• Hallo,
    ich bin ziemlich neu hier und hätte ein paar fragen. Ich werde nächste Woche meinen Führerschein Klasse B fertig machen und habe eine S51 geschenkt bekommen ;). Jedoch fahren die meisten die ich kenne nur automatik Roller oder schon Auto, somit gibts keinen der mir erklären/beibringen kann wie man mit einer Simson fährt, vielleicht kann mir jmd mal nen paar grobe Tipps zum Anfahren Schalten etc geben... (Wo was genau ist, Kupplung, Schaltung etc.). Wäre euch echt dankbar für jeden Tipp.

    MfG Sacred

  • Re: Fahren lernen

    Also der linke Hebel ist ja für die Kupplung, linker Fuß ist der Schalthebel, ist klar

    Wenn du mit dem Fuß auf dem Schalthebel bist, ganz runter gedrückt bis es nicht mehr einrastet ist der 1 Gang. Einmal hoch ist Leerlauf, nochmal hoch ist 2., nochmal hoch ist der 3., etc.

    Bedeutet anfangen tust du durch den ersten und dann musst du hochschalten in den 2 über den Leerlauf.

    Am Besten erstmal drauf sitzen und in den Leerlauf schalten natürlich. Anmachen und mal Kupplung ziehen und in den ersten Gang schalten (du musst die Gänge immer mit ziehender Kupplung einleiten), aber bleib auf der Kupplung, da kann erstmal nichts passieren.

    Jetzt wirste immer lockere mit der Hand und lässt den Hebel LANGSAM los und warte auf den Moment wo du merkst das der Motor was tut, irgendein Geräusch oder ein Rucken, irgendetwas, das aber ohne das er ausgeht. Ich will dir damit sagen, du solls den Schleifpunkt der Kupplung finden, denn ab dem Moment muss man langsam Gas geben und von der Kupplung gehen. Du wirst die ersten Tage nur am Absaufen sein, habs mir als ich klein war auch selber beigebracht und das mit nem Motorrad, aber irgendwann hast du es drauf.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Fahren lernen

    wenn er sich vom ersten unfall erhohlt hat :D NENE ich mach nur spass!! das wird schon

    ja wie gesagt ......also:

    1. gucken ob das moped im leerlauf ist (wie oben beschrieben)
    2. zünschlüsselstellung NR 2 wählen (linke seite des herzkastens da müsste das das zündschloss sitzen)
    3. links am motor hast du einmal den ganghebel und den kickstarter
    4.Chock ziehen (wenn motor kalt!) befindet sich auf der rechten seite des lenkers das is ein hebel den kannst du ziehen
    5. kickstarter betätigen solange bis das moped angesprungen ist (dann choke noch etwas halten und dann loslassen wenn das moped ne weile gelaufe ist)

    und dann kannste du eigentlich schon starten wie oben beschrieben


    grundsätzlich noch: linke körperhälfte is für schalten, kuppeln zustädndig alllgemein das vorrankommen ............. und die rechte körperhälfte bremmst das moped vorder/hintere bremse

    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Fahren lernen

    nochwas zum startvergaser(choke).
    wenn du den choke gezogen hast und der motor nach dem ersten oder zweiten kicken fast anspringt - also nur ein bis zweimal zündet und dann wieder feierabend ist, lass den choke weg und kicke ohne choke, eventuell ETWAS gas geben. das ganze braucht ein wenig übung und gefühl. bei wärmeren außentemperaturen brauchst du je nach vergasereinstellung den startvergaser gar nicht zu betätigen.

    den motor aus höheren drehzahlen schieben lassen(motorbremse) sollte man nicht machen. beim bremsen kupplung ziehen. der zylinder wird ja über den sprit geschmiert. wenn du jetzt aus höheren drehzahlen - wie man es beim auto macht - gas wegnimmst, und den motor bremsen lässt, bekommt der zylinder bei zu hoher drehzahl zu wenig schmierung... also lieber kuppeln.

    was ist noch zu sagen? bei den meisten s51 musst du auf schlüsselstellung 2 fahren, falls noch nicht auf "tagfahrlicht" umgeklemmt wurde. das vergisst man gern und gefällt den männern in grün gar nicht ;)
    #0 = zündung aus
    #1 = nur zündung (bei tagfahrschaltung leuchtet nur der frontscheinwerfer, batterie wird besser geladen als bei#2)
    #2 = zündung + licht
    #3 = zündung aus, standlicht

  • Re: Fahren lernen

    frag deinen fahrschullehrer ob der mit dir nen kleinen kurs macht. zwecks notbremsung ausweichen usw..
    ich finde es persönlich schwachsinn das man zum autoführerschein den moped führerschein dazubekommt,
    auch wenns der selbe verkehr und die gleichen verkehrsregeln sind ist es ein gewaltiger unterschied.

