S51B 2-4 Zündfunke plötzlich weg

  • hoi,

    bin heut im garagenhof ne runde gedreht um zu schauen ob nach dem winter noch alles funzt. sprang beim 2. kick an, fuhr wie letztes jahr wunderbar. bin paar runden gedreht. dann ausgemacht. fünf minuten später wollt ich nochmal ne runde drehn... nix ging mehr, kein funke.
    dachte gut, wird wohl das gleiche sein, wie ich letztes jahr schonmal hatte, da hatte das massekabel der zündspule keinen kontakt mehr... denkste, wär ja zu einfach.

    hab jetzt erstmal alle kontakte, sicherungen und kabel geprüft, soweit alles iO.
    wie kann man die zündspule prüfen und den braunen elektronikbaustein?

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: S51B 2-4 Zündfunke plötzlich weg

    zu finden unter http://%22http//www.moser-bs.de%22 :

    Überprüfen der elektronischen Zündanlage (zB KR51/2L) :

    1. Zündkerze/Zündkerzenstecker prüfen

    Vorgehensweise:

    Zündkerzenstecker vom Zündkabel abdrehen, Kabel direkt an den Motor halten und kicken

    Auswertung:

    Funke da: Fehler an Stecker oder Zündkerze

    Kein Funke: Zündkerze und Stecker dürften i.o. sein. Gehe weiter zu Punkt 2


    2. Zündkabel prüfen:

    Vorgehensweise:

    Multimeter auf Widerstand (Ohm) stellen, Pluspol Multimeter an Zündkabel, Minuspol Multimeter an Masse (Motor)

    Auswertung:

    Widerstand (einige KOhm) vorhanden: Zündkabel i.O.

    unendlich hoher Widerstand: Zündkabel gebrochen (Zündkabel austauschen)


    3. Zündschloss prüfen

    Vorgehensweise:

    braun/weißes Kabel vom Steuerteil abziehen (Zündung ist dadurch auf permanent an)

    Zündkabel direkt an den Motor halten und kicken

    Auswertung:

    Funke da: Masseschluss im Zündschloss (Zündschloss austauschen)

    Kein Funke: Gehe weiter zu Punkt 4


    4. Primärspule (Ladespule) prüfen:

    Spannungsprüfung:

    Vorgehensweise:

    rotes Kabel (Klemme 14) am Steuerteil abziehen

    Multimeter auf Wechselspannung stellen, Pluspol Multimeter an rotes Kabel, Minuspol an Masse (Motor) halten und kicken.

    Auswertung:

    Wechselspannung (einige Volt) vorhanden: Primärspule i.O.

    Keine Wechselspannung vorhanden: Primärspule defekt (Primärspule oder Kabel austauschen)

    Widerstandsprüfung

    Vorgehensweise:

    rotes Kabel (Klemme 14) am Steuerteil abziehen

    Multimeter auf Widerstandsmessung (Ohm) stellen, Pluspol Multimeter an rotes Kabel, Minuspol an Masse (Motor) halten

    Auswertung:

    Widerstand (einige Ohm) vorhanden: Primärspule hat Durchgang

    unendlich hoher Widerstand: Primärspule oder Kabel hat einen Bruch (Primärspule austauschen)


    5. Geber prüfen:

    Vorgehensweise:

    blaues Kabel (Klemme 3) vom Steuerteil abziehen, Multimeter auf Widerstand (Ohm) stellen, Pluspol Multimeter an blaues Kabel anschließen, Minuspol Multimeter an Masse (Motor) halten.

    Auswertung:

    Widerstand (bei "alten" Gebern 30 Ohm, bei "neuen" Gebern 15 Ohm) vorhanden: blaues Kabel und Geber i.O.

    unendlich hoher Widerstand: Kabelbruch blaues Kabel (Kabel austauschen) oder Geber defekt


    6. externe Zündspule prüfen:

    Vorgehensweise Primärwicklung:

    Widerstand von Zündspule Klemme 1 an Klemme 15 prüfen. Multimeter auf Widerstand (Ohm) stellen, Pluspol Multimeter an Klemme 15, Minuspol Multimeter an Klemme 1 anschließen

    Auswertung:

    Widerstand (einige Ohm) vorhanden: externe Zündspule i.O.

    unendlich hoher Widerstand: externe Zündspule defekt (externe Zündspule austauschen)


    Vorgehensweise Hochspannungswicklung:

    Widerstand von Zündspule Klemme 1 an den Mittelkontakt (Zündkabelanschluß) prüfen. Multimeter auf Widerstand (kOhm) stellen, Pluspol Multimeter an Mittelkontakt, Minuspol Multimeter an Klemme 1 anschließen

    Auswertung:

    Widerstand (einige kOhm) vorhanden: externe Zündspule i.O.

    unendlich hoher Widerstand: externe Zündspule defekt (externe Zündspule austauschen)


    Sollten alle diese Punkte abgearbeitet und in Ordnung sein kann der defekt eigentlich nur noch am Elektronikbaustein liegen --> Elektronikbaustein austauschen

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: S51B 2-4 Zündfunke plötzlich weg

    na das is ja mal ne liste fürs WE zum abarbeiten.

    is denn beim tausch des elektronikbausteins etwas zu beachten? is der nich auf ein anderes elektronikbauteil abgestimmt und eingestellt?

