• Habe vor mir einen 90/4 oder 6 Kanal zylinder zu kaufen
    wie siehts aus mir der halbarkeit???Hat einer schon erfahrungen über längere Strecken gemacht???
    soll so lange wie möglich halten!!! ist nur für den altag!!
    ich bin es nähmlich leid mit 90Kmh über die Autobahn zu kriechen :( :( und das muss ich täglich über 50km!!!

    :help: :help: :help: :help:

  • Re: Frage zu 90ccm

    wenn dir 90 schon zu wenig sind...

    Also mit nem 90/6... eine fahrt hin und zürück^^

    Haltbarkeit jetzt nicht soo derbe^^

    dann lieber 90/4... kostet aber ne kleinigkeit...

    ... Du überlegst, was kannst du dem Verein, was kannst du der Mannschaft auchmal zurück-geben...

    Biete Motorregeneration für S51 aber auch für S70^^

  • Re: Frage zu 90ccm

    nen 6k is vielleicht bei solchen belastungen zu hoch gegriffen...wegen der hoehn drehzahl...

    ich weiß ja nich wie es preislich bei dir aussieht aber das was du bräuchtest ist vllt nen LT 85 ;) das hört sich nach dem an was du brauchst.. :)

    Mfg. TomTom :rockz: :cheers:

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: Frage zu 90ccm

    mit m moped auf der autobahn? :strange:
    naja kommt immer auf die buchsen,kolben und die auslegung des zylinders an..
    n 90/6 mit DA von rzt wird wohl kaum 10.000-15.000 km am stück laufen...andere 90er hingegen die ich schon gefahren bin laufen mittlerweile bei entsprechend guter behandlung schon über 1jahr tadellos...
    wenn du aber 50km am tag voll kette den motor strapazierst wird das wohl kaum ewig halten... gerade da würde ich vor allem auf ne altagstaugliche auslegung raten...und was erwartest du dir dann wiederrum? dann fährst du evtl reelle 10-15km/h schneller auf der geraden, wenns gut kommt und du kein 5gang drin hast...

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: Frage zu 90ccm

    na ich hab ne 53er bohrung und das ist soviel wie ich weiß das größte was geht oda??

    momenta ist nen 70er mit dicker buchse drauf und der bringt mit 19er verdaser 90Kmh und mit leo 130!! :rockz: :rockz:

  • Re: Frage zu 90ccm

    optimal für deine anforderungen wäre n 105er mit drehmomentauslegung..

    auch n 90er membraner mit alltagstauglichen steuerzeiten wäre ne idee..

    is halt ne sache des geldes wie immer... :?

    .. start your engines.

  • Re: Frage zu 90ccm

    Zitat von Freakit

    momenta ist nen 70er mit dicker buchse drauf und der bringt mit 19er verdaser 90Kmh und mit leo 130!! :rockz: :rockz:


    :strange: :D jaa.. ;) nach was fürm tacho gehst du denn.. ?

    MfG. TomTom :rockz: :cheers:

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: Frage zu 90ccm

    Zitat von Freakit


    momenta ist nen 70er mit dicker buchse drauf und der bringt mit 19er verdaser 90Kmh und mit leo 130!! :rockz: :rockz:


    130 mit leo mit nem 70er das will ich sehen :crazy:


    wir brauchen keine BB3 oder 105er mehr denn es gibt jetzt schon 70er die mit leo 130 fahren

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Frage zu 90ccm

    na ich hab nen sr80 gertriebe drinne

    ------------------------

    der hunderter hatte sich verabschiedet,völlig überdreht
    jetz hab ich nen digitalen koso dran

    ---------------------

    ach so zu dem zylinder

    selbst gemachter 70/4 DA und kolbenfenster

    alle kanäle so groß das ohne probleme ne 10mm stahl kugel überall durch geht

  • Re: Frage zu 90ccm

    die Geschwindigkeitsangabe kannste trotzdem vergessen^^

    nicht mit nem Leo... bzw nicht mit nem Leo an 70 ccm...^^

    ... Du überlegst, was kannst du dem Verein, was kannst du der Mannschaft auchmal zurück-geben...

    Biete Motorregeneration für S51 aber auch für S70^^

  • Re: Frage zu 90ccm

    :D ich glaub dir das mit den 130 km/h wenn du mir ein video zeigst wo du mit der simmi auf der autobahn 90 km/h fährst

    oder hast du ein sr80 also als leichtkraftrad angemeldet??

    -----------------------------------------------------------

  • Re: Frage zu 90ccm

    90 ist kein problem (ist noch nichtma halbgas) hab doch nen großes nummern schild dran
    muss jetz aber alles wieder umbauen wegen tüf und so haupt abnahme un so :( :( :( :(
    den tacho hat ne werkstatt eingebaut und der geht komplett von der motor drehzahl aus
    hab ne s83 cx da hab ich bloß nen sr80 getriebe drin (mit langen 4ten=5gang)

  • Re: Frage zu 90ccm

    genau das ist richtig! hauptsache große kanäle,um so größer um so besser,und nen kolben fenster musst auch haben beim normalen 4 kanal,ist klar^^ bestimmt um den kolben zu kühlen oder für was brauchst du das?
    richtig geiler theard hier :cheers:

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Re: Frage zu 90ccm

    wenn du es nicht glaust selber schuld ich und nen kumpel fragen uns so wie so was alle falch machen wenn die meisten auf end geschwindigkeit bauen wollen was die falsch machen??? Hab auch noch nen 50/6 DoppelAuslass (wie durch löchert) da für meine cross da und der hat laut prüfstand 14 ps; bei der ersten fahrt hat sich die schwinge verzogen und die motorhalterung ist einfach weg gebrochen!alees selbst gemacht man muss halt probieren wenn nichts wird einfach wegschmeißen und neuen machen !!! naja meine meinung eure ist anders aber ich hab mir bis jetz nur rohlinge gekauft nie fertige zylinder ,das hat mein vater schon so gemacht und das werd ich auch nicht anders machen

    die steuerzeiten sind ja auch verändert keine angst :o kauft ma weiter eure zylinder

    naja gut denn hab echt keine lust zu diskutieren
    ok

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!