Re: Woher Zylinder beziehen??
wieso steht dann auf den MZA Zylindern&Kolben MZA und nicht Almot??
Re: Woher Zylinder beziehen??
wieso steht dann auf den MZA Zylindern&Kolben MZA und nicht Almot??
Re: Woher Zylinder beziehen??
jetzt wos gesagt wird ....... stimmt steht glaub zwischen der untersten und der zweiten rippe
Re: Woher Zylinder beziehen??
Auf dem Almot Zylinder steht Almot zwischen den untersten Kühlrippen und oben wo der Kopf draufkommt Simson, im Kolben glaub MZA und K20. und dann gibts es noch von MZA Zylinder vom Alternativhersteller, da steht glaub im Kolben auch MZA und am Zylinder eigentlich garnichts. Beide werden über MZA vertrieben.
Re: Woher Zylinder beziehen??
Naja Vertrieb hin oder her! Habe jetzt Almot bestellt und gut ist!
Re: Woher Zylinder beziehen??
Und wer stellt die Almot her?
MZA, ist mir ja klar!
Re: Woher Zylinder beziehen??
Almot stellt Almot her. und kannst ja mal gucken, die bauen nicht bloß für Simson und MZ:
Re: Woher Zylinder beziehen??
oh auch JAWA teile
Re: Woher Zylinder beziehen??
Ich kann zwar nix polnisch aber der eine zylinder sieht auch nett aus
11041 CHART Ø38
[Blockierte Grafik: http://www.almot.com.pl/d/prod_zoom/3-08.jpg]
etwa in der mitte der zylinderseite
Einlass sieht groß aus, und könnte evtl mit wenig umbauarbeiten passen.
Kennt jemand das mopped wo der zylinder montiert wird
Re: Woher Zylinder beziehen??
Falls du ein komplettes Almot kit gekauft hast dies ist auch nicht besser als der MZA Kolben und Rasseln genauso die Zylinder sind doch eh alle von Almot aber naja du wirst auch noch lernen besser währe ein Einringkolben gewesen oder der Mahle.
mfg
Re: Woher Zylinder beziehen??
Zitat von enrico320iFalls du ein komplettes Almot kit gekauft hast dies ist auch nicht besser als der MZA Kolben und Rasseln genauso die Zylinder sind doch eh alle von Almot aber naja du wirst auch noch lernen besser währe ein Einringkolben gewesen oder der Mahle.
mfg
Naja erstmal Tutti-Frutti einfahren den Kollegen und dann schauen wir mal!
Man liest ja viel aber bei Almot scheiden sich echt die Geister!
Re: Woher Zylinder beziehen??
was hälts denn von dem ?
http://%22http//kbmracingshop.de.tl/S-70-Sport.htm%22
Re: Woher Zylinder beziehen??
weiß jemand wo es 50ccm /5 Zylinder gibt???
habe nur bei KbM welche gefunden
Re: Woher Zylinder beziehen??
Zitat von underdogNee nicht bei LT! Die waren ja nicht in der Lage mir zu sagen von welchem Hersteller der Zylinder ist.
Ich bin ja mal gespannt wie das Almotkit so ist!
Ansonsten gefällt mir die 77ccm Variante am besten...
![]()
![]()
Waren sie nicht? Bei Langtuning werden grundsätzlich nur Almot Zylinder verwendet. Von daher überrascht es mich ein wenig, dass dir das nicht auch so gesagt wurde.
Zu ALMOT muss man sagen, dass die Zylinderqualität in der Regel in Ordnung ist. Wobei man unterscheiden muss, da ALMOT auch auf Kundenwunsch fertigt und demnach verschiedene Qualitäten rausgehen. Am Besten gefallen mir die Almot Zylinder, die direkt unter dem Namen vertrieben werden. Sind Kugelpoliert und bisher immer gut verarbeitet gewesen. Bei MZA-Almot hatte ich es bereits gesehen, dass die Laufbuchsen manchmal ein paar zehntel zu dünn sind (anstatt 50mm z.B. nur 49.6mm).
Von den Almot Kolben bin ich bisher noch nicht überzeugt.
Re: Woher Zylinder beziehen??
Ich kann auch guten Gewissens Mühli`s Race Service Zylinder Kits empfehlen......ich finde die Qualität kann sich echt sehen lassen Klick .
Nen Kumpel hat einen gekauft und ich war überrascht wie gut das Teil verarbeitet ist, er läuft auch bis jetzt wie ne Biene, und summt schön vor sich hin . Also wenn bei 1000KM nix anfängt zu raseln bin ich begeistert
. Laut Mühli baut er seine Zylinderkits selber, wie auch immer. Jedenfalls würde ich wieder bei ihm kaufen anstatt diese MZA Teile....
Re: Woher Zylinder beziehen??
die Kugelpolierten ALMOT Zylinder stammen von KOBIMOT, die haben wirklich eine gute Qualität.
MZA verwendet zu den Zylindern ob Almot oder Alternativhersteller Kolben aus Fernost. Da steht K20 drinne aber nur zur Beruhigung der Kundschaft, welche Legierung das wirklich ist....K12.... ??????
Wie an anderer Stelle schon geschrieben bin ich mit den 1.Wahl Kolben von Almot sehr zufrieden. Kein Ei wie die anderen, K20 ist auch K20 bei denen, obwohl teilweise K18 in der Kokille steht. Bei mir ist noch kein Almot Kolben fest gegangen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!