Einlassveränderung Minerelli AM6 [Verbesserungsvorschläge]

  • Re: Einlassveränderung Minerelli AM6 [Verbesserungsvorschläge]

    hmmm

    sind in dem forum keine allwissenden 2 stroke user??

    schade...

    hatte gadacht hir bekomm ich hilfe.....;=(

    mfg

  • Re: Einlassveränderung Minerelli AM6 [Verbesserungsvorschläge]

    hättest du noch ein paar mehr daten z.b:

    - kurbelgehäuse volumen vorher/nacher
    - sz des zylinders
    - ansaugweglänge

    dann würden sicher noch einige ihren senf dazu geben

    mir erscheint der vergaser ziehnlich groß was meinen die anderen??

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Einlassveränderung Minerelli AM6 [Verbesserungsvorschläge]

    :thumbup: klar wird die vvd größer dazu kommt noch das dein ansaug kürzer wird
    und die angenommen einlassresonanz steigt
    ob ihr das so geplant habt oder nicht kann ich nicht sagen da ich diesen motor und eure vorstellungen nicht kenne


    p.s. was ist den das für braunes zeug was ihr überall reingeschiert habt????

    -----------------------------------------------------------

  • Re: Einlassveränderung Minerelli AM6 [Verbesserungsvorschläge]

    dat is ne teflonbeschichtung damit das gas besser ströhmt :D :D :heuldoch:

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Einlassveränderung Minerelli AM6 [Verbesserungsvorschläge]

    Also vom volumen weiß ich noch nichts genaues muss ich das mit KW auslietern??
    ich bin gerade dabei das ich zum schweißden anfange....xD

    Ich will nur einens Nicht zu Hohe VVD und keine zu hohe einlassresonanz...
    habt ihr richtwert zu dem Thema?? zb. einlassresonan...

    das problem is das der bidalot zylinder hatt statt den üblichen 85mm pleul ein 90mm pleul das er die trägheit leichter überwiendet und das er nicht so hohe VVD erreicht...
    was kann mich erwarten mit einer zu honen Einlassresonanz??>>>>Leistungsverlust????

    edit:

    das in der KW kammer ist eine beschichtung

    mfg RXrider

  • Re: Einlassveränderung Minerelli AM6 [Verbesserungsvorschläge]

    :rolleyes: mit mehr vvd bzw weniger todraum ist mal garnicht mal so schlecht
    schlimmste was passieren kann ist das das band spitz wird

    schätze aber mal das der biamot zylinder eh was für hohe drehzahlen und leistung ist

    da wird es schon klappen , zur not kan man den ansaug auch wieder verlängern

    -----------------------------------------------------------

  • Re: Einlassveränderung Minerelli AM6 [Verbesserungsvorschläge]

    endert sich meine Einlassresonanz sehr stark durch eienn Längeren ASS??
    das währe echt interessant....
    naja bei dem bidalot zylinder währe es schade um den schönen drehmomentverlauf den der zylinder fürgewöhnlich hatt....Kostet ja auch seinen 620€ lol :rockz:

    Könnte ich VVD nehmen in dem ich An der KW kammer etwas materieal abnehme??

    mfg RXrider :D

  • Re: Einlassveränderung Minerelli AM6 [Verbesserungsvorschläge]

    :rolleyes: baue das ding doch erstmal zusammen wenn man nicht mal im groben das kghv kennt macht es eh wenig sinn zu rechnen

    hast du variomatic
    ???????????

    -----------------------------------------------------------

  • Re: Einlassveränderung Minerelli AM6 [Verbesserungsvorschläge]

    könntest du ja würd ich aber nicht machen bau des mal so zusammen wird schon laufen und deine einlass reso ist gestiegen durch die verkürzung müsste sogar nicht gerade wenig sein so wie ds auf den fotos aussieht

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Einlassveränderung Minerelli AM6 [Verbesserungsvorschläge]

    ja meine frage wierkt sich das schlecht auf meine Motor karakteriestik auus??

    ich habe ja gehört das man Die Überströmer zeiten erhöhen sollte und mit der VVD runter gehhen sollte....

    ich werd jetzt mal mein ori gehäuse auslitern ohne kw und mein neues auch nur ohne kw....

    dan werds ichs chon sehen....

    ich will kdie optimale leistung

    wie am originalen motorblock zu sehen ist strahlt der gasstrom direkt auf die kw das kann nicht gud sein für den flow

    also strengt euch an jungs...xD

    Aja Nein ich habe 6 gang schaltgetriebe

    Mein fahrzeug ist eine Aprilia RX Bj.: 2001 Komplettumbau folgt...(verkleidung......etz)

    mfg RXrider :thumbup:

  • Re: Einlassveränderung Minerelli AM6 [Verbesserungsvorschläge]

    Ich bewundere deinen Mut das Teil so pi mal Daumen zusammenzuklempnern.
    Je höher die Vorverdichtung desto höher die Leistung (graue Theorie) aber desto spitzer das Band. Je kürzer der Ansaugweg in desto höhere Drehzahlen verlagert sich das Band.