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Fahren lernen

    Zitat von palelu

    frag deinen fahrschullehrer ob der mit dir nen kleinen kurs macht. zwecks notbremsung ausweichen usw..
    ich finde es persönlich schwachsinn das man zum autoführerschein den moped führerschein dazubekommt,
    auch wenns der selbe verkehr und die gleichen verkehrsregeln sind ist es ein gewaltiger unterschied.


    jop das könnte ich machen glaub allerdings kaum das das klappen wird den dessen kalender ist ohnehin schon randvoll, war schon schwer die termine für die fahrstunden immer zu bekommen

  • Re: Fahren lernen

    jo mach das es ist echt hilfreich.

    hab mit meinem Fahrlehrer wärend der fahrten abundzu mal über Moppeds gequatscht und dann hat er gesagt das er mir ne kostenlose Stunde auf einer seiner Maschinen gibt. War ne 650er Yamaha oder so.
    Ist echt Hamma wenn du vorher ncoh nie auf nem motoriserten Zweirad gesessen hast.

    aber es hat mir sehr geholfen.
    und fragen kostet nichts.

    mfg. Andy

    Zitat von giftgruen


    Einfach bissl sportlicher losfahren - das ist ein Zweitakter, keine Harley

    S51
    SR4-4

  • Re: Fahren lernen

    Der Thread hier ist zwar etwas älter, aber da es mir jetzt genau so geht wie dem Threadersteller.
    Ich bin bis jetzt Automatik Roller gefahren und habe mir die alte Simson S51 von meinem Opa besorgt.
    Da hier ja nahezu alles beschrieben ist wie man fährt etc, wollte ich mal fragen, wie ich genau schalten muss um in den Leerlauf zu kommen um loszufahren.

    Noch eine Frage, wenn ich einen Gang einlege rastet das dann richtig ein bzw macht nen Geräusch das ich weiß das er richtig drin ist oder nicht?


    Greetz PerXs

  • Re: Fahren lernen

    Also in den Leerlauf kommst du indem du den Gangheleb immer wieder nach unten Drückst, bis nichts mehr geht, dann ist man im 1., dann wieder einmal hoch und schon biste im Leerlauf! Kannste auch testen indem du versuchst das Moped zu schieben! Ist ein Gang drin, geht das nämlich nicht, wenn du den Leerlauf hast, kannste ohne Probleme schieben!

    Naja es rastet schon ein, also man merkt das Deutlich wenn du nen Gang reinmachst! Mach erstmal ne Trockenübung, setzt dich druff und schalte mal in den Ersten ohne das der Motor an ist!

  • Re: Fahren lernen

    Wichtig: weil das Getriebe nicht vollsynchron ist wie beim Auto, schaltet es im Stand nicht "immer". Wenn es also im dritten Gang steht, kommt man in der Regel runter in den zweiten, aber bisweilen dann nicht weiter. Dann einfach mit "losgelassener" Kupplung ein kleines Stück schieben, keinen Meter, nur ne Handbreit. Dann wieder schalten. So lange wiederholen, bis man spürbar "unten" angekommen ist.

    Dann wieder LEICHT hochschalten. Bei perfekt eingestellter Kupplung "überschaltet" man den Leerlauf nämlich, und landet direkt vom ersten wieder im zweiten. Wenn man das Moped dann "ohne" Kupplung einfach so schieben kann, ist man im Leerlauf :thumbup:

    Nur Veranschaulichung der Gänge hat mir das geholfen:

    4
    3
    2
    N (Leerlauf)
    1

    Dann draufsetzen, möglichst Fahrtrichtung weg von Wänden/Zäunen/etc., Kupplung, ersten Gang rein - und gaaaanz langsam die Kupplung kommen lassen.

