Welche Buchsen? Und wo?

  • Hallo, da ich bald nen Moped aufbauen will, stellt sich jetzt die Frage, welche Buchsen sollen verwendet werden. Es gibt ja wie gesagt die Gummibuchsen, dann die PVC, die Polyamid und die Teflon Buchsen.

    Welche sind denn zu empfehlen, und wo gibts die dann, weil ich hab gehört, das die PVC oder Polyamid Buchsen (Weiß jetzt nicht genau welche) nicht genau gepasst hätten.

    Wie sieht es jeweilig mit der Lebensdauer aus?

    Wer kann was empfehlen?

    Ich freu mich auf Antworten, bis dahin viel Spaß im Forum.

    Mfg Mopped

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Welche Buchsen? Und wo?

    Also ich hab' bei mir beim Neuaufbau Polyamid rein gemacht, nach dem Motto "die sind teuer, das muss gut sein" :rolleyes: - bin ja immer noch Neuling mit der Simme

    Gepasst haben die einwandfrei, aber gerade vom Motor gehen doch sehr starke Vibrationen durch das ganze Möp, die mit Gummilagern sicher weitaus weniger heftig wären, vor allem im Leerlauf wenn das Standgas vergleichsweise niedrig eingestellt ist, da schlägt der Einzylinder halt kräftig um sich. So ein bisschen fehlt mir natürlich der Vergleich, da ich vorher nicht so genau drauf geachtet habe, aber ich bin mir sicher, das es mit Gummilagern ne ganze Ecke vibrationsärmer wäre.

    Umgekehrt ist die Fahrstabilität an der Hinterachse sehr schön - aber auch hier fehlt mir der direkte Vergleich.

    Von dieser Erfahrung her ausgehend würde ich auch empfehlen, lieber nur Gummi, oder eben den Kompromiss, Motor in Gummi lagern, und die Schwinge in Polyamid/Teflon.

    Ich werde das bei mir wohl bei Gelegenheit auch noch mal umbauen, Motorhalterung auf Gummi, Schwinge auf Polyamid belassen. Allerdings dürfte diese "Gelegenheit" eher so zum Winter kommen :D

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Welche Buchsen? Und wo?

    Also ich hab jetzt in den Motorhaltern Polyamid und in der Schwinge Gummis (aber breitere als diese popligen normalen) und bin sehr zu frieden, endlich zieht sich der Motor nicht mehr ständig nach rechts, er sitzt trotz dem leistungsstärkeren Motor noch schön gerade.
    Über zu starke Vibrationen kann ich nicht klagen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!