105er Wakü ist "eingefahren"

  • Re: 105er Wakü ist "eingefahren"

    glaube aber nicht das, dass Öl ein Problem darstellt. Sondern eher das Mischverhältniss

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • Re: 105er Wakü ist "eingefahren"

    zu fett ist er auf alle fälle... fahr so zwischen 1:30 und 1:40 das geht top! dann mal den gaser schön abstimmt nen 15er ritzel drauf und gut :)

    Simson MXS95. :evil:

  • Re: 105er Wakü ist "eingefahren"

    Nö, meinte ich auch gar nicht. Wie gesagt, beim 105er Wakü ist das Öl wohl nicht ganz so wichtig. Wollte nur am Rande anmerken, dass ich das unbekannte Öl zu teuer finde, dafür dass es nur nach Rizinus riecht.

    Ich glaube außerdem, dass die Ursachen für das Problem das Mischungsverhältnisch, evtl. Vergasereinstellung und auch noch das Übersetzungsverhältnis sein dürften.

    Edit: Wern war schneller :cheers:

  • Re: 105er Wakü ist "eingefahren"

    die bb3 motoren bin ich damals immer mit 51er primär und 15-34 bei langem 5g gefahren und so wurden sie auch von LT ausgegeben es sind nunmal drehzahlmotoren die müssen dann auch ordenlich gescheucht werden.....

    öl würd ich zum anfang 1:30 und später dann 1:40 machen besonders bei motul oder A747

    und wegen der reso hätte ich jetzt vermutet das die nicht richtig passt und zuviel volumen hat....

    beispiel kumpel hatte an seinem bb3 nen normalen LT BBr reso verbaut und der hatte bei guter einstellung immer ausm dämpfer gesifft und vorn am krümmer....
    mein Auspuff hingegen war von den Maßen her anders (bisschen leiner vom Volumen) und der war immer trocken Motoren ecet war alles dasselbe

    SIMSON-Der Mythos lebt.

    S51 Stino Neuaufbau mit 83/3K Membran
    Selfmade Supermotoumbau 85 Wakü
    Honda CRF 450 Supermoto 07
    MZ ETZ 150

  • Re: 105er Wakü ist "eingefahren"

    Also ich fahr den Motor in meinem SR50 mit folgenden Übersetzungen:

    Primär: 65/20,
    Sekundär 17/31,
    LT 5 Gang 25/32

    Ist für mich momentan die beste Übersetzung... kleines Testvideo mit der o.g. Übersetzung (Quali eher schlecht).

    Hatte es übrigens auch mit dem geraden Primär 58/22 von SVI90 probiert, war aber im 5 Gang kaum noch fahrbar. Werd aber eventuell auf den geraden Primär von Schmiermaxe umsteigen.

  • Re: 105er Wakü ist "eingefahren"

    sers, also langes5.Gang mit 17/34 und S70Primär ist eindeutig to much. Dein Mischungsverhältniss 1:20 ist krank abnormal, das ist ein wakü, der wird nie so heiss bei den paardrehzahlen. 1:40 ist absolut ausreichend. Wenn dann dein Gaser wie du beschreibst noch nicht mal abgestimmt ist (du weisst ja noch nicht mal die größe der HD) dann wundert mich eig.gar nichts mehr. Dein Luftgemisch kann bei 1:20 auch niemals gut eingestellt werden.
    Erst mal die ganzen kleinigkeiten hier abänder, und dann kann man über Auspuffvolumen filosophieren. Abstimmen geht immer nur schrittweise, nicht alles auf einmal!!! :sorry:
    wenns dann soweit ist probier mal am 105er Athena den BB3 püff. den fährt der fränker auch an seinem Show moped, und da geht er richtig gut.

    PS: "wern" verkauft grad einen

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: 105er Wakü ist "eingefahren"

    der BB4 Auspuff ist von MP auf den Athena bearbeitet worden. Also das haut schonmal hin. Die Feinabstimmung am Vergaser werde ich noch machen. Aber der Motor ist von anfang an gut angesprungen und auch gut gelaufen. Was soll ich da noch großartig einstellen. Langsam glaube ich das die 70er Primär- die lange sekundärübersetzung und das lange 5 gang einfach zu viel für den motor ist. Nix weiter. Vielleicht noch das Gemisch

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!