motormöglichkeiten...

  • hi
    es gibt doch von den schwalbe/sperber habicht ganz vershcidene motrsorten (4 gang, halbautomatik, handschaltung usw...
    ist es möglich die zu vereinen? zb ein sperber 4 gang motor mit halbautomatik und handschaltung?
    geht das...
    frag nur mal aus neugier

    mfg

  • Re: motormöglichkeiten...

    Quatsch doch nicht. Du laberst hier ziemlichen Müll, mahaoony.

    Das sollte im Prinzip schon funktionieren, lediglich kleine Anpassungsarbeiten an der Kupplung.
    Das Hauptproblem dürfte die Beschaffung der Halbautomatik sein, weil die selten ist (und somit auch teuer). Weiterhin müsste man sich was zu der Handschaltung einfallen lassen, weil die glaube ich für 2Gang-Motoren ist. Mir schwirrt zwar auch was von 3-Gang durch den Kopf, aber dafür halte ich lieber nicht meine Hand ins Feuer.

    Insgesamt sicherlich eine interessante, aber auch teure Idee mit einigem Bastelaufwand.
    Aber unmöglich ist nichts.

  • Re: motormöglichkeiten...

    Das wurde schon probiert mit 4 Gang Halbautomat, aber es scheidert da wohl an der Antriebswelle auf der die Halbautomatikkupllung sitzt, die ist irgendwie anders, als die normalen - und auf diese wiederrum paßt wohl kein 4 Gang Getriebe.

  • Re: motormöglichkeiten...

    Nunja, für die M541 gibts ja mittlerweile maßgefertigte Antriebswellen.
    Sollte bei M53 auch möglich sein, wenn auch teuer (da Einzelanfertigung). Wäre sicher was einzigartiges.

  • Re: motormöglichkeiten...

    der sinn des beitrags war aber soweit ich das mitbekommen habe nur da um die frage zu klären, ob 4-gang-handschaltung-hycomatmotoren zueinander passen. die antwort darauf bleibt also erstmal NEIN.

    was geht ist 4-gang handschaltung und/oder 3-gang hycomat-handschaltung. dass es mit dem speziellen anpassen, drehen,schweißen, ... auch möglich ist einen 6-gang-hycomattrockenkupplungs-mundgeschalteten wasserkühlungsmotor auf m53 basis zu bauen steht doch auf einem ganz anderen blatt.

    zusätzlich sind halbautomatikmotoren alles andere als teuer.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: motormöglichkeiten...

    tach

    die obere schaltmechanik ist ja bei beiden motoren gleich.

    das problem ist nur die handschaltarmatur. die gibt es ja nur für 3 gang.

    passt also ohne (aufwändige) umbauten auch nicht.


    bei s51 ist die kupplungswelle ja noch recht simpel gestaltet.

    durch die klauenschaltung ist diese welle bei den alten motoren ein wenig komplizierter in der herstellung.


    schönen gruß

  • Re: motormöglichkeiten...

    also ne 3 gang handschaltung gibt es da wir momentan an so einem aufbau arbeiten

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!