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: S51B 2-4 Zündfunke plötzlich weg

    Zitat von memel

    na das is ja mal ne liste fürs WE zum abarbeiten.

    is denn beim tausch des elektronikbausteins etwas zu beachten? is der nich auf ein anderes elektronikbauteil abgestimmt und eingestellt?

    Nein da musst du nichts beachten, (E-Baustein wechseln)
    wichtig ist nur das du die Kabeln auch dort hinsteckst wo sie hin müssen ..

    MfG OstOase.de

  • Re: S51B 2-4 Zündfunke plötzlich weg

    vielleicht sind auch die zündfunken über den winter eingefroren?

    guck mal ob der halbmondkeil noch i.o. ist, hatte schon das problem das der durch war und beim antreten die schwungscheibe einfach stehen geblieben ist...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: S51B 2-4 Zündfunke plötzlich weg

    Zitat von palelu

    vielleicht sind auch die zündfunken über den winter eingefroren?

    guck mal ob der halbmondkeil noch i.o. ist, hatte schon das problem das der durch war und beim antreten die schwungscheibe einfach stehen geblieben ist...

    zündfunken gibts auch günstig bei etel-tuning :)

    Wer kostenlose Schrauberhilfe in und um Dresden braucht, kann sich gerne bei mir per PN melden.

  • Re: S51B 2-4 Zündfunke plötzlich weg

    Zitat von palelu

    vielleicht sind auch die zündfunken über den winter eingefroren?

    guck mal ob der halbmondkeil noch i.o. ist, hatte schon das problem das der durch war und beim antreten die schwungscheibe einfach stehen geblieben ist...

    das müsste man doch merken da tritt man doch ins leere beim antreten :?

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: S51B 2-4 Zündfunke plötzlich weg

    nee die funken bei etel-tuning sin mir zu teuer, musses doch auch günstiger geben :hammer:

    der halbmond isses nich. hatte das polrad ab um die kabel von der grundplatte ab prüfen zu können... also das isses nich

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: S51B 2-4 Zündfunke plötzlich weg

    schau mal ob der dorn in der zündspule , wo das kabel eingeschraubt wird nicht weg gegammelt ist . bevor du ne vollrestauration ala ostoase machst ;)

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: S51B 2-4 Zündfunke plötzlich weg

    spule is erst nen 3/4 jahr/ 500km alt. sie isses auch nicht, genauso wie es das steuerteil auch nicht is. hab sie jeweils gegen andere getauscht, funkt immer noch nicht. werd als nächstes das zündschloß prüfen und tauschen und wenns das nicht ist, die grundplatte.
    hab von kumpel ne komplette E-anlage zum durchtesten bekommen...

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: S51B 2-4 Zündfunke plötzlich weg

    zieh mal das braune Kabel vom Steuerteil ab. Wenns dann geht liegts am Zündschloss - gibt dann dauernd Masse. Ansonsten mal den Geber kontrollieren. Wenn das Polrad an ihm schleift ist er mit Sicherheit durch! Ist aber unwahrscheinlicher, da du ja über Winter nix dran gemacht hast - und wenn sie letztes Jahr noch lief ...

    :D

    S50 B-2 mit M541 Motor
    Vape3-Zündung
    H4-Nightbreaker Birne von Osram
    Warnblinkanlage (Marke Eigenbau)
    Anhängerkupplung
    Soundsystem (100W)
    Alarmanlage

  • Re: S51B 2-4 Zündfunke plötzlich weg

    Zitat von jettnight

    schau mal ob der dorn in der zündspule , wo das kabel eingeschraubt wird nicht weg gegammelt ist . bevor du ne vollrestauration ala ostoase machst ;)

    Hää.., wir haben auf seine Frage "ob etwas zu beachten ist beim wechseln des E-Baustein" geantwortet, und nicht geschrieben das er sich einen neuen kaufen soll ..
    Immerhin hat fast jeder noch einen irgendwo rumliegen den man mal wechseln kann ..

    MfG

  • Re: S51B 2-4 Zündfunke plötzlich weg

    hab mir ne neue Grundplatte bestellt, komplett mit spulen, da die ladespule an der isolierung auch einen weg hat und die lichtspule ebenfalls.
    ich hoffe die nachbauteile taugen etwas. ne vape is mir mit 180 ökken monentan zu teuer, da kann ich mir 4 elektronic-gp's von kaufen.
    außerdem will ich ja den originalzustand erhalten ;)

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: S51B 2-4 Zündfunke plötzlich weg

    hey kuhle seite. werd ich wohl mal probieren, ich fummel doch so gerne :thumbup:

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: S51B 2-4 Zündfunke plötzlich weg

    hab mal bissl gefummelt, so wie auf der seite beschrieben. leider war mit dem multimeter kein bruch auf den leiterbahnen festzustellen. es muss also ein bruch innerhalb des gebers sein, wo man so nicht rankommt.

    naja egal, neue GP is unterwegs zu mir...

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!