problem mit meinen 50er membran

  • hey leute. ich fahre schon seit letzen jahr meinen selbstgemachten 50/5 Membran, mit pvl, 24er mik und 4klappen membran, ging immer sahne. doch seitdem der winter vorbei is und es in der zeit stillstand geht der gute nimmer richtig, so kurz vorm resopunt kommt der motor ins stottern und dreht net wirklich höher, des problem war noch nie da. am vergaser und an der zündung liegt es net, da diese im anderen motor gehn. kann es sein des die membranplättchen tot sind? da in ausgebauten zustand ein gewisser spalt zu sehen ist.
    ich werde mir nächste woche aufjedenfall mal neue plättchen holen. oder kann es noch an was anderen liegen?
    hoffe mir kann jmd helfen.

    MfG straßenkiller

    immer schön die gänge ausfahren!

  • Re: problem mit meinen 50er membran

    Na die Temperatur ist ja schon ein heftiger Unterschied, jetzt hast du locker 20 Grad und zuvor 5-8 oder so, das kann an der Bedüsung liegen.
    Schau doch erstmal deine Kerze an, die wird dir weiter helfen. Was der Spalt an der Membran ausmacht, kann ich dir nicht genau sagen. Auf jeden Fall sollten die Plätchen bündig aufliegen.

  • Re: problem mit meinen 50er membran

    na der motor is doch bei 5-8° net gefahren wurden, und der ging letzens so bei 15° auch net. an der bedüsung kann es net liegen, der ging letzes jahr im sommer doch auch :rolleyes:

    MfG

    immer schön die gänge ausfahren!

  • Re: problem mit meinen 50er membran

    Luffi mal sauber gemacht?
    obwohl stottern, heißt in der Regel zu mager.Wobei stottern ja auch ziehmlich Allgemein ist, dass merkt man sicherlich erst beim Fahren ob zu fett oder zu mager. Was für eine Hd hast du denn drin und meinste net das ein 24er Mik ne bissel groß ist fürn fuffi? Ich sag mal selbst wenn du halbwegs auf die Fläche gekommen bist. Meinst du nicht das der auch ohne probs mit einem 20er laufen würde oder das du da Leistungs einbußen hättest. Zu mal ich mir nicht vorstellen kann das man noch vernüpftige Strömungsgeschwindkeiten hinbekommt bei 50ccm und 24 mm Vergaser.
    Wo hast du den Mik sonst noch getestet, dass du der Meinung bist das der ordentlich geht. Also an was für Motoren?

    Ansonsten wirklich mal Vergaser richtig sauber machen und Benzin wechseln. Vielleicht haste ja auch Wasser im Gaser oder Tank...

    Was schließt die Membran denn richtig, wenn nicht dann aufjedenfall wechseln !

  • Re: problem mit meinen 50er membran

    Hallo,

    die Plättchen müssen nicht unbedingt absolut bündig aufliegen!

    Bei den meisten NEUEN Malossi 6-Klappen Membranen ist auch ein kleiner Spalt! Durch den Überdrück und die Form der Membran werden die Plättchen quasi angedrückt!

    Jedoch sind die Membranplättchen ganz klar Verschleißteile, die nach einer gewissen Zeit erneuert werden müssen!

    Falls du da welche brauchst kannst du von uns günstig welche bekommen!

    MFG OS

  • Re: problem mit meinen 50er membran

    der 24er mik geht bestens an den 50er, hab nen enduroschrauber scho mal nen sound gezeigt und der meinte auch "der geht ja top". und sonst hatte ich ja auch nie probleme mit den motor. und der mik is letzens erst an meinen 70er gefahren wurden.
    am set up hab ich nix verändert, der motor und vergaser is noch genau so wie vorher, und da ging er wie gesagt bestens.
    naja, dann werde ich morgen trotzdem mal den vergaser sauber machen. und nächste woche die plättchen wechseln.
    achso und wasser is och net im gaser des klingt anders, im stand kann ich ne ja och dreh lassen bloss beim fahren is des dann scheiße.

    trotzdem erstmal danke an euch.

    MfG

    immer schön die gänge ausfahren!

  • Re: problem mit meinen 50er membran

    das werden denk ich die membraneplättchen sein bei mein 105er war es auch damals so der hat dann auch obenrum gestottert untenrum lieb er noch einigermaßen am ende fehlte die komplette untere platte... :o

    BB3 spezial.
    Octavia RS

  • Re: problem mit meinen 50er membran

    hab nochmal nen kumpel gefragt der meinte auch des sin die plättchen, aber bei mir sind noch alle da :D
    nächste woche weiss ich dann mehr.

    MfG

    immer schön die gänge ausfahren!

  • Re: problem mit meinen 50er membran

    den zylinder? den hab ich doch selber gemacht steht doch auch oben^^
    und die membran hab ich mir mal bei OS geholt gehabt.
    also kann ich da schlecht jmd fragen, bin aber nächste woche mal bei LT.

    immer schön die gänge ausfahren!

  • Re: problem mit meinen 50er membran

    Hallo,

    ich vermute auch dass es deine Plättchen sind.
    Es kann sein dass diese "flattern".
    Neue Plättchen rein, dann müsste es wieder gehen.

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: problem mit meinen 50er membran

    denke ma eher benzin im kurbelgehäuse ;)


    also an machen und ma richtig lange im stand oder im untertourigen bereich fahrn, das problem gibt sich dann denke ich alleine ;) hatte ich bei meinen renn moped nachn winterschlaf auch, und quernd hatte doch beim 130er auch von sowas berichtet.

    Mfg 1:50Racer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!