wo bekommt man die besten teflon buchsen für die schwinge und motorhalter??
weil ich gehört hab das von manchen herstellern andere größen verwendet werden weswegen es verschiedene haltbarkeiten und die "härte " anders ist
Teflonbuchsen
-
-
Re: Teflonbuchsen
Ich kenn nur Polyamid und Teflon letztere soll besser sein von den Dämpfungseigenschaften her Teflon Buchsen gibts bei LT zb...
-
Re: Teflonbuchsen
ich weis^^
hab nur gehört das die von zweirad schubert besser sein solln weil die straffer sind
oder hat jmd erfahrung von dennen im mopedstore?? -
Re: Teflonbuchsen
Wozu soll das gut sein wenn sie straffer als Teflon sind hattest du schonmal solche in der hand? hab bei mir welche von LT drin und da ist kein spiel mehr zu spüren.
Da ist Teflon schon nen ganzes stück härter als gummi noch härter ist die gefahr zu groß das keine schwingungen mehr gedämpft werden früher oder später kann es zu haarissen im Rahmen und an schweißnähten kommen.
Was willst du für nen Monster Motor einbauen ?mfg
-
Re: Teflonbuchsen
im mom arbeitet ein 60/4 drin
aber wenn ich jetz schon mal wieder alles auseinander hab kann auch alles richtig machen
und mit weichen gummibuchsen würd ich mir meine teure marzocchie und die cnc gabelbrücke wohl nix nützen
will ja ne am falschen ende sparen -
Re: Teflonbuchsen
werd mir jetz die im mopedstore holen
hoffe das die auch ok sind -
Re: Teflonbuchsen
Hab bis jetzt nur gutes gehört von den die LT vertreibt !!!
-
Re: Teflonbuchsen
ich dneke mal im allgemeinen sind die alle gut.. also ich hab welche von mza.. also akf...und ich habe die eingebaut und geht alles wudnerbar sitzen gut drinne .... und das passt alles...
MfG. TomTom
-
Re: Teflonbuchsen
Hmmm sind die Dinger nun doch besser als die original Gummi Lager?
Der eine sagt das, der andere dies
, jedenfalls haben die alten Gummi Lager ja nun auch ewig ihren Dienst verrichtet, also ich weiß nicht!? Aber wenn das alles dann zu Hart wird kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das es gut ist
. Fakt ist wohl das Gummi besser dämpft.....
Bin nämlich auch noch unendschlossen ob nun Gummi oder Polyamid/Teflon.......
-
Re: Teflonbuchsen
teflon wird ja meist nur verwendet um das fahrwerk zu verbessern und stärkeren motoren besser entgegen zuwirken
klar ist gummi besser für denn fahrkomfort aber spielt das bei einer auf street getrimmten simme eine entscheidende rolle??
deswegen die teflon buchsen -
Re: Teflonbuchsen
Das gummi was zu ddr zeiten verwendet wurde war auch aus vernünftigem material. die selent buchsen die du heute von mza bekommst sind nach nem halben jahr spöde und dann geht das geeier von vorn los.
Hatte in 1 nem moped die teflon buchsen von lt drinne, nach ca 6 monaten haben sie erste verschleiserscheinungen gezeigt und nach nem jahr waren sie tot. In meinen anderen 2 mopeds funzen die polyramid buchsen vom wilke immer noch ohne verschleiserscheinungen. -
Re: Teflonbuchsen
wenn wir schon bei diesem thema sind, wo kann ich solche buchsen für den sr50 herbekommen?
mfg -
Re: Teflonbuchsen
Am besten mit einer Presse geht ganz fein
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!