Simson S51 Enduro grün

  • Guten Tag^^

    Habe jetzt endlich meine Enduro. Ich möchte sie hier kurz vorstellen. Sie ist ein Neuaufbau 8-)

    Farbe : RAL 6018 (Gelbgrün)
    Baujahr : 1986
    Kilometer : so um die 15 xD
    Besonderheiten : Extra breiter Lenker ich glaube Tomalsi oder so^^ ( natürlich mit ABE )
    Preis: 850 Euro

    Joa.. Also die Seitendeckel sind die richtige Farbe ;) Der Tank ist erst der für vorübergehend, weil der neue ist beim bestrahlen und kommt erst am Monatg :wallknocking:

  • Re: Simson S51 Enduro grün

    Der Simson Schriftzug kommt mit den neuen Tank drauf. was für Alus?^^ Ja das Rote ding kann ich ned abmachen weil darunter die Käbel sind^^

  • Re: Simson S51 Enduro grün

    alu-felgen...die sehen halt im polierten zustand besser aus :thumbup:

    das ist sehr ärgerlich mit der hülle,als neuling must dich halt erstmal damit abfinden :strange:

    wer verbaut nur solche sachen beim neuaufbau :crazy: es gibt doch schrumpfschlauch :D

  • Re: Simson S51 Enduro grün

    und wieder ein original neuaufbau :thumbup:
    da blüht das simson oldtimer herz auf...

    schließe mich chechen an, und ergänze:

    -roter schlauch/ kabeldurchführung weg (soooofoort :D )
    -beim neuen tank, die original verwendeten bilderchens benutzen
    -aufkleber am vorderen koti weg

    dann ist sie wirklich ein prachtstück :exclamation: :exclamation: :exclamation:

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

  • Re: Simson S51 Enduro grün

    Ja Aufkleber kommen noch drauf. Nja mal sehn ob ich die Aufkleber am Konti wegmach...^^ Er meinte die sind noch orgninal DDR-Antik :P

    Wenn ich den roten Schlauch wegmache... wo sollen dann die Kabel hin?^^ Oder soll ich nen schwarzen nehmen damit es ned so auffällt?

  • Re: Simson S51 Enduro grün

    Zitat von Simson93


    Wo sollen dann die Kabel hin?^^ Oder soll ich nen schwarzen nehmen damit es ned so auffällt?

    sooo und jetz maaaal ganz feste das hirn anstrengen :idea:
    jaaa genau...man nehme eine schwarze hülle für die kabelchens!!! :thumbup:

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

  • Re: Simson S51 Enduro grün

    Zitat von Simson93

    Achsooooo xD Wo bekommt man sowas?

    uuuuufffffff :hammer:
    also du bist sicher, das du die simmi behalten möchtest?! denn ich sehe schon deinen nächsten beitrag: "Hilfe sie Springt nich mehr an, Tank könnte leer sein! Was nun?"

    is echt nich persönlich gemeint, aber du besitzt ein moped, an dem man fast alles selbst machen kann und auch sollte. denn das ist der sinn darin, nicht immer in eine werkstatt zu fahren! :idea:

    zu deiner frage wo man so einen schlauch herbekommt, würde ich dich auf div. baumärkte wie OBI oder Hagebau o.ä. verweisen. Dort einfach nach "Kabelschläuchen" suchen und mit dem gefunden objekt, in gewünschter länge und dicke (!) zur kasse gehen (bezahlen!).
    zuhause dann montieren und freude haben....

    TRAU DICH!!!!
    selbst wenn etwas durch dein verschulden kaputt geht, das reparieren kostet nicht die welt...

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

  • Re: Simson S51 Enduro grün

    Zitat von Simson93

    Der Tank ist erst der für vorübergehend, weil der neue ist beim bestrahlen

    Chemo? Ohje, damit ist nicht zu spaßen. Ein Bekannter von mir hatte auch Krebs, böse sag ich... :thumbup:

    So Spaß beiseite^^

    sieht doch klasse aus!!
    tolle Farben i.wie, wenn auch schlicht

    Entfallen ohne Ersatz

  • Re: Simson S51 Enduro grün

    Ja es ist mir schon klar das es Schläuche im Baumarkt gibt -.- Aber ich meinte diese Schrumpfschläuche. Es kann ja sein das die speziel für Mopeds sind. Nicht jeder ist halt Simsongenie auf die Welt gekommen. Deswegen hab ich ja ein so altes Moped weil ich gerne an sowas rumbastle und mich zurecht finden will. Deswegen habe ich mich ja auch an das Forum gewended. Ich mein Ich habe für diese Simson 900 Euro gezahlt. Als Schüler ist das eben eine Menge Geld, vorallem wenn man nur 15 Euro Taschengeld im Monat bekommt. Ich habe die Simme und den Schein komplet selbst erarbeitet und deshalb bin ich eben so vorsichtig weil es sein kann das ein Ersatzteil mehr als 15 Euro kostet. In den Ferien arbeite ich ja auch immer damit ich Geld für die Simme habe.
    Es ist auch nicht so das ich mich garnicht auskenne. Ich habe schon ein kleines Know-How über sowas. Aber sobald es anfängt mit Zahnrädern und Vergaser einstellen bin ich überfordert ^^

  • Re: Simson S51 Enduro grün

    hey, das nimmt dir doch keiner übel...
    nur wenn hier viele leute schreiben, das du echt nichts kaputt machen kannst. dann glaubs bitte :D
    ich liebe meine simmi auch und mir liegt nix ferner als auch nur einen kratzer in den lack zu bekommen oder meinen motor zu schrotten. doch sollte man einfach manchmal den logischen verstand nutzen und sich auch etwas zutrauen 8-) :D

    ich denke du bist nich auf den kopf gefallen. jeder hier ist gewillt dir zu helfen und tut das auch. doch du solltest fragen formulieren die auch sinn machen! beim vergasereinstellen kann dir bestimmt dieser :right: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/vergaser_16n1_16n3.html thread weiter helfen. wenn du ein wenig die suchfunktion bemühst, wirst du hier echt glücklich werden :thumbup:

    also nich angegriffen fühlen...du wirst schon zum "simson-flüsterer" :cheers:

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

  • Re: Simson S51 Enduro grün

    Du kannst auch die Kabel im Lenker verstecken, indem du hinter der Schaltereinheit
    ein Loch bohrst und am unteren Lenkerteil (nähe der Gabelbrücke) eins.
    Habs bei meiner auch gemacht un in sache stabilität mache ich mir da keine sorgen :cheers:
    Kannst dir ja mal anschauen, unten steht der Link :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!