Hallo,
ich habe vor kurzem eine '76er s50 B1 (6V Unterbrecherzündung) von einem Bekannten erstanden. Dieser hat den Motor letztes Jahr komplett überholen lassen und seit dem stand sie bei ihm im Garten. Nun habe ich sie ihm abgenommen, zusammengebaut und folgendes Problem.
Wenn sie kalt ist, springt sie nicht an. Je kälter die außentemperatur ist, umso schwieriger ist es mit anschieben. Wenn ich sie anschiebe (mit 1. Gang), geht der Motor an, nimmt aber meist nur schwer gas an (mit voll gezogenem Gas). Erst nach ein paar Sekunden weiterschieben und Gas geben kommt sie dann allmählich. Wenn sie dann einmal voll hoch tourt, läuft sie sauber wie ne eins und geht auch erst aus, wenn man es will. Lass ich sie dann weniger als 20 Minuten stehen, springt sie auch mit Kick noch an. Wenn der Motor dann aber nach ner halben Stunde, 40 Minuten wieder kalt ist, geht das Theater wieder von vorne los.
Leider bin ich auf dem Simson Gebiet absoluter Neuling, habe jedoch Oldtimer Schrauber-Kenntnisse (leider nur Diesel), bin aber bereit vieles selbst zu machen und auch sehr lernfähig. Brauche dann nur immer nochmal ne extra beschreibung.
Ich habe auf jeden Fall schon den Vergaser komplett gereinigt und die Unterbrecherzündung neu eingestellt. Besser geworden ist es dadurch aber nicht.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte, denn das anschieben jeden Morgen ist echt ätzend
Danke und liebe Grüße, realklaus