Schraube löst sich nicht!!!

  • Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, ich bekomm meine ÖL kontroll Schraube einfach nicht auf, ich hab es auch schon mit einem Akkuschrauber versucht, doch da bewegt sich einfach nichts!!! Hat vielleicht jemand noch einen Idee wie es anderes gehen kann?

    Simson 4 ever!!!!

  • Re: Schraube löst sich nicht!!!

    Du kannst:

    1. vorsichtig draufklopfen. Das kann feste Schrauben lockern. Natürlich nicht mit roher Gewalt, aber ein, zwei kurze Prellschläge mit dem Hammer können helfen

    2. ich hab' die festen Schrauben am Motor mit nem Schraubendreher mit Ansatzmöglichkeit für einen Maulschlüssel als Hebel losbekommen. So hat man eine Hand frei um richtig Druck auf den Kopf zu geben und nudelt die Schraube nicht aus, hat aber genug Power um die Schraube zu drehen. Geht natürlich auch mit nem Schraubenzieher wo man hinten was durchstecken kann als Hebel.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Schraube löst sich nicht!!!

    warm machen, wd40 drauf, einwirken lassen, evt etwas draufklopfen. ratsche mit schlitzaufsatz besorgen. ansetzten mit ganzen gewicht drauflehnen, losschrauben.

  • Re: Schraube löst sich nicht!!!

    Zitat von Kaskadeur

    warm machen, wd40drauf, einwirken lassen, evt etwas draufklopfen. ratsche mit schlitzaufsatz besorgen. ansetzten mit ganzen gewicht drauflehnen, losschrauben.

    was istn wd40??

    Simson 4 ever!!!!

  • Re: Schraube löst sich nicht!!!

    Zitat von leni

    ...lätter...

    is das de aldi-variante von lätta? :D

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Schraube löst sich nicht!!!

    also mit nen akkuschrauber anzufangen is sinnlos weil du mit der hand eh mehr kraft aufbringen kannst..was ich manchmal gemacht habe bei solchen problemfällen, einfach den schraubendreher schräg ansetzen an die kante der schraube und dann mitdem hammer leicht draufschlagen..
    wenn du sie dann irgendwann mal raus hast, kannst du ja gleich ne imbus schraube reinmachen..

    mfg tom

    SR50..aus freude am fahren..
    S51..weil sie einfach leichter im Abgang ist..

    85/2 Drehmoment + ASSO 49mm für den Alltag..
    85/5 M mit 17,2PS am Rad ;)

    BB3 Zeta im Aufbau!

  • Re: Schraube löst sich nicht!!!

    Zum Thema hinten auf den Schraubenzieher schlagen:
    Funktioniert natürlich auch gut - besser ist es jedoch, wenn man den dafür entwickelten Schlagschrauber benutzt.

    [Blockierte Grafik: http://www.erwinluecken.de/media/images/bgs-schlagschrauber-710.jpg]

    Mir fällt grad auf, dass ich mit dem Aufsatz des Schlagschraubers sogar Bits im Pressluft-Schlagschrauber benutzen kann :)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Schraube löst sich nicht!!!

    bau den deckel ab,fixier in irgendwie auf der werkbank und dann lehnst du dich mit deinem gewicht auf den schraubenzieher und drehst sie lose (ich habe solche schraubenzieher wo ich hinten noch einen bit mit einer ratsche einsetzten kann und das klappt immer)....

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Schraube löst sich nicht!!!

    Also wurde doch schon alles gesagt. warmmachen, leichten Schlag auf den Hinterkopf wd40, schlagschrauber, mehr fällt mir dazu auch nicht mehr ein. Mit ner Ratsche und dem größtmöglichen Bit gehts wirklich am Besten, weil du so die bestmögliche Kraft auf die Schraube bekommst.

    Wer kostenlose Schrauberhilfe in und um Dresden braucht, kann sich gerne bei mir per PN melden.

  • Re: Schraube löst sich nicht!!!

    ja memel hat recht, weiß gerad nicht obs 0,4 l sind aber langsam rein bis es aus der kontrollschraube rauskommt, zumachen, fertig.

    Wer kostenlose Schrauberhilfe in und um Dresden braucht, kann sich gerne bei mir per PN melden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!