Hey ihrs,
wollte mich mal erkundigen...und zwar habe ich noch nie Motoren mit diesen Behälter gesehen,wie das aussieht?Hat mal Einer ein Bild dazu?Mal rein informativ!
MFG
Hey ihrs,
wollte mich mal erkundigen...und zwar habe ich noch nie Motoren mit diesen Behälter gesehen,wie das aussieht?Hat mal Einer ein Bild dazu?Mal rein informativ!
MFG
Re: Ausgleichsbehälter bei wassergek. Motoren!
hier bitte schön!
hoffe simmi704Kanal hat nichts dagegen!
http://img40.imageshack.us/my.php?image=h98wj3vu.jpg
http://img40.imageshack.us/my.php?image=p1000412yu9.jpg
Mfg MetraKay
Re: Ausgleichsbehälter bei wassergek. Motoren!
Cool danke...und woher weiß man nun ob man ein Kühler mit oder ohne Ausgleichsbehälter hat Bzw. einen verbauen müsste?
Re: Ausgleichsbehälter bei wassergek. Motoren!
Man sollte immer einen Verbauen!
MFG Sven
Re: Ausgleichsbehälter bei wassergek. Motoren!
Manche Kühler haben einen Ausgleichsbehälter schon mit drin, bei denen brauchste keinen externen.
mfg smd
Re: Ausgleichsbehälter bei wassergek. Motoren!
Ist dieser integrierter Ausgleichsbehälter im Kühler sichtbar?
Halt das man Bescheid weiß ob man ein verbauen sollte oder nicht...
Re: Ausgleichsbehälter bei wassergek. Motoren!
jop richtig
Re: Ausgleichsbehälter bei wassergek. Motoren!
Un bei andern Kühlern kann man das irgendwie erkennen?
Re: Ausgleichsbehälter bei wassergek. Motoren!
Das ist übrigens mein Motor gewesen! Nicht von simmi704kanal! Zylinder wird übrigends durch einen Polini ersetzt.
Man brauch schon einen, damit das sich ausdehnende Kühlwasser iwo Platz findet, wir hatten vorher keinen dran und haben einen Überlaufschlauch auf die Straße gemacht ist aber net so gut.
Der Ausgleichsbehälter wie er bei mir dran ist, ist kein Ausgleichsbehölter mehr nur so eine Art Auffangbehälter, denn er hängt in der gleichen Ebene wie der Kühler, um auszugleichen müsste er höher hängen.
Re: Ausgleichsbehälter bei wassergek. Motoren!
Zitat von beamerUn bei andern Kühlern kann man das irgendwie erkennen?
Joa, die haben dann den Einfüllstutzen oben dran... glaub ich zumindest
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/11/!BOPIk0gCGk~%24(KGrHgoH-CUEjlLlvzuyBJtqSjMZsQ~~_1.JPG]
Gruß Schumey
Re: Ausgleichsbehälter bei wassergek. Motoren!
Ob da jetz ein Einfüllstutzen dran ist,daher weiß man ob ein Ausgleichsbehälter mit dazu gehört oder eben nicht???
Und der Anschluss für diesen Auffangbehälter ist eine abgehende Öffnung gleich am Einfüllstutzen mit dran,richtig?
Re: Ausgleichsbehälter bei wassergek. Motoren!
Zitat von beamerOb da jetz ein Einfüllstutzen dran ist,daher weiß man ob ein Ausgleichsbehälter mit dazu gehört oder eben nicht???
Und der Anschluss für diesen Auffangbehälter ist eine abgehende Öffnung gleich am Einfüllstutzen mit dran,richtig?
richtig
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!