Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
...die Info ist von der AutoBild, vielleicht haben die das schon eher gewußt, als Opel selbst.
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
...die Info ist von der AutoBild, vielleicht haben die das schon eher gewußt, als Opel selbst.
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
also ich meine was doch richtig schandhaft ist, dass wartburg dann als billig marke dasteht,
damals war der warti doch eher "Ober"klasse
ausserdem hab ich gehört gibt es wohl markenschutzprobleme...
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
also ich meine was doch richtig schandhaft ist, dass wartburg dann als billig marke dasteht,
damals war der warti doch eher "Ober"klasse
ausserdem hab ich gehört gibt es wohl markenschutzprobleme...
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
ja der autobild glaub ich noch nichma es datum..
die schwester BILD hat auch mal geschrieben, dass wir in 13 jahren auf den mond müssen oder der geklonte hitler ne koksdisco aufmachen will...
also vielleicht auch ma wieder nur heiße luft
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
ja der autobild glaub ich noch nichma es datum..
die schwester BILD hat auch mal geschrieben, dass wir in 13 jahren auf den mond müssen oder der geklonte hitler ne koksdisco aufmachen will...
also vielleicht auch ma wieder nur heiße luft
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
Zitat von FrankFuckSchlimmer als damals können die Wartis ja wohl nicht werden. Ich meine selbst damals waren die nicht Stand der Technik so wie Dacia heute. Und heute würde sich keiner mehr nen Warti kaufen, bei der Auswahl! Und die die es tun würden kaufen sich den aus Kultgründen ( Fans ), gehören zu den Leuten die auch nen Dacia kaufen würden oder hatten damals schon nen Warti..
Früher war der Wartburg ein besseres Auto als der Trabbi zum Beispiel. Is klar, dass sich heute nurnoch Liebhaber soein Auto kaufen würden, die sind ja jetzt auch schon alt und wer kauft sich ein altes Auto?
Ich fände es jedenfalls echt schade um den Name Wartburg. Unsere Generation würde den Namen vieleicht noch mit den alten Modellen in verbindung bringen aber in 15 Jahren.....
Is ja nicht anders mit Skoda gewesen....
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
Zitat von FrankFuckSchlimmer als damals können die Wartis ja wohl nicht werden. Ich meine selbst damals waren die nicht Stand der Technik so wie Dacia heute. Und heute würde sich keiner mehr nen Warti kaufen, bei der Auswahl! Und die die es tun würden kaufen sich den aus Kultgründen ( Fans ), gehören zu den Leuten die auch nen Dacia kaufen würden oder hatten damals schon nen Warti..
Früher war der Wartburg ein besseres Auto als der Trabbi zum Beispiel. Is klar, dass sich heute nurnoch Liebhaber soein Auto kaufen würden, die sind ja jetzt auch schon alt und wer kauft sich ein altes Auto?
Ich fände es jedenfalls echt schade um den Name Wartburg. Unsere Generation würde den Namen vieleicht noch mit den alten Modellen in verbindung bringen aber in 15 Jahren.....
Is ja nicht anders mit Skoda gewesen....
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
Wartburg ist doch damals schon unwiederuflich gestorben als man Anfing 4Takter da reinzusemmeln...
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
Wartburg ist doch damals schon unwiederuflich gestorben als man Anfing 4Takter da reinzusemmeln...
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
Naja soviel anders ist die Technik des billigsten Corsas ja auch nicht. Ein liter Hubraum, drei Zylinder, da werden Wartburg Fans doch hellhörig. Fakt ist, dass ich den Schritt zu einem billigen Brot-und-Butter Stadtauto durchaus befürworte (auch wenn man für die Stadt nen Moped nehmen kann), sollte es sich aber um eine Entwicklung von Opel handeln, wäre es angebracht, das Auto auch weiterhin Opel zu nennen. Nur weil das Auto in Eisenach gebaut werden soll (wo eigentlich, in einem neuen Werk oder steht die Wartburg Bude noch mit Inventar?) hat es ja noch lange nichts mit dem Wartburg zu tun.
Ach was waren das noch Zeiten, wo wir mit nem 1,8'er Ascona Sport durch die Gegend gedüst sind. Opel ist auch nicht mehr das, was es mal wahr, das soll aber nicht heißen, dass ich VW Fan bin. Die sind noch viel schlimmer.
