MZ ETZ160M ... in Litauen ;-)

  • Re: MZ ETZ 150

    Wieder standardgemäße 115km/h (Fahrradtacho), aber die Beschleunigung bis dahin - wie am ersten Tag. 8-)

    Ich denke mal, so knappe 10.000km macht der Schliff noch mit, dann isser fällig. Also im Winter. Dann kommt die nächste Ausbaustufe. :thumbup:

  • Re: MZ ETZ 150

    Ja, da sich der Motor als überaus strapazierfähig und haltbar herausgestellt hat, werde ich ihm wohl über den Winter von LT noch etwas mehr Leben einhauchen lassen.

    Geplant sind Membraneinlass und so um die 23PS...

  • Re: MZ ETZ 150

    ich frage deshalb, weil ich in der hinsicht angst um die kupplung hab

    ich habe selber mit dem gedanken gespielt, da ein bisschen mehr feuer einzubauen, hatte aber schon bei der serien TS 250(geklaut :wallknocking: ) das problem, dass sich die konisch gehaltene kupplung immer wieder gelöst bzw mitgedreht hat und deshalb lusitg wie sie war getrennt und halt nicht getrennt hat

    ich war ja schon überrascht dass deine kupplung die jetzige leistungsstufe so gut mitmacht - umso mehr bin ich natürlich auf weitere erfahrungen mit dem membraner gespannt - dann überleg ichs mir vielleicht auch noch

  • Re: MZ ETZ 150

    ein etz motor ist vom aufbasu her neuer gestaltet als der ts motor...daran wirds sicherlich liegen.

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: MZ ETZ 150

    Hatte am Anfang auch die Probleme mit der Serienkupplung.
    Ich habe aber eine 7-Lamellen Kupplung verbaut, die steckt noch einiges mehr weg... :thumbup:

    Problematischer sind viel eher die Kurbelwellenlager, die im Gegensatz zur 250er völlig unterdimensioniert sind.

  • Re: MZ ETZ 150

    ich dachte bei der etz haben sie bessere genommen, da sie bei der ts eben viel zu unterdimensioniert waren und so aus den fehlern gelernt wurde?

    lieber gott beschütze uns vor blonden frauen und technik, die die russen bauen

  • Re: MZ ETZ 150

    dein tacho geht nicht oder irre ich mich ?

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: MZ ETZ 150

    Der Tacho geht wieder mal nicht weil alle Nase lang der Antrieb kaputt geht. Ist aber fast schon Tradition, bei der Nordkap Fahrt war der auch defekt. :thumbup:

    Habe jetzt 'n Fahrradtacho dran, der normale wird nur zum TÜV repariert. Alle 2 Wochen 15€ für so 'ne Welle ist mir doch zuviel. :crazy:

    Habe dem Motor übrigens gestern noch einen letzten Stresstest angedeihen lassen: 1100km Vollgas-Autobahn und 100km alter Brennerpass non-stop (außer rauchen, tanken, Pinkelpausen). Den juckt das nicht im geringsten. :D

    Wer Bilder von der letzten Fahrt sehen will, möge hier mal reinschauen. Viel Spaß. :thumbup:

  • Re: MZ ETZ 150

    cooles video :rockz:

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: MZ ETZ 150

    Zitat von LarsenTT

    ich frage deshalb, weil ich in der hinsicht angst um die kupplung hab

    ich habe selber mit dem gedanken gespielt, da ein bisschen mehr feuer einzubauen, hatte aber schon bei der serien TS 250(geklaut :wallknocking: ) das problem, dass sich die konisch gehaltene kupplung immer wieder gelöst bzw mitgedreht hat und deshalb lusitg wie sie war getrennt und halt nicht getrennt hat

    ich war ja schon überrascht dass deine kupplung die jetzige leistungsstufe so gut mitmacht - umso mehr bin ich natürlich auf weitere erfahrungen mit dem membraner gespannt - dann überleg ichs mir vielleicht auch noch


    Wenn der Konus in Ordnung ist, löst sich die Kupplung auch bei deutlich mehr als den 19 PS der TS nicht.
    Geht die Kupplung auf dem Konus locker, dann hat sich der Kupplungskörper eh meist erledigt und ist nicht mehr festzubekommen.
    Mit etwas Pech hat sich auch die Kurbelwelle erledigt.
    Einen Versuch kann man machen, den Konus mit Ventilschleifpaste wieder einzuschleifen.
    Die Kupplung selbst sollte bei Leistungssteigerung keine Probleme machen, die ist bei den 250er MZ'en total überdimensioniert und sehr langlebig.

  • Re: MZ ETZ 150

    moin is der zylinder von laugytuning oder von langtuning und wie machen die dinger sich so. bin irgendwie ziemlich unzufrieden mit dem plug and play tuning für die etz 150/125

    Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, daß wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen.

  • Re: MZ ETZ 150

    und was hat der malossi membrankasten zu sagen? :thumbup:

    Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, daß wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!