Mz Trommelbremse in Simson

  • Hi,
    ich habe im AKF-Shop dieses Gleitrohr ausfindig gemacht. Ist zwar für die Scheibenbremse, aber da würde die 2 unteren Fixpunkte abschleifen, sodass nur noch die beiden oberen bleiben für die Schutzblechaufnahme. An diesen verbliebenen Fixpunkten würde ich dann die Bremszugstange befestigen wollen. Meint ihr, dass das machbar ist bzw ob es eine bessere Lösung darstellt als die andere mit den Schellen?
    [ATTACH=CONFIG]13928[/ATTACH]

  • Hallo Prittchard,
    leider ist es nicht ganz so einfach wie Du dir das Denkst. Das neue Gleitrohr ist für Holme mit 30mm gedacht und nicht für die alte Ausführung 29,65mm!
    D.h. Du würdest bei dem Umbau auch noch einen neuen Holm benötigen und Du hattest dann links die alte und rechts die neue Gabel. Aus dem Grunde lass ich mir gerade eine neue Schutzblech Halterung aus hochfestem 7075 Alu frässen.
    Mit viel Glück kann ich sie am Dienstag abhohlen dann gibts Bilder:D
    Gruß
    Bastel

  • Mal abgesehen das es nicht passt wie bastel01 beschreibt
    würde ich so oder so die Aufnahme für den Bremssattel nicht abflexen und
    eventuell kann man eine davon für die Befestigung für die Zugstange nutzen
    Die Aufnahme mit M6 Schraube fürs Schutzblech ist mir aber dafür zu dürftig
    wie auch die Alu-Schellen fürs Schutzblech. Dae habe ich schön öfter mal geplatzte hälften gesehen.
    Ich würde dann paar Schutzblechhalter aus geeigneten Material anfertigen lassen mit M8 Verschraubung
    oder frag mal bei Rascha nach der Bremse für Simson Geländesport da fällt die Bastelei weg.
    http://cdn.simmipage.de/images/gallery/pics/0/690.jpg
    Er hat auch eine Duplex wenn was mit ordenlicher Bremsleistung sein soll
    http://src-sm.de/index_htm_files/657.png
    Aber dann bitte eine "Richtige" Befestigung der Zugstange und nicht wie im Bild zu sehen ist.

  • @ bastel: Danke für die Antwort, hab da garnicht dran gedacht, dass es da unterschiede gibt. (wieder was gelernt :D)
    @ ckich: ja ne M8 verschraubung ist emfpehlenswert, man will ja bei voller fahrt mit gutem Gewissen auch mal schnell bremsen können! Die Variante von Rascha kenn ich, aber ich baue hier auf MZ Trommel um und da nützt mir das gerade ziemlich wenig :(

  • Zitat von Prittchard;2862625

    @ bastel: Danke für die Antwort, hab da garnicht dran gedacht, dass es da unterschiede gibt. (wieder was gelernt :D)
    @ ckich: ja ne M8 verschraubung ist emfpehlenswert, man will ja bei voller fahrt mit gutem Gewissen auch mal schnell bremsen können! Die Variante von Rascha kenn ich, aber ich baue hier auf MZ Trommel um und da nützt mir das gerade ziemlich wenig :(


    Aber nicht nur die M8 Verschraubung auch paar ordentliche Schellen (Schutzblechhalter) ich hatte es schon das beim Schutzblech abbauen die Alu-Schellen zerbrochen sind.
    Kann die nicht verstehen die so ein umbau machen und das ganze an so eine Schwache Schelle hängen
    Die Bremse ist nur so gut wie das Schwächste teil in dem Fall die Schelle :motz:
    Nützt der ganze umbau nicht wenn die nicht hält und die Karre gar nicht zum stehen bekommst :crazy:

    Wieso nützt dir das von Rascha nichts ?
    Meines wissen ist das MZ-Trommel an der GS und brauch die Zugstrebe nicht
    http://cdn.simmipage.de/images/gallery/pics/0/690.jpg


    Die Duplex ist ist für MZ Narbe steht sogar in der Beschreibung hat man aber in der Simme das selben Problem mit der Zugstange

  • ich will ja die Zugstange auch nicht an den Schellen befestigen, sondern bin auf der suche nach einer Alternative!
    Mir nützt es nix, weil die Bremsankerplatte bei der Geländesport eine andere ist als bei einer stino MZ oder eben bei mir!

    Bastel: wie viel hat dich die Anfertigung dieser Schelle gekostet?

  • Prittchard: Über den Preis hatten wir noch garnicht gesprochen. Ich werd jedoch mal Anfragen was er dafür haben will wenn auch andere daran Intresse haben.

    Wegen der Verschraubung der Schelle (Schutzblechhalterung) werde ich bei M6 bleiben damit die linke und rechte Seite symetrisch aussehen. Mir geht es hauptsächlich drum das die Schelle nicht zerbrechen kann. Verschraubt wird es dann mit Titan Schrauben da diese eine höhere Zugfestigkeit haben.
    Da mich ich mir dann keine Sorgen mehr was die Haltbarkeit angeht.

