Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19

  • Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19

    Ja xxxx (was fürn scheiß name ist das eigentlich??) das stimmt schon. Aber angenommen man
    findet ne Low-Budget Lösung (ne ungefährliche) wärs doch total geil oder?
    Man müsste ne Wirbelstrombremse ausm Bus oder Lkw haben aber das ist alles unbezahlbar.
    Wenn das über ne Hydraulikpumpe gehen würde wäre auch geil. Nur ob das
    geht?? keine Ahnung. Quernd probiert es aus und wir werden sehen.
    So wie du das hast xxxx ist es noch besser als bei Jannsen aber ne Wirbelstrombremse
    wäre wieder besser!! Und sei ehrlich, drüber nachgedacht deine Rolle konstant zu Bremsen
    hast du sicher auch schon ;) .

    mfg

  • Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19

    Ihr wieder :rolleyes:

    Teste eure Motoren lieber auf der Straße und jagt sie ein paar Kilometer einen Berg hoch, als darüber nachzudenken wie man eine vernünftige Trägheit am Prüfstand erreicht. Diese Prüfstandwahn immer :rolleyes: Auf der Straße müssen sie halten, und nicht für 10 sek. auf der Rolle ein gutes Bild malen.

    Unter uns ist nicht ein Rennfahrer / Team, wo es auf jedes 0,05PS ankommt und man auf High End Dynamische Prüfstande angewiesen ist.

    Simson ist und bleibt Tuning Spielzeug :heuldoch:

  • Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19

    Zitat von Laugytuning

    über ne bremse hatte ich auch schon nachgedacht. ich hätte da an ne lichtmaschiene vom auto gedacht, die kurz geschlossen oder einen starken verbraucher rangehängt, dann bremst die auch ganz schön...


    eine zuverlässige quelle hat zu mir gesagt: "eine bremse allein würde nicht gehen...denn sie müsste dann kostant zur leistung gleichmäßig immer mehr bremsen,sonst wird es wieder ungenau"

    mfg

  • Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19

    es geht hier auch nicht um die 10 sekunden sondern um bequem eine leistungssteigerung durch die abstimmung zu erreichen.
    is auch scheiß egal ob der wert sich mit nem P4 oder sonstewas deckt. ne verbesserung is ne verbesserung ob auf der straße oder aufm prüfstand, ob von 14Ps auf 15Ps oder von 17Ps auf 18Ps.

    ich versteh ncih wieso es immer leute gibt die an allem was schlecht reden müssen...

  • Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19

    ich weis nich ob und wie die bremsleistung der lichtmaschine zu nimmt, deshalb hab ichs dann auch gelassen...
    aber irgendwie würde es bestimmt funktionieren, weil man ja elektronisch gesteuert den verbraucher stärker oder schwächer machen könnte je nach drehzahl der rolle...

  • Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19

    Die Bremsleistung einer LiMa nimmt bei gleicher Last (Verbraucher, Widerstand, Kurzschluss) mit abnehmender Drehzahl auch ab, weil die Magnetfeldänderung mit der Drehzahl abnimmt.

    Was bei einer Autolima allerdings toll ist, ist, dass man die Elektromagneten selbst versorgen bzw. erregen kann/muss, d.h. wenn man den Strom, der durch die Spulen fließt, bei abnehmender Drehzahl entsprechend STEIGEN lässt, kompensiert sich der Spaß und wir haben eine gleichförmig starke Bremse.

  • Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19

    Hi,

    Zitat von simson-bastler

    Was bei einer Autolima allerdings toll ist, ist, dass man die Elektromagneten selbst versorgen bzw. erregen kann/muss, d.h. wenn man den Strom, der durch die Spulen fließt, bei abnehmender Drehzahl entsprechend STEIGEN lässt, kompensiert sich der Spaß und wir haben eine gleichförmig starke Bremse.

    Wie meinste das? Eine konstante Bremsleistung unabhängig von der abgegebenen Radleistung an der Rolle ist ja gerade kontraproduktiv.....

