• Hey jungs,

    hat jemand vllt mal ein bild von einem wapu deckel inneren wie es an einer schwungmasse angeschloßen ist?würde mich ein wenig weiter bilden und bin bereit zu lernen.

    wäre nett von euch!

    <>$$<>??????M?þ??<>$$<>
    SM BB3 mit 105ccm Buchse
    Vape
    2 TaktFactory Pipe

  • Re: Wapu Bild?

    Da sind einfach drei Bolzen mit Gummis. Die greifen in ein Kunsttoffrad, dass dann im Deckel sitzt und das Pumpenrad antreibt. So hat das mal Minarelli erfunden und so wurde es für Simson adaptiert. Das Wichtige ist, dass der Deckel richtig sitzt, da die Gummis sonst schnell defekt gehen können.

    Bei einigen Herstellern bekommt man aber auch eine Montageanleitung dazu, damit man das dann richtig macht.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Wapu Bild?

    ich meine ja keine elek. pumpe sondern solch eine wie ihr im shop habt..

    dazu gibt es doch keine gummis oder?

    <>$$<>??????M?þ??<>$$<>
    SM BB3 mit 105ccm Buchse
    Vape
    2 TaktFactory Pipe

  • Re: Wapu Bild?

    Ich mein genau die selbe Pumpe. Die Gummis sitzen auf den Mitnehmerbolzen. Diese werden wiederum auf das Polrad geschraubt. Fertig. Foto hab grad keines zur Hand.

    Ach hier: Das ist der (bisherige) Adapter für die PVL Zündung. Dort siehst du die Bolzen mit den Gummis auch.
    [Blockierte Grafik: http://www.langtuning.de/bilder/tunershop/148%20Wapu%20Adapter%20PVL.jpg]

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Wapu Bild?

    schau mal bei lt im tunershop unter racingzubehör... das 2 bild... "adapterplatte" das dürfte reichen

    edit: da war ja einer schneller :D habs garnich bemerkt ^^

    Simson MXS95. :evil:

  • Re: Wapu Bild?

    @ Simsonfreak: also müsst ich dann wenn ich die Wasserpumpe an ner PVL betreiben will die Adapterplatte noch mitbestellen?
    Achja und wo bekomm ich dann solche Gummis her? Könntet ihr die nicht mit dazu anbieten?

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: Wapu Bild?

    was sind die vorteile einer solchen mechanischen pumpe ? wieso tut man sich sowas an ? andere, die ab werk solche pumpe haben und tunen kaufen sich elektrische, weil die mechanischen viel anfälliger sind, vor allem bei hohen drehzahlen und hier steckt man sich sowas freiwillig drauf. bitte klärt mich auf.

  • Re: Wapu Bild?

    wenn die Vape 110 Watt bringt, warum nicht ? man klemmt sich auch H4 Birnen dran und es läuft und wie im Heizgriffe-Topic festgestellt liefert diese 30 Watt DC für die Batterie.

  • Re: Wapu Bild?

    Zitat von simsonfreak

    Ich mein genau die selbe Pumpe. Die Gummis sitzen auf den Mitnehmerbolzen. Diese werden wiederum auf das Polrad geschraubt. Fertig. Foto hab grad keines zur Hand.

    Ach hier: Das ist der (bisherige) Adapter für die PVL Zündung. Dort siehst du die Bolzen mit den Gummis auch.
    [Blockierte Grafik: http://www.langtuning.de/bilder/tunershop/148%20Wapu%20Adapter%20PVL.jpg]

    ich glaube wir reden an einander vorbei oder?ich meine den cnc wasserpumpendeckel von euch für zb. vape zündung..

    wenn ich zb diesen deckel bei euch bestelle brauche ich dann solche adapter platte noch für eine vape extra oder wie?

    meines wissens wie zb ABDEL etc. treiben die pumpe doch nicht mit soclh ein gimmi an.

    wie verhält sich das?

    <>$$<>??????M?þ??<>$$<>
    SM BB3 mit 105ccm Buchse
    Vape
    2 TaktFactory Pipe

  • Re: Wapu Bild?

    nee der Adapter wird nur bei der PVL Rennzündung gebraucht. Bei Vape und normaler PVL drauch mann den nicht.
    So entnehm ichs zumindest der BEschreibung bei Lang

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: Wapu Bild?

    Weil man eine Drehzahlabhängige Förderung hat. Ich find das praktischer. Dann, wenn der Motor viel Hitze aufgrund hoher Drehzahlen abgibt wird viel gefördert. Bei niedrigen Drehzahlen hingegen weniger und der Motor bleibt auf Temperatur.
    Ausserdem sind die Pumpen nicht sehr anfällig und auch die Verlustleistung ist kaum messbar. Jan hat mal den selben Motor einmal mit und einmal ohne Pumpe auf dem Prüfstand laufen lassen und da war kein Unterschied messbar. Ich weis nicht was bei dir hohe Drehzahlen sind, aber wenn die Pumpe richtig montiert wird läuft sie auch an Motoren, die deutlich über 10000 drehen betriebssicher.

    Stephan M hat recht. Der Adapter wird nur für den Betrieb an einer PVL Rennzündung benötigt. Ansonsten liegt eine Anleitung bei, wie man die Mitnehmerbolzen am Polrad selbst und einfach befestigt. Alternativ kann man auch das Polrad einschicken und es wird kostenlos umgebaut.

    Jeder Pumpe liegen deshalb ja auch die Bolzen, Gummis, eine bebilderte Einbauanleitung und eine Bohrschablone bei, damit man die Gewinde für die Bolzen wirklich richtig setzt.

    Die Adapterplatte für die PVL wird ohne die Bolzen ausgeliefert. Hier ist bereits neue Ware im Haus, die noch in den Shop muss. Bei der Gelegenheit werden in Kürze auch die Bolzen und die Gummis mit als Einzelposten aufgenommen werden denk ich.

    Hab ich noch Fragen und Unklarheiten vergessen?

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Wapu Bild?

    wenn der Motor für 9500-14000 U/min ausgelegt ist, empfinde ich es als hoch. Temperatur kann man über ein Thermostat regeln.

    Kann zur Verlustleistung nicht viel sagen, Wikipedia sagt jedoch, dass eine mechanische Pumpe 2kW der Motorleistung schluckt, bei einbau einer elektronischen werden nur noch 200W verbraten, in wie weit man das übertragen kann weiß ich auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!