  • Zitat von ckich;2862635

    Na Klar ist die Simson GS Bremsankerplatte eine andere als bei einer Stino MZ darum gehts doch
    und die benötigt die Zugstrebe nicht.
    Und genau diese bekommste bei Rascha


    ich habe allerding eine MZ Nabe schon in eine Simsonfelge eingespeicht, was mein Beitrag #137 verrät! Desshalb nützt mir die Erfindung von Rascha nix!:hammer:
    Und ich bin in diesem Thread (Mz Trommelbremse in Simson) auf der Suche nach einer guten Alternative zur Befestigung der Bremszugstange!

    Bastel: danke wenn du das mal machst, interessiert mich wirklich und wenn es nicht allzu teuer ist würde ich sogr auch einenehmen! Würde sich für mich bestens anbieten, da ich ja im prinzip fertig bin mit dem Umbau. Müsste nur die Schelle tauschen und dann wäre das Projekt fertig!:D

  • Ich hab damals einfach eine Auspuffschelle genommen, war der günstigste weg und hat auch gut gehalten

  • Zitat von Prittchard;2862641

    ich habe allerding eine MZ Nabe schon in eine Simsonfelge eingespeicht, was mein Beitrag #137 verrät! Desshalb nützt mir die Erfindung von Rascha nix!:hammer:
    Und ich bin in diesem Thread (Mz Trommelbremse in Simson) auf der Suche nach einer guten Alternative zur Befestigung der Bremszugstange!

    Oh man
    Ich gebe es auf, er kapierts nicht

  • Ich nehm jetzt mal an das wir beide aneinander vorbei reden! Aber anstatt auf "ich-weiß-mehr" zu machen kannst du ja sagen was du genau meinst!
    Ich habe es so verstanden, dass ich mir eine Bremsankerplatte von Rascha besorgen soll, was jedoch nicht meiner Vorstellung entspricht, da ich die stino MZ Ankerplatte verwende(n möchte)! --> hab sie ja schon da!
    Damit besteht mein Problem immernoch, das ich auf der Suche nach einer guten Befestigung bin! Aber die Lösung mit der Auspuffschelle hat mit einem Satz meine Frage beantwortet;-)

  • Also doch verstanden, hättest das auch gleich schreiben können
    Jetzt willste das mit einer Auspuffschelle fest tüteln- ist doch russisch :sorry: eine MZ Bremse einbauen damit die Karre besser bremsen soll und dann das ......

  • Ob ich diesen Weg gehe weiß ich selber noch nicht :? --> wie du sagtest: sieht russisch aus:-(
    Aber es stellt erst mal einen möglichen weg dar. Ich warte noch auf die Antwort von bastel, der ja eine neue Befestigung fräsen lässt aus hochfestem Alu. Wenn sich diese Lösung preislich in einem guten Rahmen bewegt würde ich allemal zu dieser greifen ;)

  • Hallo,

    da ich mittlerweile mehrere Anfragen zu einem ordentlichen Halter bekommen habe wollte ich mal einen kleinen Zwischenstand melden.
    Nachdem ich mich noch einmal mit meinem Kumpel beraten habe und wir die Sache mit dem Halter durchgequetscht haben sind wir zu folgenden Entschluss gekommen wie es realisiert werden soll.
    Es wird nur die hintere Schelle welche sich im Bereich Schutzblech befindet aus 7075er Alu gefräst die vordere wird beibehalten.
    An der hinteren wird dann eine Aufnahme nach vorne Vorhanden sein wo eine M8 Senkkopf Schraube rankommt an dem dann das Gestänge für die Drehmoment Strebe Richtung Bremstrommel angeschraubt wird.
    Der Halter wird dann noch silbern Eloxiert somit ist er dann auch gleich gegen Korrosion geschützt.
    Bei einer kleinen Auflage von 10Stück würde sich die Schelle dann im Rahmen von 40€ + Versand bewegen. Sobald ich die CAD Bilder habe werde ich sie veröffentlichen Damit ihr euch ein Bild davon Vorstellen könnt.
    Zur Zeit hat er jedoch recht viel zu tun. Somit hoffe ich das ich euch nächste Woche Bilder zeigen kann.
    Falls Interesse bestehen würde könnten wir dann eine Liste mit den Interessenten hier rein stellen.

    Wichtig!!!! Ich will daran keinen Cent verdienen damit das gleich klar gestellt wird, nicht das sich wegen dem Preis gestreitet werden sollte.

    Gruß Bastel

  • Gute Sache
    Aber die "vordere" Schelle würde ich nicht bei behalten ich habe schon gehabt das die originalen mein abbauen gebrochen sind
    Bei einer S53 mit so ein Plaste-Schutzblech hat sich bekannter gewundert warum das Schtzblech einreist- Grund so eine Schelle ist von alleine gebrochen damit der Gabelstabilisator nutzlos der bei den mit Plaste-Schutzblech vorhanden ist
    So nebenbei der sucht so eine Schelle die sind anders als mit Blech -Schutzblech

    Mach beide aus ein ordentlichen Material und Stärke, was nützt die eine Hälfte das wenn die Original Hälfte nicht hält

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!