^^schwertpleuel^^

  • jeder schreibt davon und sagt wie toll das ist
    jetzt habe ich gerade mal gegoogelt doch leider finde ich nichts^^
    könnte mir denn jemand mal erklären,welche vorteile sowas mit sich bringt
    am besten auch mal ein bild von sowas

  • Re: ^^schwertpleuel^^

    Mein Bild hier und Erklärungen von woanders?
    Na wenn das mal zusammen passt ???
    Soweit ich der erklärenden Verlinkung gefolgt bin ist dort nicht beschrieben das ich gut 1000 Motoren mit Schwertpleuel ausgerüstet habe. Genau zählen kann man es garnicht mehr. Dann in zig Tuning Kombinationen getestet und weiter entwickelt. Erfahrung also mehr als genug vorhanden. Wer hat diese sonst?
    Vielleicht erklärt schon die Zahl für sich das ein Schwertpleuel Sinn macht.
    So nutzlos kanns ja dann nicht sein.
    Vielleicht erklärt es auch warum mancher es sogar selbst baut und anbietet.
    Genügend Infos habe ich im Laufe der Jahre noch gratis gegeben und wie man sieht wurde vieles aufgesaugt. Nur dankbar scheinen nur wenige zu sein hab ich manchmal das Gefühl.

  • Re: ^^schwertpleuel^^

    naja ich finde man sollte das anders sehen.das schwertpleuel ist ne glaubenssache.andere namenhafte tuner ausser reich halten sowas für absolut sinnfrei.der eine sagts so und der andere so.auch ohne son schwertpleuel bekommen andere firmen ordentliche motoren zusammen.

  • Re: ^^schwertpleuel^^

    Zitat von SimmeCruisin

    naja ich finde man sollte das anders sehen.das schwertpleuel ist ne glaubenssache.andere namenhafte tuner ausser reich halten sowas für absolut sinnfrei.der eine sagts so und der andere so.auch ohne son schwertpleuel bekommen andere firmen ordentliche motoren zusammen.

    Toll... Nur ist der mit Schwertpleul dann besser als mit Orginal Pleul.
    Der Grund ist ganz simpel: Die bewegliche Masse muss beschleunigt werden kostet Kraft. Reduziert man diese jetzt...
    wird die Masse schneller beschleunigt.

    Des weiteren kann man mit einem leichteren Pleul, einen schweren Kolben wieder etwas ausgleichen. Was zu einem besseren Motorlauf führt.

    Und das ein leichteres Pleul besser ist, weiß nicht nur Reichtuning. Auch im Rennsport werden leichtere Pleul und Kolben verwendet.

  • Re: ^^schwertpleuel^^

    Zitat von Bernd

    Hi, Langandreas.de (LM-Motorenentwicklung) Langtuning.de :rockz:

    Genau... Ein Motor von LM geht mit Schwertpleul trotzdem besser. Das weiß jeder mit Verstand!

  • Re: ^^schwertpleuel^^

    Zitat von Bernd

    sage ich doch :rockz:

    Ich meine damit bestimmt nicht das der Motor von LM besser geht als der von Reich.

    Ich meine damit nur auch der Motor von LM geht mit einem Schwertpleul besser als vorher.

    Ob der Motor dann gegen ein Motor von Reich ankommt ... Weiß ich nicht :heuldoch: 8-)

  • Re: ^^schwertpleuel^^

    glauben, glauben, glauben ...... wissen ist macht .... glauben bringt dir gar nichts

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: ^^schwertpleuel^^

    Zitat von Bernd

    Fahr einfach mal ein Motor von LM und von ???

    Bin ich. Glaub mir ich bin genug Motor gefahren ( und ich denke das könne viele, die länger im Forum sind bestätigen). Trotzdem sage ich nicht das der und der Motor besser geht. Weil es einfach nur albern ist.

  • Re: ^^schwertpleuel^^

    Ich finde den Namen Schwertpleuel doof.
    Nirgends findet man in der Aerodynamik/Gasdynamik so scharfe Kanten wie am "SCHWERT"Pleuel. Der Grund sind einfach die Verwirbelungen. Das gilt nicht nur fürs Pleuel sondern für alle Kanten und Stege im Zylinder.
    Man muss sich nur mal vorstellen, wie sich Regentropfen formen.

    Der Einsatz des gasdynamisch optimierten Pleuels macht sicher nur bei einigen Motoren Sinn. Denn bevor man das verwenden sollte, gilt es, einige andere Engstellen am Motor zu optimieren. Kostengünstiger.

    Der Haupteffekt besteht auch nicht in der Form an sich. Sondern, wie schon erwähnt, an der Masse- und somit Trägheitsreduzierung, was im Endeffekt der Beschleunigung zu Gute kommt. Nur macht das nicht bei allen Motoren Sinn, da die Wuchtung der Kurbelwelle nicht nur nach Masse (von Kolben und Pleuel), sondern auch nach Drehzahl gewuchtet wird.
    Aber da erreicht man beim Kolben teilweise bessere Effekte.

    Man sieht also wiedermal: Es muss alles vom Gesamtsystem her zusammenpassen. Da kann nix pauschalisiert werden. Es werden sicherlich Auswirkungen spürbar, nur sollte man sich fragen, ob diese nicht zuerst an andere Stelle besser und schneller erreicht werden können.
    Nicht umsonst werden bei manchen Firmen noch die originalen Pleuel in ihrer Form verwendet.
    Und der Prüfstand lügt nie.


    Zitat von Bernd

    Hi, Langandreas.de (LM-Motorenentwicklung) Langtuning.de :rockz:

    Das ist Dünnschiss.
    Wie gesagt, kommt es immer auf den Motor an.
    Bei den meisten lohnt es sich eben wirtschaftlich gesehen nicht.

  • Re: ^^schwertpleuel^^

    Zitat von SimsonFahrerS70

    Bin ich. Glaub mir ich bin genug Motor gefahren ( und ich denke das könne viele, die länger im Forum sind bestätigen). Trotzdem sage ich nicht das der und der Motor besser geht. Weil es einfach nur albern ist.


    Ich eben auch ich war aber halt nur mit diesem Motor zufrieden von LM weil er auch die PS hatte wie er gesagt hat nicht wie andere das ist der Punkt!!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!