    Gruß Oliver

  • Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19

    Nabend
    Das Problem ist das alles was an Spielereien zur eigentlichen Trägheitsrolle kommt nicht genau definiert werden kann und dadurch die Messungen unberechenbar machen! Ob nun Strom oder Hydraulik, beides könnte vielleicht die Messungsdauer verlängern aber eine reproduzierbare Messung mit GSF Dyno wird dann kaum möglich sein!
    Mfg

  • Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19

    Zitat von Eigenbau 100er

    Nabend
    Das Problem ist das alles was an Spielereien zur eigentlichen Trägheitsrolle kommt nicht genau definiert werden kann und dadurch die Messungen unberechenbar machen! Ob nun Strom oder Hydraulik, beides könnte vielleicht die Messungsdauer verlängern aber eine reproduzierbare Messung mit GSF Dyno wird dann kaum möglich sein!
    Mfg

    Richtig , stellt euch ma so einen hydraulikprüfstand im winter vor wen das oil schon leicht Dicke wird ändert sich ja wieder alles :D

    Dicke Rolle oder Straße eines von beiden ist das beste :oops:

    -----------------------------------------------------------

  • Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19

    Wirbelstrombremse und Wasser? Was soll denn Wasser an einer Wirbelstrombremse?

    Aber mal nebenbei. Findet ihr nicht, dass ihr das Ganze etwas übertreibt mit diesen gebremsten Rollen? Das wird doch viel zu kompliziert. Das Ganze muss doch auch irgendwie so arbeiten, dass man da etwas in der Software einstellen kann und reproduzierbare Ergebnisse bekommt.

  • Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19

    Wenn man das schon elektrisch Bremsen will, dann müsste man eine Hysteresebremse verwenden, da diese eine Geschwindigkeitsunabhängige Bremsung ermöglicht (bei einer Wirbelstrombremse nimmt die Bremskraft mit steigender Geschwindigkeit zu). Und diese müsste man abhängig von der momentan an der Rolle anliegenden Winkelbeschleunigung steuern, um eine größere Trägheit, d.h. größere Rolle zu simulieren. Denn eine stetige, oder sogar steigende Bremskraft (bei steigender Geschwindigkeit) wäre Unsinn, da ja die Rolle bei konstanter Geschwindigkeit auch kein Bremsmoment (von der Reibung mal abgesehn) auf den Reifen des Mopeds erzeugt. Und somit wäre natürlich in Frage zu stellen, ob es sich dabei noch um Low-Budget handelt ...

    Gruß

    Alltagsgefährt :
    S51 Enduro
    85er 2K
    21er BVF
    Eigenbaureso

    Crossmoped :
    BB85 Stage 1
    30er PWK
    RPT RS Enduro

  • Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19

    Zitat von RomySchneider

    Wenn man das schon elektrisch Bremsen will, dann müsste man eine Hysteresebremse verwenden, da diese eine Geschwindigkeitsunabhängige Bremsung ermöglicht (bei einer Wirbelstrombremse nimmt die Bremskraft mit steigender Geschwindigkeit zu). Und diese müsste man abhängig von der momentan an der Rolle anliegenden Winkelbeschleunigung steuern, um eine größere Trägheit, d.h. größere Rolle zu simulieren. Denn eine stetige, oder sogar steigende Bremskraft (bei steigender Geschwindigkeit) wäre Unsinn, da ja die Rolle bei konstanter Geschwindigkeit auch kein Bremsmoment (von der Reibung mal abgesehn) auf den Reifen des Mopeds erzeugt. Und somit wäre natürlich in Frage zu stellen, ob es sich dabei noch um Low-Budget handelt ...

    Gruß

    Genau so siehts aus und um die Wirbelstrombremse oder Hydaulik zu steuern braucht mann ein extra dafür konzipiertes Programm, geht auf keinen Fall mit GSF Dyno! Und die zu erwartende Leistung muß dem Programm ebenso bekannt sein, um die Trägheit passend zu Leistung und Drehzahl anzupassen!

    Also entweder einfach und vernünftig mit genug Trägheitsmoment von Haus aus oder aufwendig mit Dynamischen Bremsen und den passenden aufwendigem Programm zum steuern! Alles andere mit von Hand an der Hydraulik rumspielen bis Autolichtmaschine ist Mist und wird NIE vernünfig funktionieren!
    Mfg

  • Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19

    gefällt es euch hier meinen Traum zu zerstören?
    Hab ne Rolle aber die wiegt 350kg und liegt im tiefsten Thüringen. Oh man das kann ja wieder was werden :?

    Ich heb mir den Mist für nächsten Winter auf. Wird nie Langweilig hier :sorry: .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!