Robin`s Neuaufbau 2009 + Stinomoped +

  • Hey liebe Simson - Freunde...
    Ich möchte mal wieder ein bischen was an meinem Moped verändern, da mir der Look vom letzten jahr doch nicht so ganz gefallen hat und mein Moped auch gleich ein bischen Alltagstauglicher werden soll. Ich habe mich für eine Originaloptik entschieden. Als Motor soll ein schöner S70 / 4 Kanal Motor dienen und eine Vape Zündanlage.


    Der Auspuff sieht im Moment ein bischen komisch aus. Liegt daran das ich den alten Lack runter geschliffen habe und ihn aber noch nicht neu lackiert habe. (kommt noch)

    [Blockierte Grafik: http://s7b.directupload.net/images/090306/89al56g6.jpg]

    Als Rücklicht dient noch ein LED Rücklciht, was aber doch wieder durch das originale ausgetauscht wird.

    [Blockierte Grafik: http://s5b.directupload.net/images/090306/zq6cvdvc.jpg]

    Auf dem vorderen Schutzblech habe ich schon mal grob angezeichnet, wie es gekürzt werden soll. (nicht wundern wegen den weißen Strichen)


    Was nächste Woche alles kommt:

    . neuer Gepäckträger in Schwarz (neu lackiert)
    . neue Rücklichthalterung in schwarz (neu lackiert)
    . S50 Tittenlampe
    . neues S51 Rücklicht
    . neue Miniblinker (cateye chrom)
    . neuer Herzkasten
    . neues Seitendeckelschloss
    . mein neuer Motor
    . Luftfilterumbau nach Reich
    . neuer Blinkgeber
    . und viel Kleinkram.

    Mein ganzes Zimmer liegt schon voller Teilen, nur leider bin ich krank und kann erst nächste Woche weiter machen.

    Auserdem suche ich noch ganz dringend einen 19er, 20er, oder 21er Vergaser und einen AOA2 oder AOA3 oder einen LTM 85 oder einen ähnlichen Resonanzauspuff. Würde auch den MZA Reso nehmen.

    mfg

    so dann sagt mal was dazu. Bin für Kritik offen.
    mfg

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Robin`s Neuaufbau 2009 + Stinomoped +

    naja siht doch gut aus =) aba den klarlack vom Püff hättest auch mit verdünnung abwaschen könn wer schneller einfacher und schonender gegangen ;)

    <>$$<>??????M?þ??<>$$<>
    SM BB3 mit 105ccm Buchse
    Vape
    2 TaktFactory Pipe

  • Re: Robin`s Neuaufbau 2009 + Stinomoped +

    Hört sich ja nicht schlecht an. Gute Basis ist es allemal ;)

    '88er S51 mit S70 Motor und Vape 70/3 ... Alltagsmop

  • Re: Robin`s Neuaufbau 2009 + Stinomoped +

    also wenn alltagstauglich werden soll würde ich darauf verzichten das schutzblech zukürzen... hatte gestern wieder einen bei mir in der werkstatt dessen karre abgesoffen war...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Robin`s Neuaufbau 2009 + Stinomoped +

    Danke erstmal für die positiven Kommentare. Das Schutzblech soll nicht weit gekürzt werden, nur ich finde die rundeun vorn die MZA gemacht hat sehr bescheiden. Ich will nur so ein paar Zentimeter vorn und hinten kürzen. Es soll eine Mischung aus Oldschool und moderner Technik bekommen und ich möchte auch mal bei schmuddeligen Wetter fahren können, was mit den gekürzten Schutzblechen nicht ging.

    mfg

    PS: wenns klappt kommen morgen paar Update`s

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Robin`s Neuaufbau 2009 + Stinomoped +

    Jetzt musst du mir aber noch erklären, was an der Karre noch "Stino" sein soll, wenn du sogar den Scheinwerfer austauscht, von den Veränderungen an Fahrwerk, Rahmen, Schutzblechen, Motor und Auspuff mal abgesehen :strange: :D

