Reifen von Pneumant

  • Habe 2 Reifen von Pneumant (jetzt Heidenau ) geschenkt bekommen in neu zustand.
    Wie jeder weiß werden diese Reifen seit der Wende nicht mehr hergestellt, jedenfalls nicht von Pneumant.
    Also sind die Reifen ca. 20 Jahre alt.
    Also meine Frage kann man solche Reifen noch im Alttagsgebrauch verwenden? :ask:

  • Re: Reifen von Pneumant

    Hallo blaster

    Ich habe mal irgendwas gelesen das man Reifen nicht älter als 6 Jahre benutzen sollte,wegen der alternden Gummimischung.
    Ist zwar auf PKW Reifen bezogen gewesen,denke aber das es sich auch mit Roller b.z.w.Motorradreifen vergleichen lässt.
    Ich würd sie nicht mehr fahren.
    So teuer sind neue ja nun auch nicht und wegen der Sicherheit wäre ich auch nicht so geizig!

    Gruß vom herbykutscher

    SR 50
    60/2 SZ
    Amal 17,5
    Vape 70/3

  • Re: Reifen von Pneumant

    Hi!

    Der Gummi wird mit der Zeit porös, der Reifen hat keinen ordentlichen Grip mehr, und ist nicht so belastbar.
    Gerade beim Zweirad sollte man immer gute Reifen drauf haben, da in Kurvenschräglage, etc noch mal ganz andere Belastungen auftreten, als beim Auto. Lass lieber die Finger davon, und mach neue drauf.

  • Re: Reifen von Pneumant

    Ich hatte bis vor nem Monat auch noch alte Pneumant Reifen drauf und bin damit im Alltag gefahrn. Es war zwar nix besonderes mehr aber die waren noch nicht rissig oder spröde. Dann war das Profil runter und ich hab jetzt neue drauf gemacht. Ich würde se wahrscheinlich fahrn es sei denn die sind schon spröde oder rissig. Solltest du aber ne Tuningkiste haben würd ich davon abraten.

  • Re: Reifen von Pneumant

    Vorne fahre ich auch noch ein Pneumant.
    Gutes Ding immernoch einwandtfrei.

    Simson S51 Enduro 84er
    60/4

    Grüße aus dem Südharz !
    NUR DER HSV !

  • Re: Reifen von Pneumant

    Sowas ist doch oftmals was für "venturina". Er hat ja letztens noch solche Reifen gesucht.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Reifen von Pneumant

    moin moin,

    um welches Profil handelt es sich denn? ("K"-Nummer)

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Reifen von Pneumant

    kann man ohne probleme fahren wenn sie nochnicht porös sind.

    vorteil: halten ewig, nutzen sich sogut wie nie ab
    nachteil: sogut wie kein grip vorallem bei regen immer schöne schlitterpartie am hinterrad oder auf der nase liegen.

    wenn du eh immer blos 50 fährt und supervorsichtig kanste das machen, wenn du immer am limit fährst sind neue reifen deine lebensversicherung....

  • Re: Reifen von Pneumant

    Ich hab ebend erst meinen letzten DDR mantel (Vorderrad) gewechselt :D
    Aber auch nur weil er an denn mantel seiten leichte risse hatte... das sieht die rennleitung bestimmt nicht gern :D
    Aber an sonsten war der nocht top feste kummimasse hin oder her ich hatte auch im Regen naja 90% grip :thumbup:
    Wie sagt mein vater immer "Was noch geht wird nicht gewechselt" :cheers:

    Fuhrpark:

    S 51 Enduro Bj.88

  • Re: Reifen von Pneumant

    Zitat von scrap

    kann man ohne probleme fahren wenn sie nochnicht porös sind.

    vorteil: halten ewig, nutzen sich sogut wie nie ab
    nachteil: sogut wie kein grip vorallem bei regen immer schöne schlitterpartie am hinterrad oder auf der nase liegen.

    wenn du eh immer blos 50 fährt und supervorsichtig kanste das machen, wenn du immer am limit fährst sind neue reifen deine lebensversicherung....


    Spätestens wenn du von einem nachfolgendem Fahrzeug überrollt worden bist(nach dem Abflug) wirst du anderer Meinung sein,falls du noch irgendeine Meinung äußern kannst!
    Aber immer nach dem Motto,ich hab ein paar Euro gespart.

    Gruß vom herbykutscher ;)

    SR 50
    60/2 SZ
    Amal 17,5
    Vape 70/3

  • Re: Reifen von Pneumant

    Das mit der Alterung hängt mit den Beimengungen des Reifens zusammen, die neueren Silica mischungen altern schneller als die früher verwendeten Russ-Reifen. Muss halt damit leben das die Reifen relativ wenig Grip haben und auf Risse im Gummi achten. Wenns porös ist lieber nicht mehr nehmen. Aufm Twingo meiner schwester sind auch Reifen drauf die von 93 sind, zwar hart wie Steinsalz aber man kann fahren :rockz:

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Reifen von Pneumant

    um welche Reifen handelt es sich?

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Reifen von Pneumant

    Zitat von JCRD

    Vorne fahre ich auch noch ein Pneumant.
    Gutes Ding immernoch einwandtfrei.

    Oh mann, grad der vordere Reifen ist der wichtigere! :hammer:
    Wenn dir der vordere Reifen während der Fahrt reißt oder platzt oder blockiert hatse so gut wie gar keine Chance mehr die Kiste zu halten. Beim hinteren stehen die Chancen dagegen minimal besser. Also wenn es denn unbedingt sein muss, einen alten Reifen zu fahren, dann sollte der lieber hinten als vorne sein.
    Das kann dir jeder Zweiradfahrer, der nicht lebensmüde ist, bestätigen

  • Re: Reifen von Pneumant

    Zitat von Blaster

    Habe mir die Reifen noch mal angesehen. Keine Risse oder sonst so was, sind wie neu, sind wohl noch nie draufgewesen :D


    ich sag es nochmal... schmeiß die dinger weg oder verkauf sie einem, der sie auf sein museumsstück aufziehen möchte. diese reifen sind komplett ausgehärtet und bieten schlechtesten halt auf der straße gepaart mit der permanent hohen wahrscheinlichkeit eines platzers.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!