Nach langer fahrt Dreht Moped im standgas auf

  • Hi.
    ich hab hier schonmal einen thread darüber eröffnet, aber ich find den nich wieder sry-.-
    wer den thread noch kennt:
    mittlerweile habe ich mir ein kennzeichen gekauft :)

    aaaaalso folgendes problem(hab ich seit mitte winter, heute nochmal ausführlich).
    Ich bin gerade mit meinem Moped eine Strecke von ca 10-15 km gefahren. Es springt super an und tuckert im Standgas 1A vor sich hin. Nach ca 3-5 km ist mir aufgefallen, dass es-wenn ich die kupplung ziehe-nur sehr langsam die Drehzahlen auf leerlaufniveau senkt. nach ca 10 sek sind die drehzahlen dann aber trotzdem wieder im leerlauf.

    Nach weiteren 2-3 km erschien plötzlich das Phänomen, dass die Drehzahlen auf einmal garnich mehr runter gingen, nur noch höher(ich fahre im 4, motor dreht auf ca 50%, ich ziehe kupplung, motor dreht kurz auf ca 40% und dann exponential(anfangs spärrlich, dann immer schneller höher)auf ca 70%. Allgemein hatte ich während der Rückfahrt das Gefühl dass die Drehzahlen während der Fahrt höher lagen als sonst(kann aber auch Einbildung sein).
    Als ich zu Hause angekommen war, bin ich von meinem Bock abgestiegen. Er hatte unglaublich hohe Leerlaufdrehzahlen...diese hielt er ca 10 sek und plötzlich ging er unvermittelt aus.
    anschließend haben keinerlei kick-versuche, noch schiebeversuche im 1. oder 2. Erfolg gebracht.
    da habe ich die Kerze rausgeschraubt: trocken, funke:1A optimal..benzin kommt auch durchs schläuchlein....
    vergaser ist auch sauber.
    Aus Erfahrung weiß ich dass er nach 1-2h stehen lassen nach ca 5 kicks wieder anspringt, daraus schlussfolgere ich, dass dieses Problem Temperaturabhängig ist.

    Im alten thread wurde gesagt dass ieine Dichtung undicht sein kann und er falsch luft zieht:
    der vergaser ist straff und alle anderen dirchtungen hab ich noch nie berühert. Auch Deo in sämtliche Öffnungen sprühen hat bei lauwarmen Motor kein Erfolg gebracht.
    Mir ist grad ein wenig nach Heulen-.-

    achja, dieses problem tritt sporadisch auf, manchmal hab ich es, manchmal nicht (in ca 7 von 10 fällen hab ich es). und wenn es auftritt, dann tourt er auch ab und zu ganz normal auf fast normale drehzahlen runter.

    Woran kann ich als Laie, der keine werkzeuge außer schraubenschlüssel und dreher besitzt, feststellen ob das eine dichtung ist?m hat sonst noch jmd eine Idee?

    Ich danke schonmal für eure antworten
    Mfg
    Fabian :cry:

  • Re: Nach langer fahrt Dreht Moped im standgas auf

    das problem hatte ich auch und bei mir lags ausschließlich an den einstellung des gemisches und des standgases ...

    was du ohne weiteres mal machen kannst also mit nen schraubenzieher, du drehst an deinem vergaser ich vermute ein 16 N 1 die gemischschraube komplett rein bis es durch die Feder nicht weiter geht (die gemischschraube is die horizontalliegende schraube am vergaserdeckel (außerhalb) wenn du auf dem moped sitzt auf der rechten seite wenn ich mich nicht irre ... also wenn du die reingeschraubt hast schraubst du möglichst genau 3 1/2 umdrehungen wieder raus das is die faustregel keinesfals perfekt aber müsste gehen ...
    und das standgas lässte erstma so oder drehst es ggf etwas raus sprich weniger gas das musste natürlich einstellen wenn dein motor warm ist sonst wird dein ergebnis verfälscht ...

    probiers erstma vllt konnte ich dir helfen

  • Re: Nach langer fahrt Dreht Moped im standgas auf

    hi, thx für die antworten!
    ich hab nen 16N3 Vergaser-->nur eine schraube, an der man einfach drehen kann.
    die war ca 5 umdrehungen draußen, jetzt 3.
    Mein Gasschieber hängt in der Kerbe unter der Mitte (also so dass es weniger Gas als bei der MItte bekommt).
    ich bin gefahren..alles 1A, nicht mal im Ansatz dieses Problem. Kann aber auch daran liegen, dass es wärmer als gestern ist(ich hatte dieses Problem erst seit winterbeginn).
    Alles tiptop i.O.
    allerdings hält das Moped keinerlei Standgas:
    -->ich dreh gasgriff zurück, es tuckert...langsamer...noch langsamer ...aus.
    wenn ich dann nich innerhalb von 1 sek kicke, springt es nich wieder an bis ich nich die zündkerze poliert habe^^.
    das heißt ich muss an der ampel immer intervallmäßig gasgeben.
    aber ich bin sehr sehr froh, dass es soweit klappt. während der fahrt geht alles super!
    danke für die hilfe
    grüße
    fabian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!