• Re: Simme anmelden

    Naja, du baust einfach alles ab, und danach alles wieder dran... das findet sich eigentlich ganz von selbst :D

    Ich versuch's mal ausm Gedächtnis...

    Tank, Sitzbank weg. Batterie raus. Kabel vom Motor im Mittelkasten abziehen (Verkabelung am besten per Klebezettel dranschreiben, dann musste nicht suchen). Licht demontieren. Kettenritzel am Motor abschrauben, Motor aushängen. Räder weg. Telegabel abbauen (am besten nur die obere Gabelbrücke demontieren, dann kannst du die Gabel komplett abnehmen und an den anderen Rahmen ansetzen. Macht nur Sinn, wenn sie nicht eh regeneriert werden muss. Wenn man halt eh dabei ist. Unbedingt die Gabellaufringe am neuen Rahmen direkt kontrollieren auf Macken, bei Bedarf gegen neue ersetzen. Restlichen Elektro-Kram vom Rahmen schrauben (Blinkgeber, etc.). Schutzblech hinten rausnehmen, Herzkasten abschrauben. Den Inhalt des Herzkastens musst du eigentlich nicht demontieren, höchstens um die Kabel vom Zündschloss zu kriegen. Federbeine, Querstreben, Oberrohr abbauen. Vorsicht, Schwinge => Fuß! Schwinge abbauen, Motorhaltepratzen abziehen. Motorlagerbuchsen in den Haltepratzen kontrollieren. Am Ende dann Ständer, Fußbremshebel, Fußrasten abschrauben. Motorlager demontieren.

    Und jetzt den ganzen Kram in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. Es macht Sinn den Rahmen (also Rahmen, Oberrohr, Querstreben, Schwinge und Federbeine) erstmal nur locker anzuschrauben, falls sich was verzogen hat oder so. Dann der Reihe nach festschrauben, wenn alles "sitzt". Danach mit dem Rest weitermachen.

    Ich würde empfehlen den Simson-Ratgeber griffbereit zu haben, da stehen viele Informationen zum korrekten Montieren und Demontieren drin (bspw. Gabelbrück, Kettenritzel, usf).

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Simme anmelden

    boar also hab jetzt fast geschaftt, muss nur noch Kabel anschliesen und tank drauf, etc.


    hab alleine gemacht und muss sagen das es sau anstrengend ist.. bin völlig am ende

  • Re: Simme anmelden

    Naja, die meisten Leute nehmen sich dafür halt auch... nen ganzen Winter Zeit :D

    Das ohne große Kenne an einem Tag zu schaffen, ist schon ne gute Leistung. Wennse jetzt noch läuft :thumbup:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Simme anmelden

    jo nimmsteb papiere wenn du keine hast dann kba in flensburg neue papiere beantragen für den rahmen .
    dann gehste wenn alles fertig is zur versicherung und holst dir für 70€ nen nummernschild.

    :thumbup:

  • Re: Simme anmelden

    so fertsch! Nach anfänglichen Startschwierigkeiten läuft se rund und alles funzt!
    Bekomme nur die Fußrasten nicht dran ist am Rahmen bissel verbogen oder s0, ma sehen mit ein bissel gewalt müsste es funzen!


    puhh ;)

  • Re: Simme anmelden

    so, doch ien Problem festgestellt!

    Also wenn ich das Licht AN habe und die Bremse betätige und das Bremslicht angeht, dann geht der vorder Scheinwerfer fast aus- er leuchtet gan dunkel! Geh ich wieder von der Bremse gets Vorderlicht wieder!!!

    was kann das sein?=?=? :ask: :ask: :ask: :ask: :ask: :ask:

  • Re: Simme anmelden

    Da hat sich scheinbar das Bremslicht in den Scheinwerfer-Stromkreis geschlichen.
    Mal sehen wo das Bremslicht seinen Strom her kriegt, sollte im Ladestromkreis hängen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Simme anmelden

    Na, ich würde empfehlen, nach der Verkabelung :)

    Suchste dir den passenden Schaltplan für deine Simme raus, und guckst mal ob die Kabel zum Rücklicht richtig angeschlossen sind.

    Könnte es nicht auch ein Masseproblem sein?

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Simme anmelden

    da das frontlicht seine masse über den zentralen massepunkt am rahmen unterm tank bezieht, das rücklicht seine masse jedoch direkt vom schutzblech, würde ich nur in zweiter instanz nach einem masseproblem suchen. wahrscheinlicher ist es, dass ein verdrahtungsfehler vorliegt.

    schau insbesondere, ob das bremslichtkabel an den 3er-kontakt am zündschloss angesteckt ist und ob dort auch die leitungen gr/rt (von der lima) und gr/sw (zur rücklichtdrossel) angeschlossen ist. nix anderes gehört daran.

    gruß aus berlin

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Simme anmelden

    so. noch ein Problem. diesmal mit der Hinter- Bremse

    also wenn ich den Bremshebel runterdrücke kommt zuerst überhaupt kein Druck und dann Greift si so stark das dass Hinterrad sofort immer blockiert!

    Was kann das sein? War vorher nicht!

    ??

  • Re: Simme anmelden

    Vielleicht ist die Hinterachse bzw. Bremsschild nicht sauber zentriert. Leicht lösen (linke Seite), dann draufhocken, Bremse durchtreten und festziehen. Dann sollte alles "mittig" sitzen.

    Ansonsten höchstens die "Bremseinstellung", Mutter am Gestänge zu weit drauf? Aber eigentlich ist das untypisch für die Bremse, dass sie so zupackt... was bedeutet denn "sofort blockiert"? Wenn ich das Hinterrad drehe aufm Hauptständer, und dann auf die Bremse drücke, "blockiert" meins auch sofort...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Simme anmelden

    Haste mal geschaut ob die Beläge noch ganz und die Trommel noch OK ist? Vielleicht verkantet da was...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!