstration aus und das nahezu gesamte LT Forum beschimpfte mich wüst (hier ein kleiner Verweis auf Krosser). Keiner wollte, auch nur ansatzweise, mein Gesagtes verstehen.... Alle auf die DVD fixiert. Aber egal.. das wird schon wieder zu spezifisch. Eigentlich wollte ich nur die Reaktion von Andreas in Frage stellen. Was soll das? Wieso will der die DVD nicht rausbringen?! Das wirkt auf mich, wie ein kleines eingeschnapptes Kind. Damit tut er der Simsongemeinde und sich selbst gar keinen Gefallen. Zumal er soviel, unötiges (!!) Geld investiert hatte.
Ich wollte hiermit mal fragen, was ihr von LT haltet. Jetzt nicht diesen konkreten Fall. Der diente mir nur als Aufhänger. Viele haben sich ja schon über seine Preispolitik beschwert. Er wäre wohl der teuerste Anbieter von Tuningteilen. LT's Preise würden in keiner Relation zu Kosten von Material und Arbeit stehen. Dies alles hört man, von verschiedenen Personen. Das sind einige, scheinbar subjektive, Eindrücke einiger Personen. Jeder der selbst tunt, kennt den Aufwand. Jedoch ist der Stundensatz, bei einem 4 Kanal, mit ca. 43€ (oder höher) schon ganz schön heftig.
Und tatsächlich scheint LT die Preise wieder in die Höhe zu treiben. Mit einem, mir unerkennbaren Ziel. Sicherlich darf man die gebotene Leistung nicht ausser Acht lassen. Die Qualität ist TOP. Ebenfalls der Service. Aber rechtfertigt das den Preis? Nun, dies ist eine Frage die jeder mit selbst ausmachen sollte.
Man sieht es an der Autobranche..... Die Japaner sind schon lange an uns vorbei gezogen. Und nicht viel anders ist es in der Tuningscene. MR, RT, RZT und wie sie alle heissen, werden zu einer immer grösseren Konkurrenz. Macht es da Sinn solch eine Preispolitik zu betreiben?
Versteht mich nicht falsch. Ich hab absolut nichts gegen LT. Nur kommts mir langsam so vor, als wenn er meint, er ist Chef und kann mit den, nicht sonderlich liquiden, Kunden (meistens Schüler, Azubis, usw.) umspringen wie er will, indem er an der Preisschraube dreht. Klar man kann woanders kaufen...aber ist das denn die Lösung? Mich persönlich betrifft die ganze Sache weniger, da ich keine fertigen Tuningprodukte kaufe. Ich wollte eigentlich nur mal eure Position zu dieser LT Sache hören.... Rechtfertigt die Qualität und Service einen solchen Preis?
Ich weiss, ich lehne mich mit diesem Threat, weit aus dem Fenster. Aber ich finde man sollte es schonmal ansprechen.
Ich glaube, wir sind auch alle alt genug, um auf Beschimpfungen zu verzichten. Oder Krosser? Es wäre schön, wenn es bei einer einfachen Debatte, wie es angedacht ist, bleibt.
Mit diesem Threat soll keinesfalls die Firma Langtuning in irgendeiner Weise benachteiligt werden (Rufschädigung o.Ä.), jedoch sollte man auch nicht alles als Gegeben hinnehmen. Wie war der Spruch!? "Wir sind das Volk!" :mrgreen:
In diesem Sinne.