    Hast du ein Leistungsdiagramm von solch einem Franzmann-zylinder ? Würde mich mal interessieren.

    Die Teile kenn ich doch nur als Racing Zylinder, die holen ihre Leistung auch über die Drehzahlen.
    In Kombination mit dem gekürzten ASW und dem riesigen Vergaser könnte das ein Drehzahlschwein werden.

    Aber Ferndiagnose ist hier eh erschwert, da sich nicht viele mit der Materie AM6 so wie mit Simson-Motoren auskennen. Sonst könnte man viel besser sagen ob das so funktioniert wie du es dir vorstellst.
    Hast du Maße vom Auspuff ?

    EDIT: Das auslitern ohne Kurbelwelle kannst du dir und uns schenken. Das gibt uns keinerlei verwertbare Infos, sondern einfach ein nutzloses Volumen.

  • Re: Einlassveränderung Minerelli AM6 [Verbesserungsvorschläge]

    Vorgeschichte:
    Also der ziylinder entstammt ja eienn Französischen herrstellen und er würde für den französischen Moped super CUP von den steuerzeiten herr gedrosselt das er nur die vorgeschriebenen 25 PS erreicht...

    Zum Motor:
    Der motorblock wird innen für den perfekten flow auf hochglanz Polierrt...xD
    Also der zylinder hatt umsonst kein 90mm pleul (üblich 85mm) also werd ich mal alles auslietern und das entprechend anpassen...xD
    aldo der Aupuff komd erst in ca. 2-3 wochen raus das kann ich sagen und eins noch er ist von unten raus sehr stark und ddreht auch seine 15500 RPM :rolleyes:

    DER OBEN FERTIGE MOTOR IST NICHT MEINER; MEINER IST NOCH GANS


    Hier das leistungsdiagramm:

    [Blockierte Grafik: http://i64.servimg.com/u/f64/12/44/95/01/packbi10.gif]

    mfg RXrider

  • Re: Einlassveränderung Minerelli AM6 [Verbesserungsvorschläge]

    ja ja das hatte ich schon for auserdem schmierd sichd as sowieso ein bisschen alles durch die VVD aber jetzt habe ich andere fragen das ist mir schon klar...
    meine sorge ist die Einlassresonanz weil ich will den optimalen drehzahlverlauf nicht beeinträchtigen

    mfg RXrider

  • Re: Einlassveränderung Minerelli AM6 [Verbesserungsvorschläge]

    also wie die Kurve aussieht, würde ich eher auf ein großes kurbelgehäusevolumen, eine geringe vorverdichtung und einen auspuff mit recht kleinen winkeln der konuse tippen.

    messe doch mal den ansaugweg und das kurbelgehäusevolumenaus, wenn der Kolben im oberen Totpunkt steht, anhand weiterer maße kann man dann das KG volumen bestimmen, dass man zum ermitteln der resonanz braucht. du baust alles fix und fertig zusammen, stellst den kolben auf ot und füllst so weit auf bis es keine ölblasen mehr gibt und es bis zum anfang der membrane steht, anschließend kannst du es in einen messbecher füllen und das volumen ablesen

    wieviel Hubraum hat der motor? 80? und über 4000 U/min über 22PS?

  • Re: Einlassveränderung Minerelli AM6 [Verbesserungsvorschläge]

    ja also ich muss noch auf den zylinder und den auspuff warten das problem ist das wenn ich alles zusammen gebaut habe nicht mehr viel ändern kann an der einlassresonan oder??

    die VVD mach ich sowieso niedrig die kann ich aber zuvor (ohne zylinder ) kw feststellen ob das ungefähr passt...

    mfg RXrider

  • Re: Einlassveränderung Minerelli AM6 [Verbesserungsvorschläge]

    :rolleyes: wenn dort eine kurbelwelle mit ähnlichen maßen wie die originalwelle kannst auch mal zum test mit originalwelle einbauen , brauchst ja kein getriebe mit reinbauen
    auspuff brauchste zum ausmessen auch keinen nur hallt gehäuse , kw, kolben ,zylinder ,kopf, und membran

    -----------------------------------------------------------

  • Re: Einlassveränderung Minerelli AM6 [Verbesserungsvorschläge]

    Zitat von RXrider

    ja also ich muss noch auf den zylinder und den auspuff warten das problem ist das wenn ich alles zusammen gebaut habe nicht mehr viel ändern kann an der einlassresonan oder??

    Natürlich. Zum Beispiel durch Verändern des Ansaugweges oder des Vergaserdurchmessers.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!