Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? "Update Seite 26 unten"

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? Update Seite4

    Siehr sehr nobel aus!
    ... Ich für meinen Geschmack hätte da keinen Stummel-Lenker rangebaut, ich mein, wenn das Moped im Zimmer steht, gibt der Lenker doch nichts her! Ich hätte da nen flachen Ori oder nen Enduro oder sowas rangeschraubt, natürlich in weiss!

    Auch ich bin angeran vom gesamten Motorblock und den "Dämpfungs...hust...gummis...röchel" :thumbup: , die Spitzen sehen TOP aus;)

    MfG

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? Update Seite4

    @TEEcor:ich habe schon sämtliche lenker ausprobiert..der stummellenker war echt der einzige der mir zugesagt hat..
    WiZi :heuldoch: ne stimmt schon...eig sollte es schon lange fertig sein...aber ich hab auch noch genug andere
    sachen zutun..und ganz billig sind die ganzen spielereien auch nicht...
    FeliT91: 2x 220er scheiben (Modell Trickle)bremssättel sind klein und dezent ;)
    @Drake1979:wie wizi schon sagte..alles nur optik..wie es in der praxis aussieht kann ich dir nicht sagen
    @fuenfzigccm:nein ist er nicht...ist nur etwas "nebel reingekommen...aber spielt ja keine rolle ;)

    wenn jemand interesse an solchen spitzen hat--->PN


    mfg

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? Update Seite4

    Soooo hier mal eine Liste was in nächster Zeit noch so alles passieren soll...

    Motor: - 20er Mikuni anbauen
    - Kupplungs und Limadeckel cleanen,polieren und mit schwarz eloxierten Inbusschrauben versehen
    (Köpfe von den Schrauben werden versenkt)
    - die beiden originalen Plasteschrauben am Kupplungsdeckel(schwarz u rot)werden durch Aluschrauben
    ersetzt...

    Scheibenbremse vorne:- Nabe polieren,Lager einpressen Distanzen aus Edelstahl drehen
    - Speichen anfertigen
    - Rad einspeichen + Reifen aufziehen (Metzeler M01)
    - neue Halterungen für Bremssättel an Gabelholme anschweißen
    - Gabelholme lackieren lassen
    - Gabel modifizieren (bekommt ein komplett anderes Innenleben)
    ----> alles zusammen bauen!!!

    Scheibenbremse Hinten: Lasst euch Überraschen

    Auspuff:- wird wohl ein Ace Auspuff werden,welcher an der linken Seite "hochgeht" und mit 2 Endschalldämpfern
    versehen wird...(Edelstahl+geflammte Nähte)

    diverse Kleinigkeiten:- spitzen für alle Schraubenköpfe drehen
    usw....

    Wenn ihr Fragen habt...fragt einfach

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? Update Seite4

    das klingt ja gut vorallem der auspuff nicht schlecht.
    du schreben du fertigst dir speichen an. machste das selber?

    sag mir mal noch was das für ein zylinder ist!

    du sagst bremssättel sind dezent also die von grimeca??

    Streetcustom BB86W - 26,5 PS - Showmoped/Sprintmoped
    CustomPepe 70/4 - 15PS - Carbonteile 
    Supermoto 85M - 23PS - GP 66

    http://www.simsoncustoms.de/

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? Update Seite4

    Speichen lasse ich anfertigen..
    Zylinder...naja...isn kaputter 70er gewesen,der von mir noch nen membrankasten bekommen hat.
    Bremssättel werden höchstwarscheinlich die von Grimeca...ich hab auch noch 2 andere da...bin mir nur noch nicht ganz sicher welche ich verbaue.

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? Update Seite4

    ach so okay , trotzdem klingt und sieht es echt gut aus was du das so baust..
    bin gespannt, gibts ein fertgstellungstermin??

    Streetcustom BB86W - 26,5 PS - Showmoped/Sprintmoped
    CustomPepe 70/4 - 15PS - Carbonteile 
    Supermoto 85M - 23PS - GP 66

    http://www.simsoncustoms.de/

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? Update Seite4

    Zitat von FeliT91

    ach so okay , trotzdem klingt und sieht es echt gut aus was du das so baust..
    bin gespannt, gibts ein fertgstellungstermin??


    Nöö :D Ich mach mir da kein stress...soll ja ordentlich werden...und steht ja auch sozusagen niemandem "vor den Beinen rum"

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? Update Seite4

    Zitat von DanielSun

    - Gabel modifizieren (bekommt ein komplett anderes Innenleben)
    ----> alles zusammen bauen!!!

