Problem mit sportluftfilter

  • also ich hab ein problem ich hab so einen sch***** sportluftfilter :wallknocking: dran
    problem ist folgendes mein möp hat einen unnormalen verbrauch und bei volllast säuft es fast ab! vergaser einstellen hab ich gemacht ergab aber keine spürbare besserung!
    also eins steht fest der sportluftfilter muss weg! jetzt seid ihr gefragt habt ihr ideen was es da sonst so für möglichkeiten gibt? herzkasten hab ich keinen mehr dran und das soll auch so bleiben weil crossmoped

    mfg mac-dude

  • Re: Problem mit sportluftfilter

    Naja die "Sportluffis" sind eigentlich im orginal Zustand ungebrauchbar und am fuffi auch vollkommen sinnlos.

    Es gäbe die möglichkeit den Luffi mit irgendeinen Stoff den du gerade zuhand hast und der dir passend schein vollzustopfen, bspw. eine Schwamm zurecht schneiden und rein drücken/befestigen. So hat man zumindest einen halbwegsbrauchbare Luftmenge und man kann wenigstens Grobabstimmen, so dass die mit unter auch an einem Fuffi läuft. Jenach dem wie durchlässig der Stoff ist. Musst halt möglichst dichten Filterstoff nehmen, da ne fuffi net soviel Luft brauch.

    Aber trotzdem sind die Sportluffis scheiss, selbst auf der Straße drecken die ruckzuck zu und im Cross kannste eigentlich nach jedem mal fahren sauber machen. Viel spass^^

    Da der HK schon weg ist, gibts nicht so viel möglichkeiten, außer du baust dir selbst eine kleine Box mit Luffi nur musst du da drauf achten das du die in der Nähe vom Vergaser irgendwo anbringst, denn wenn der Luftweg vor dem Vergaser zulang ist, wirkt sich das auch negativ auf die Leistung aus.
    Wobei man das bei ne Stino im Gelände wohl eh nicht merk, da so oder so nix kommt :D

  • Re: Problem mit sportluftfilter

    danke erstmal für die antworten das mit nem schwamm reinstopfen probier ich mal!
    und ja mit nen fuffi im gelände geht echt nicht viel^^ aber das wird ja noch geändert! :D

  • Re: Problem mit sportluftfilter

    stopf den lufi aber nicht zu voll ... wenn der lufi bis anschlag vergaser vollgestopft ist, kann er nichtmehr richtig arbeiten. der vergaser braucht wie ein puff um frei luft anziehen zu können .... ohne diesen freiraum säuft er nur ab. das ist als wenn du einen filterfließ direkt hinten an den einlasstrichter des bvf o.ä. draufspannst.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Problem mit sportluftfilter

    Was kümmert es das Moped ob der Herzkasten dran ist oder nicht ?
    Es sollte dich was kümmern, denn damit fährt der 50er wieder besser, also HERZKASTEN ran. Zumindest den Teil des Filterkastens.
    Die "Sportluftfilter" am originalen 50er sind Schund, so wie du es auch selbst bemerkt hast.
    Also warum noch versuchen zu verschlimmbesseren, wenn die beste Lösung die einfachste ist ?

  • Re: Problem mit sportluftfilter

    Zitat von beaver

    Was kümmert es das Moped ob der Herzkasten dran ist oder nicht ?
    Es sollte dich was kümmern, denn damit fährt der 50er wieder besser, also HERZKASTEN ran. Zumindest den Teil des Filterkastens.
    Die "Sportluftfilter" am originalen 50er sind Schund, so wie du es auch selbst bemerkt hast.
    Also warum noch versuchen zu verschlimmbesseren, wenn die beste Lösung die einfachste ist ?


    :thumbup: :thumbup: jaa seh ich auch so.. nur das stück vom herzkasten wieder rann das müsste doch gehen opder nicht...?! ist die einfachst lösung...und die beste... !

    kannst ja den rest weg schneiden..musst nur guckn dann wie du ihn fest machen. ;) da bitte vorher gedanken drüber machen sonst ist nix mehr da zum fest machen :p

    MfG.TomTom :rockz: :cheers:

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: Problem mit sportluftfilter

    Zitat von Habicht73

    stopf den lufi aber nicht zu voll ... wenn der lufi bis anschlag vergaser vollgestopft ist, kann er nichtmehr richtig arbeiten. der vergaser braucht wie ein puff um frei luft anziehen zu können .... ohne diesen freiraum säuft er nur ab. das ist als wenn du einen filterfließ direkt hinten an den einlasstrichter des bvf o.ä. draufspannst.

    Die Dinger sind so durchlässig, ich glaube da kann man bei einem fuffi gar nicht soviel reinstopfen :D

  • Re: Problem mit sportluftfilter

    nein mir ging es darum, wenn du vor den vergasertrichter etwas direkt spannst ... kann er seinen sog nichtmehr richtig aufbauen um sprit an zu saugen .... dabei ist fast egal wie duerchlässig das matterial zum filtern ( strumpfhosen ist kein filterstoff ;) ) ist.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!