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Robin`s Neuaufbau 2009 + Stinomoped +

    Guten Morgen....
    Den Auspuff werde ich erstmal vorrübergehend am Moped fahren. Was mit dem Motor ist bleibt erstmal geheim.
    Ich will das vordere Schutzblech nur ein kleines Stück kürzen, da die Rundung von MZA Scheiße aussieht.
    Die hinteren Stoßdämpfer sind extra drin, da ich ca 1,90 m groß bin und es sonst sehr eng wird.
    Naja es soll größtenteils Stino aussehen aber trotzdem ein bischen sportlicher wirken. Die komplette Stino Optik gefällt mir nicht ganz, deshalb alles bissel sportlicher.
    Als Auspuff kommt später noch eine Reso in Originaloptik.
    Ich möchte nur nicht alles so verbastelt haben mit sehr kurzen Schutzblechen, da ich auch mal bei schlechterem Wetter fahren muss.

    mfg :cheers:

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Robin`s Neuaufbau 2009 + Stinomoped +

    so..habheuet mal wieder bischen was gemacht.
    Herzkasten gewechselt mit Luftfilterumbau nach Reichtuning (echt geiler Klang)
    Dann hab ich noch ein paar neue Kabel für den Blinkgeber und so gezogen nur leider die cam vergessen
    Morgen werde ich noch die Schutzblechalterung und den 2. Gepäckträgerbügel lackieren und dann gehts weiter.

    mfg :rockz:

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Robin`s Neuaufbau 2009 + Stinomoped +

    den püff würde ich schön aufplieren und neu klarlack drauf dann sieht das ding wieder super aus ! :thumbup:

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Robin`s Neuaufbau 2009 + Stinomoped +

    Zitat von BCFM

    den püff würde ich schön aufplieren und neu klarlack drauf dann sieht das ding wieder super aus ! :thumbup:

    Das hab ich ja auch noch vor, nur ist es im Moment so kalt an die Pfoten draußen und ich hab in der Werkstatt keine Heizung und außerdem war ich ne Woche krank. Diese Woche wird der schön poliert.
    Überlege aber noch ob ich den vielleicht lieber schwarz machen sollte, da ich auch mal bei Regenwetter fahren will.

    mfg

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Robin`s Neuaufbau 2009 + Stinomoped +

    schwarz is nett so doll ! pliert und klarlack drauf und top ! ob du nun bei regen fährst oder net da hilft dir der schwarze lack ah net :D

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Robin`s Neuaufbau 2009 + Stinomoped +

    aber ich denke mal das der klarlack nicht so gut hält. also wenn das dann paar mal nass wird rostet es doch auch oder ?

    mfg

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Robin`s Neuaufbau 2009 + Stinomoped +

    nee eig. net wenn der gut lackiert ist und du keine kratzer dran hast passiert da eig net viel !

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Robin`s Neuaufbau 2009 + Stinomoped +

    nee eig. net wenn der gut lackiert ist und du keine kratzer dran hast passiert da eig net viel !

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Robin`s Neuaufbau 2009 + Stinomoped +

    dann werd ich das so machen---

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Robin`s Neuaufbau 2009 + Stinomoped +

    So Leute...wollte mich nach kleiner pause mal wieder melden und sagen das mein projekt erstmal auf eis gelegt ist. da ich bei dem motor verarscht wurde und nun mein geld flöten gegangen ist. ich denke vor ende april, anfang mai wird sich hier nichts tun, aber dann geht`s weiter. Bis dahin .. :cheers:

    mfg R.S

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Robin`s Neuaufbau 2009 + Stinomoped +

    das ist ein ABM Superbike Lenker mit 24 mm durchmesser glaube ich. hab sogar ne abe dafür. musste die simson amaturen leicht auffeilen. aber top teil. Steht übrigend zum verkauf !

    mfg

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!