    Beim ersten mal wird's wohl auf nen kleinen Hüpfer und absaufen rauslaufen, aber das ist normal :D

    Dann möglichst auf ne ruhige Straße oder Parklplatz am Wochenende, und erstmal schalten+bremsen üben.

    Ich hab' vor der Simme auch noch NIE auf nem Moped gesessen, und stand mit dem Teil auch ganz alleine und verlassen im Hof - aber nach 10 Minuten hat man das wichtigste eigentlich schon raus. Und so schnell kaputt kriegt man da auch nix, vielleicht nicht gerade ohne Kupplung schalten, aber sonst sind die Motörchen recht robust. :rockz:

    Und son Fahrlehrer kriegt sowieso unverschämt viel Kohle, der soll mal ruhig 10-20 Minuten erübrigen für ne kurze Einweisung! Viele sind sogar happy, wenn man mit ner schönen Simme ankommt, meiner hat (beim Motorrad-Führerschein, bin mit der Simme zur Fahrstunde) auch erstmal 5 Minuten gestaunt und über die Vorteile luftgekühlter Motoren philosophiert :thumbup:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Fahren lernen

    so 'n fahrlehrer kriegt unverschämt viel kohle? wo das denn?

    übungsfahrt kostete bei mir 28,80€

    davon gehen die mietkosten fürs motorrad ab (kleine fahrschule, hat nur ein eigenes auto)
    sprit
    versicherung, verschleiß und sprit des begleitfahrzeuges
    mein selbstständiger fahrlehrer hat von einem für sich berechneten stundenlohn von 10-12€ gesprochen
    bleiben der fahrschule keine 50cent übrig.

  • Re: Fahren lernen

    Sooo grade die erste Runde gefahren fährt sich sehr schön und das geschalte Ging nachn bissl üben auch relativ gut.

    Hab jedoch noch nen anderes Problem und zwar geht die Simme im Leerlauf nach etwa 10-20sek einfach aus vermute mal das es evtl am zu niedrig eingestellten Standgas liegt, kann das sein?

    Wie könnte ich das einstellen?


    Greetz PerXs

  • Re: Fahren lernen

    Zitat von schreggl

    nochwas zum startvergaser(choke).
    wenn du den choke gezogen hast und der motor nach dem ersten oder zweiten kicken fast anspringt - also nur ein bis zweimal zündet und dann wieder feierabend ist, lass den choke weg und kicke ohne choke, eventuell ETWAS gas geben. das ganze braucht ein wenig übung und gefühl. bei wärmeren außentemperaturen brauchst du je nach vergasereinstellung den startvergaser gar nicht zu betätigen.

    den motor aus höheren drehzahlen schieben lassen(motorbremse) sollte man nicht machen. beim bremsen kupplung ziehen. der zylinder wird ja über den sprit geschmiert. wenn du jetzt aus höheren drehzahlen - wie man es beim auto macht - gas wegnimmst, und den motor bremsen lässt, bekommt der zylinder bei zu hoher drehzahl zu wenig schmierung... also lieber kuppeln.

    was ist noch zu sagen? bei den meisten s51 musst du auf schlüsselstellung 2 fahren, falls noch nicht auf "tagfahrlicht" umgeklemmt wurde. das vergisst man gern und gefällt den männern in grün gar nicht ;)
    #0 = zündung aus
    #1 = nur zündung (bei tagfahrschaltung leuchtet nur der frontscheinwerfer, batterie wird besser geladen als bei#2)
    #2 = zündung + licht
    #3 = zündung aus, standlicht

    Wie muss man die Tagfahrschaltung anschliesen?

    Gruß aus Bayern

  • Re: Fahren lernen

    Bögen im Internet:

    zum Beispiel beim ADAC bzw. deren Portal für Jugendliche - aber nur für Mitglieder. Hab' hier im Forum auch mal nen anderen Link gesehen, aber wieder vergessen (weil ADAC-Mitglied ;))

    Tagfahrschaltung:

    Wirf mal die Forensuche an, da solltest du passende Schaltpläne finden. Im Grunde wird da einfach der Frontscheinwerfer so verschaltet, das er auch bei Schalterstellung 1 leuchtet; ausm Kopf kann ich dir aber nicht sagen, welche Klemme das am Zündschloss ist.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!