Bleibt stehen sobald sie warm wird

  • Re: Bleibt stehen sobald sie warm wird

    die scheiss ossikarre läuft natürlich immernoch ned :evil:
    Erstmal alle kühlrippen abgebrochen und dann das auslassgewinde abgerissen :cheers:
    Fühlt man sich doch direkt viel besser :)
    Jetz erstmal nen neuen motor kaufen und warten bis das nächste teil kaputt geht-.-

  • Re: Bleibt stehen sobald sie warm wird

    wie dumm bist du eigentlich ultralite? keine ahnung von der materie.. da machst du aus frust ( die von dummheit kommt) den guten motor kaputt wo am ende nur ein simmerring kaputt ist.. :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:

    :right: ultralite gehirn

    :thumbup: kauf dir einfach nen plasteroller und gut is..

    die sache mit dem adac ist ja auch mal krass! :wallknocking: :wallknocking:
    war bestimmt nur 2km von deinem zuhause entfernt..

    SR50..aus freude am fahren..
    S51..weil sie einfach leichter im Abgang ist..

    85/2 Drehmoment + ASSO 49mm für den Alltag..
    85/5 M mit 17,2PS am Rad ;)

    BB3 Zeta im Aufbau!

  • Re: Bleibt stehen sobald sie warm wird

    wie dumm bist du eigentlich ultralite? keine ahnung von der materie.. da machst du aus frust ( die von dummheit kommt) den guten motor kaputt wo am ende nur ein simmerring kaputt ist.. :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:

    :right: ultralite gehirn

    :thumbup: kauf dir einfach nen plasteroller und gut is..

    die sache mit dem adac ist ja auch mal krass! :wallknocking: :wallknocking:
    war bestimmt nur 2km von deinem zuhause entfernt..

    SR50..aus freude am fahren..
    S51..weil sie einfach leichter im Abgang ist..

    85/2 Drehmoment + ASSO 49mm für den Alltag..
    85/5 M mit 17,2PS am Rad ;)

    BB3 Zeta im Aufbau!

  • Re: Bleibt stehen sobald sie warm wird

    Zitat von metra90

    kauf dir einfach nen plasteroller und gut is..


    Hier gibt's gerade welche für 699 € vom Typ "Tsu Lang Zam",
    2 Jahre fahren und ab in die gelbe Tonne damit.

  • Re: Bleibt stehen sobald sie warm wird

    Zitat von metra90

    kauf dir einfach nen plasteroller und gut is..


    Hier gibt's gerade welche für 699 € vom Typ "Tsu Lang Zam",
    2 Jahre fahren und ab in die gelbe Tonne damit.

  • Re: Bleibt stehen sobald sie warm wird

    wie geil ihr euch aufregt xD
    Hab natürlich nix kaputtgehauen^^
    Und roller nein danke....
    Bei nem neuen motor wurd ich erstma astrein überboten-.-
    Hat vllt. noch jemand nen funktionstüchtigen 4 gang zu verkaufen? Am besten mit zündung^^

  • Re: Bleibt stehen sobald sie warm wird

    wie geil ihr euch aufregt xD
    Hab natürlich nix kaputtgehauen^^
    Und roller nein danke....
    Bei nem neuen motor wurd ich erstma astrein überboten-.-
    Hat vllt. noch jemand nen funktionstüchtigen 4 gang zu verkaufen? Am besten mit zündung^^

  • Re: Bleibt stehen sobald sie warm wird

    Warum, du hast doch schon nen Motor? Mach den doch einfach für 80-100€ wieder fit und ruh' ist? Wenn du jetzt nen "neuen" kaufst hat der unter Garantie die gleichen Probleme und muss auch regeneriert werden... :strange:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Bleibt stehen sobald sie warm wird

    Warum, du hast doch schon nen Motor? Mach den doch einfach für 80-100€ wieder fit und ruh' ist? Wenn du jetzt nen "neuen" kaufst hat der unter Garantie die gleichen Probleme und muss auch regeneriert werden... :strange:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Bleibt stehen sobald sie warm wird

    Zitat von ultralite

    die scheiss ossikarre läuft natürlich immernoch ned :evil:
    Erstmal alle kühlrippen abgebrochen und dann das auslassgewinde abgerissen :cheers:
    Fühlt man sich doch direkt viel besser :)
    Jetz erstmal nen neuen motor kaufen und warten bis das nächste teil kaputt geht-.-

    Am besten du läufst wieder oder holst dir nen feinen Baumarktroller mit 10 Jahren garantie den kannst du dann jedesmal umtauschen wenn was nicht geht, damit bist du und vorallem das Moped glücklicher.

    mfg

    Blub

  • Re: Bleibt stehen sobald sie warm wird

    Zitat von ultralite

    die scheiss ossikarre läuft natürlich immernoch ned :evil:
    Erstmal alle kühlrippen abgebrochen und dann das auslassgewinde abgerissen :cheers:
    Fühlt man sich doch direkt viel besser :)
    Jetz erstmal nen neuen motor kaufen und warten bis das nächste teil kaputt geht-.-

    Am besten du läufst wieder oder holst dir nen feinen Baumarktroller mit 10 Jahren garantie den kannst du dann jedesmal umtauschen wenn was nicht geht, damit bist du und vorallem das Moped glücklicher.

    mfg

    Blub

  • Re: Bleibt stehen sobald sie warm wird

    Zitat

    holst dir nen feinen Baumarktroller mit 10 Jahren garantie

    hmmmmm...


    nö!