    Dachte die Simson soll nur da stehen und nicht bewegt werden. Warum dann anderes Innenleben?
    Einfach ne Gewindestange rein und ne Mutter einschweißen dann hast ein Gewindefahrwerk und kannst es dir in der Höhe einstellen wie du es haben willst.

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? Update Seite4

    Zitat von Drake1979

    Dachte die Simson soll nur da stehen und nicht bewegt werden. Warum dann anderes Innenleben?
    Einfach ne Gewindestange rein und ne Mutter einschweißen dann hast ein Gewindefahrwerk und kannst es dir in der Höhe einstellen wie du es haben willst.


    weil ich mich auch ein paar herrausforderungen stellen will :D

    edit:Spaß bei Seite..ich will das moped komplett haben.das einzige was "atrappe"ist soll der Motor sein..also man müsste sozusagen nur einen anderen Motor rein hängen um zu fahren...

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? Update Seite4

    Schicke Angelegenheit :thumbup:

    man kanns auf denn Bild schlecht erkennen , aber sind die Speichenbohrungen schon gesenkt ?

    werden die scheiben 220er ?

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? Update Seite4

    Zitat von El Barto

    Schicke Angelegenheit :thumbup:

    man kanns auf denn Bild schlecht erkennen , aber sind die Speichenbohrungen schon gesenkt ?

    werden die scheiben 220er ?

    jop sind gesenkt! hab mich dafür entschieden die scheiben im 220er durchmesser zu machen...soll ja dezent bleiben...und man soll ja auch nochwas vom rad sehen^^

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? Update Seite5

    deine nabe gefällt mir. erinnert mich ein wenig an meine. ich hab für das rennmoped sogar nur 190er scheiben benutzt. das spart noch etwas gewicht. in deinem zimmermoped ist das ja aber egal.
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1020041wz12.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1020038e9u6.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p10200454y80.jpg]
    was mich ein wenig irritiert ist, dass die nabe von der gesamtbreite her wahnsinnig breit wirkt. ich habe bei mir sogar eine triumph-gabelbrücke drin, sodass die holme 8mm weiter auseinanderstehen als serie und trotzdem passt alles nur knapp. ich wünsche dir, dass du dich da nicht vertan hast.
    gruß sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? Update Seite5

    @ totoking: Du bist nicht der 1. der das fragt :D Ich hatte die Nabe schon verbaut :) passt zum Glück alles!! ich dachte mir am Anfang auch nur mist..Aber zum Glück hat alles gepasst^^

    Edit: Deine Nabe gefällt mir recht gut.Nur eine Sache stört mich...warum sind da in der Mitte die Riefen vom Stechstahl noch zu sehen? Wer hat die Nabe gedreht ?

    mfg

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? Update Seite5

    Zitat von DanielSun

    @ totoking: Du bist nicht der 1. der das fragt :D Ich hatte die Nabe schon verbaut :) passt zum Glück alles!! ich dachte mir am Anfang auch nur mist..Aber zum Glück hat alles gepasst^^

    Edit: Deine Nabe gefällt mir recht gut.Nur eine Sache stört mich...warum sind da in der Mitte die Riefen vom Stechstahl noch zu sehen? Wer hat die Nabe gedreht ?

    mfg


    das ist design du banause und keine riefen :thumbup:
    die nabe hat ein feinmechaniker hier in berlin aus einem alublock gedreht (feinmechanik käden in hohenschönhausen). ich hab ihm die zeichnungen angefertigt und er hat ausgeführt. von den maßen her ist die nabe auch absolut passend und spitze verarbeitet. mit den design-rennstreifen aka stechstahlriefen hat eben der herbert (käden) dem stück seine eigene "note" verpasst. ich kann damit leben und herbert ist glücklich, zumal ich keinen wert auf hochglanzoptik im rennsport lege. reden wir uns einfach ein, es wären kühlrippen :D
    gruß sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? Update Seite5

    Sooo mein Rad ist wieder da :D
    Vielen Dank nochmal an Firma Dumcke!!!!
    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/110205/24dg3jof.png]
    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/110205/dhyth57l.png]
    Die weiße Schrift an den Reifen wird nochmal neu gemacht (Ist durchs Reifen aufziehen abgeblättert) und eine 2. Bremsscheibe wird nächste woche bestellt :)

    Was sagt ihr?

  • Re: Zimmer-Moped im Aufbau 2010/2011 ??? Update Seite6

    die felge isn traum....würde aber eher nen flacheren reifen wählen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!