Andererseits frage ich mich, warum denn die Autos so teuer sind. Dann schau ich auf die Homepage der deutschen Hersteller und werde von viel zuvielen Modellen erschlagen. Man könnte ja die Kosten senken, indem man die Modellpalette begrenzt und dafür von jedem Modell etwas mehr herstellt. Aber nein, wir brauchen ja unbedingt einen Corsa UND einen Agila, einen Golf UND einen Golf Plus UND einen Crossgolf UND einen Golf Variant, der ja schon fast ein Passat ist. Was soll das?
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
Naja soviel anders ist die Technik des billigsten Corsas ja auch nicht. Ein liter Hubraum, drei Zylinder, da werden Wartburg Fans doch hellhörig. Fakt ist, dass ich den Schritt zu einem billigen Brot-und-Butter Stadtauto durchaus befürworte (auch wenn man für die Stadt nen Moped nehmen kann), sollte es sich aber um eine Entwicklung von Opel handeln, wäre es angebracht, das Auto auch weiterhin Opel zu nennen. Nur weil das Auto in Eisenach gebaut werden soll (wo eigentlich, in einem neuen Werk oder steht die Wartburg Bude noch mit Inventar?) hat es ja noch lange nichts mit dem Wartburg zu tun.
Ach was waren das noch Zeiten, wo wir mit nem 1,8'er Ascona Sport durch die Gegend gedüst sind. Opel ist auch nicht mehr das, was es mal wahr, das soll aber nicht heißen, dass ich VW Fan bin. Die sind noch viel schlimmer.
Andererseits frage ich mich, warum denn die Autos so teuer sind. Dann schau ich auf die Homepage der deutschen Hersteller und werde von viel zuvielen Modellen erschlagen. Man könnte ja die Kosten senken, indem man die Modellpalette begrenzt und dafür von jedem Modell etwas mehr herstellt. Aber nein, wir brauchen ja unbedingt einen Corsa UND einen Agila, einen Golf UND einen Golf Plus UND einen Crossgolf UND einen Golf Variant, der ja schon fast ein Passat ist. Was soll das?
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
Zitat von PowerTowerNaja soviel anders ist die Technik des billigsten Corsas ja auch nicht. Ein liter Hubraum, drei Zylinder, da werden Wartburg Fans doch hellhörig.
Stimmt. Ich hab vor ner Weile mal was von einem 353W gelesen, der auf den Corsa 3 Zylinder umgebaut werden sollte. Der Motor war wohl schon am Getriebe, leider ist nichts mehr davon aufgetaucht.
Zitat von PowerTower
Ach was waren das noch Zeiten, wo wir mit nem 1,8'er Ascona Sport durch die Gegend gedüst sind. Opel ist auch nicht mehr das, was es mal wahr, das soll aber nicht heißen, dass ich VW Fan bin. Die sind noch viel schlimmer.
Jawoll, ich wollte nen Ascona 2,0i Touring mit 130 PS als erstes Auto haben, aber meine Eltern haben damals geblockt So musste ein Kadett herbei.
Heute hab ich auch keinen Opel mehr, aber jeder Opel ist besser als ein VW, soviel steht fest!
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
Zitat von PowerTowerNaja soviel anders ist die Technik des billigsten Corsas ja auch nicht. Ein liter Hubraum, drei Zylinder, da werden Wartburg Fans doch hellhörig.
Stimmt. Ich hab vor ner Weile mal was von einem 353W gelesen, der auf den Corsa 3 Zylinder umgebaut werden sollte. Der Motor war wohl schon am Getriebe, leider ist nichts mehr davon aufgetaucht.
Zitat von PowerTower
Ach was waren das noch Zeiten, wo wir mit nem 1,8'er Ascona Sport durch die Gegend gedüst sind. Opel ist auch nicht mehr das, was es mal wahr, das soll aber nicht heißen, dass ich VW Fan bin. Die sind noch viel schlimmer.
Jawoll, ich wollte nen Ascona 2,0i Touring mit 130 PS als erstes Auto haben, aber meine Eltern haben damals geblockt So musste ein Kadett herbei.
Heute hab ich auch keinen Opel mehr, aber jeder Opel ist besser als ein VW, soviel steht fest!
