Tank entrosten????

  • Benzin rein, Diabolos oder Kies dazu und sehr lange schütteln. das mindert den rostbestand schon um einiges

    FC Erzgebirge Aue - Die Macht aus dem Lößnitztal!

    Skoda Octavia Combi 1.9 TDI

  • Man braucht:

    Glasscherben ambesten Sicherheitsglas das bricht schön klein und sonst halt alte flaschen kaputt hauen.

    Eine Hutmutter um das Gewinde vom Bezinhaarn dicht zu bekommen

    Kleine möglichts scharfkantige Steine

    Und ein Hammer und einen Lappen


    So nun baut ihr den Tank aus und lässt das alte Benzin ab dannach nimmt ihr ein Eimer und haut darin das glas kaputt ich habe 2 flaschen genommen legt am besten einen lappen drüber damit das nicht so rumfliegt und setzt viellicht eine Brille auf. Das glas sollte etwa in 1-1,5 cm große stücke geschlagen werden dann kippt ihr das glas in den Tank. Nun etwa 1/3 mit wasser befüllen und ordentlich Spüli darein. Dann Deckel rauf und ordendlich schütteln und achtet drauf das ihr ihn auch mal seitlich und überkopf hält und schüttelt so lange bis der rost einiger maßen weg ist. Dann komplett entlehren und schön durchspülen mit wasser. Danach mit etwas wasser und einigen steinchen befüllen und wieder schütteln ausspülen mit einem Föhn trocknen und Fertig. nun müsste der Rost weg sein man kann zwar noch was sehen es blättert aber nicht mehr ab und verstopft euch alles. Das ist so ziemlich die billigste wariante die auch ordentlich was bringt baut aber am besten trotzdem einen Filter ein oder versiegelt den Tank von innen mit Tanklack bekommt man im Baumarkt

  • alles klar, wasser in den tank zum entrosten??? :crazy: :hammer:

    da gehört waschbenzin oder diesel rein!

    und wer im osten wohnt, der hat bestimmt nen nachbarn mit nem betonmischer im garten.
    also tank befüllen mit 1l diesel und 1kg rollsplitt, zu machen in decken einwickeln und in den betonmischer rein. 3stunden laufen lassen und RICHTIG spülen. dann gehts 100pro wieder!!

    mfG Yogi

  • Aber in den 3 Stunden die der Tank im Mischer verbringt, sollte man ihn auch mal drehen. Sonst ist nacher an einigen Stellen alles schön sauber und an den anderen immer noch nicht

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

  • ich sag nur cola :D bis zum rand mit cola (aldi oder so) und so 2 Tage stehen lassen :wink: wirkt wunder.

    Ich habs mit der rollsplitt methode gemacht, geht auch super.

    mfg

    S51 B2-4
    Stino 60ccm
    AOA1, 15 Ritzel
    Vmax Gerade: 84 km/h
    Vmax Bergab: 93 km/h
    The ultimate Power of 4,3 PS!

  • Re: Tank entrosten????

    moin leute, bin grade neu hier, weil ich mit meinem nachbarn gerade seine s51 wieder flott mache,
    zum atnkproblem: ich hab ne peugeot 103, die hatte nen völlig verrosteten tank... also hab ich mich auf die suche gemacht, einer sagte: nimm schwefelsäure, das hilft immer... da war ich ein bisschen skeptisch, dann bin ich auf folgendes gestoßen: Fertan speziell fedox und Tapox

    wers n bissl professioneller haben will für den iss das was ;D
    denn der tank ist dann auch gleich versiegelt und kann niemals mehr von rost befallen werden, wurde auch alles schon im peugeot103 forum diskutiert...


    Ich hab mich hier noch nicht eingelesen und weiß nicht, ob ich der erste bin, der dies schreibt.

    MFG Hauke

    (http://fertan.de/produkte.html)

  • Re: Tank entrosten????

    Bei leichten Rostbefall funzt die Cola/Kies Methode ganz gut.
    Ich habe jedenfalls seit Jahren keine Probs mehr
    mit Rostschlamm im Vergaser ;)

    S51E

  • Re:

    Zitat von S51_Fahrer

    ich sag nur cola :D bis zum rand mit cola (aldi oder so) und so 2 Tage stehen lassen :wink: wirkt wunder.

    Ich habs mit der rollsplitt methode gemacht, geht auch super.

    mfg


    Und das mit der Cola meinst du ernst??? Meinst das bringt auch bei stärkeren Rost was?

  • Re: Tank entrosten????

    Ihr elendigen Totengräber.. mal aufs Datum gekuckt? :strange:

    Zitrönensäure funzt am besten

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Tank entrosten????

    jain. es wurde ja auch ein uralter beitrag zitiert... also is davon auszugehen das es nicht registriert wurde.

    auserdem, nenn mich nicht bauer.. ich nenn dich ja auch nicht pfuscher.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Tank entrosten????

    es wurde zitiert, um gleich darauf einzugehen, statt es selber auszuschreiben, so spart es DEUTLICH Zeit :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Zitronensäure wirklich hilfreich ?? WIelange muss der damit rumstehen ??? Wo bekomme ich die locker her ??? Soll der Tank damit vollgemacht werden?

  • Re: Tank entrosten????

    alles reinkippen was de findest , cola , kies , öl , usw ,

    dan dich in ne decke einwickeln , und das ganze dan fest verschlossen in den betongmischer( falls vorhanden) einspannen und da mal 2 stunden laufen lassen ;)

    danach is da nix mehr übrig vom rost ;)


    mfg

    SCHWALBE KR51/2 / S83 BETA elektronischer drehzahlmesser, scheibenbremse etc

    und nochn paar andere fahrzeuge ( spatz , sr 2e usw )

  • Re: Tank entrosten????

    Zitat von PSYCHOdeLUXE

    es wurde zitiert, um gleich darauf einzugehen, statt es selber auszuschreiben, so spart es DEUTLICH Zeit :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Zitronensäure wirklich hilfreich ?? WIelange muss der damit rumstehen ??? Wo bekomme ich die locker her ??? Soll der Tank damit vollgemacht werden?

    https://www.simsonforum.net/tankentrostung…ner-t78654.html schau dir das einfach ma an! mein tankt steht jetzt schon 3 tage und ich muss sagen, tolle geschichte! sehr tolle geschichte! :thumbup:

    s51 - komplettumbau
    "schweine roller"sr50-stino R.I.P. (wer was braucht kann sich gern melden!)
    "cross mumpel" ein hauch von nichts^^
    angehalten:14x Pusten:2x mängelscheine:0x

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!