    _____________________
    das teil regt mich nur halt langsam auf...
    Der typ vom adac: "Ach ne simson.. ja die ham noch nie richtig gelaufen"....
    Und nein, es waren keine 2km sondern 25..
    Un wegen der auspuffhalterung müsst ihr mich ned fast umbringen, ich hab se ned gebaut...
    Als ich die geholt hab war die karre lila, die sitzbank hochgebogen, in der federgabel nurnoch eine gekürzte feder, der kolben kaputt, und gelaufen hat se auch ned :(
    Die auspuffhalterung war auch schon so, deshalb kann ich rein garnichts dafür.

    So und nun lasset uns wieder frieden schliessen. das mit der ossikarre war echt ned so gemeint :oops:
    BTW: mein vater hatte 2 schwalben und eine s51

  • Re: Bleibt stehen sobald sie warm wird

    Zitat

    holst dir nen feinen Baumarktroller mit 10 Jahren garantie

    hmmmmm...


    nö!

    _____________________
    das teil regt mich nur halt langsam auf...
    Der typ vom adac: "Ach ne simson.. ja die ham noch nie richtig gelaufen"....
    Und nein, es waren keine 2km sondern 25..
    Un wegen der auspuffhalterung müsst ihr mich ned fast umbringen, ich hab se ned gebaut...
    Als ich die geholt hab war die karre lila, die sitzbank hochgebogen, in der federgabel nurnoch eine gekürzte feder, der kolben kaputt, und gelaufen hat se auch ned :(
    Die auspuffhalterung war auch schon so, deshalb kann ich rein garnichts dafür.

    So und nun lasset uns wieder frieden schliessen. das mit der ossikarre war echt ned so gemeint :oops:
    BTW: mein vater hatte 2 schwalben und eine s51

  • Re: Bleibt stehen sobald sie warm wird

    Nun muss ich hier doch mal mein Senf dazu geben :p

    Über den ADAC Mann kann ich nur lachen :D :hammer: :crazy: , der hat ja mal gar keine Ahnung von wegen nie richtig gelaufen.

    Und zu dir kann ich nur sagen hör bitte auf schlecht über die beste Erfindung der DDR zu schimpfen ;) .

    Nen Kumpel hat sich so ein Plastebomber wie ihn hier einige schimpfen gekauft, und der war bisher schon mind. 3 mal zu Reperatur......und was war das Ende vom Lied, nach 2 Jahren war der Rahmen gebrochen und für 120€ ging das Ding dann schließlich an den nächsten Freak. Meine neue Simme hingegen läuft schon zwei Jahre durch und das einzigste war mal der Simmerring auf der Kuplungsseite (aber auch nur weil der schon ewig drin war).

    Man muss halt nur das Nötige wissen darüber haben und man hat das beste was es an Moped gibt,
    was man auch selbst mit nur sehr geringen Kostenaufwand reparieren kann.

    Genug Off-Topic :cheers:

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Bleibt stehen sobald sie warm wird

    Möchte mal erwähnen, das mein erster S 51, ein B2-4, in 3 Jahren völlig problemlose 40000 km abgespult hat.
    War nur zwischendurch einmal Zylinder ausschleifen und Kupplungsscheiben wechseln fällig, sonst nur normale Wartung.
    Gefahren wurde eigentlich nur Vollgas.
    Hab sie dann wegen Motorradkauf verkauft.
    Der Motor war zuletzt zwar ziemlich fertig, aber immer noch zuverlässig.
    Mein jetziger S 51 hat wegen Auto und Motorrad seit 1991 noch nicht diese Laufleistung, läuft aber genauso zuverlässig.
    Es ist ohne großen Aufwand möglich, aus einer runtergekommenen Grotte diese Zuverlässigkeit wieder herzustellen.
    Aufwändiger und teurer ist es, den Gesamtzustand aus einer Grotte wieder herzurichten.

  • Re: Bleibt stehen sobald sie warm wird

    Ich nochmal^^
    Also ich hab jetz bis ich die oristange habe dat blech an die rechte fußraste gemacht...
    Und nun zur sache mit dem motor...
    Eben lief sie nochmal mit neuem kondensator. Funke ist schön blau.
    Dann is se mir aber in niedrigen drehzahlen wieder abgesoffen. Hatte keine Lust den zylinder abzumachen, aber mittlerweile tippe ich auch verkorkste steuerzeiten, weil auch die kerze ziemlich nass ist und am auslass das öl raussifft (Neuer Krümmer ist unterwegs :D). Glücklicherweise qualmt sie nicht weiss, sodass ich verbrennendes getriebeöl ausschliessen kann. Am kolben hatte der vorbesitzer ja schonmal hand angelegt :strange:

    Da ich sowiso wieder auf legal umsteigen wollte (probezeit, b17), hab ich mir jetz nen wieder nen 50cm³ zylinder bestellt.

    Vorsichtshalber hab ich auch mal nen neuen luffi verbaut, welcher auch nix gebracht hab :(

    Ich hoffe mal, dass sich das problem mit einbau des 50ers wieder erledigt. Falls ned könnt ihr mir doch sicherlich noch weiterhelfen^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!