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
hmm opel is doch fast pleite.. wie wolln die dann noch was neues machn, was keine zukunft hat...
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
hmm opel is doch fast pleite.. wie wolln die dann noch was neues machn, was keine zukunft hat...
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
also im netz find ich kein bild, aber vorgestern das in der zeitung kamm ganz lustig... ein Corsa D mit leichten Frontänderungen und nen Wartburg schrifft zug
laut infos ausm netz soll ja evtl nich der normale D corsa zum wartburg werden, sonder die Stufenheck variante wie sie derzeit in Mexiko als Chevrolet Corsa unterwegs ist, mit dem kleinen dreizylinder.
die sache mit wartburg/Opel könnte einen grund haben... opel is fast pleite und da werden einige werke zu machen. evtl kann es ja sein das das mit wartburg so geregelt ist, das wartburg eigenständig ist, aber zu opel gehört. und dadurch das man aus einem opelwerk ein wartburg werk macht is dadurch evtl das eine werk auf der etwas sichereren seite... meine theorie... alles andere wäre recht unlogisch, warum ein unternehmen sonst ne zweit marke aufmachen sollte wenns selber am kaput gehen ist
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
also im netz find ich kein bild, aber vorgestern das in der zeitung kamm ganz lustig... ein Corsa D mit leichten Frontänderungen und nen Wartburg schrifft zug
laut infos ausm netz soll ja evtl nich der normale D corsa zum wartburg werden, sonder die Stufenheck variante wie sie derzeit in Mexiko als Chevrolet Corsa unterwegs ist, mit dem kleinen dreizylinder.
die sache mit wartburg/Opel könnte einen grund haben... opel is fast pleite und da werden einige werke zu machen. evtl kann es ja sein das das mit wartburg so geregelt ist, das wartburg eigenständig ist, aber zu opel gehört. und dadurch das man aus einem opelwerk ein wartburg werk macht is dadurch evtl das eine werk auf der etwas sichereren seite... meine theorie... alles andere wäre recht unlogisch, warum ein unternehmen sonst ne zweit marke aufmachen sollte wenns selber am kaput gehen ist
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
Zitat von simsonschraubärFrüher war der Wartburg ein besseres Auto als der Trabbi zum Beispiel. Is klar, dass sich heute nurnoch Liebhaber soein Auto kaufen würden, die sind ja jetzt auch schon alt und wer kauft sich ein altes Auto?
Ich fände es jedenfalls echt schade um den Name Wartburg. Unsere Generation würde den Namen vieleicht noch mit den alten Modellen in verbindung bringen aber in 15 Jahren.....
Is ja nicht anders mit Skoda gewesen....
Es ist nicht schwer ein besseres Auto als den Trabant zu finden. Vergleich mal nen Wartburg Bj.80 und nen Auto aus'm "Westen" Bj. 80 dann weißt du was ich meine. Jeder Ossi wäre damals kein Trabant oder Warti gefahren wenn es so einen Automarkt wie heute gegeben hätte bzw. wie jenseits der Grenze!
Ist ja auch ganz normal den Menschen blieb ja nichts anderes übrig. Tja aber die Entwicklung bzw. das Volk wurde von der Regierung auch unterdrückt und sowas kommt von sowas.
Also lasst uns alle freuen das wir ein Deutschland sind und gut ist...
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
Zitat von DrehschlothWartburg ist doch damals schon unwiederuflich gestorben als man Anfing 4Takter da reinzusemmeln...
Oh Gott du hast recht es lag an den 2 Takten mehr! Junge hätte die Wiedervereinigung nicht stattgefunden wäre alles weiter gelaufen wie bis Dato.
Re: Opel will Wartburg wiederbeleben
Zitat von PowerTowerAndererseits frage ich mich, warum denn die Autos so teuer sind. Dann schau ich auf die Homepage der deutschen Hersteller und werde von viel zuvielen Modellen erschlagen. Man könnte ja die Kosten senken, indem man die Modellpalette begrenzt und dafür von jedem Modell etwas mehr herstellt. Aber nein, wir brauchen ja unbedingt einen Corsa UND einen Agila, einen Golf UND einen Golf Plus UND einen Crossgolf UND einen Golf Variant, der ja schon fast ein Passat ist. Was soll das?
Hast den FOX vergessen, und den Bora UND den Bora Kombi
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!