s50 springt nicht kalt an, sondern nur warm

  • Hallo,

    ich habe vor kurzem eine '76er s50 B1 (6V Unterbrecherzündung) von einem Bekannten erstanden. Dieser hat den Motor letztes Jahr komplett überholen lassen und seit dem stand sie bei ihm im Garten. Nun habe ich sie ihm abgenommen, zusammengebaut und folgendes Problem.
    Wenn sie kalt ist, springt sie nicht an. Je kälter die außentemperatur ist, umso schwieriger ist es mit anschieben. Wenn ich sie anschiebe (mit 1. Gang), geht der Motor an, nimmt aber meist nur schwer gas an (mit voll gezogenem Gas). Erst nach ein paar Sekunden weiterschieben und Gas geben kommt sie dann allmählich. Wenn sie dann einmal voll hoch tourt, läuft sie sauber wie ne eins und geht auch erst aus, wenn man es will. Lass ich sie dann weniger als 20 Minuten stehen, springt sie auch mit Kick noch an. Wenn der Motor dann aber nach ner halben Stunde, 40 Minuten wieder kalt ist, geht das Theater wieder von vorne los.

    Leider bin ich auf dem Simson Gebiet absoluter Neuling, habe jedoch Oldtimer Schrauber-Kenntnisse (leider nur Diesel), bin aber bereit vieles selbst zu machen und auch sehr lernfähig. Brauche dann nur immer nochmal ne extra beschreibung.

    Ich habe auf jeden Fall schon den Vergaser komplett gereinigt und die Unterbrecherzündung neu eingestellt. Besser geworden ist es dadurch aber nicht.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte, denn das anschieben jeden Morgen ist echt ätzend :)

    Danke und liebe Grüße, realklaus

  • Re: s50 springt nicht kalt an, sondern nur warm

    Zitat von Ghummelll

    Eine ganz dumme Frage, aber da du Neuling bist vielleicht doch gerechtfertigt:
    Weißt du, dass es einen Starterzug (Choke) links vom Gasgriff gibt?

    Entschuldige bitte, wenn dir das klar ist... Ich will es nur ausschließen.


    entweder so, oder den vergaser ma richtig saubermachen, dann sollte sie auch kalt anspringen

    muemmel

  • Re: s50 springt nicht kalt an, sondern nur warm

    Hallo,

    also Vergaser hab ich eingestellt, der Fehler war aber woanders. Nachdem ich dann die Forumssuche doch nochmal so richtg betätigt habe bin ich dann auf das (wohl bekannte Problem gestoßen).
    Beim Choke (ja, ich weiß, dass es den gibt ;) ) hat sich dieser Gummi-Pfropfen gelöst und hing somit im Vergaser -->Choke wirkung gleich null.
    Nachdem ich das Problem behoben habe, versuchte ich nun noch den Vergaser einzustellen, was ich aber anhand der beschreibung bei den Moped Freunden nicht so ganz hinbekommen habe. Hab nun die Schraube, welche nicht runter zeigt (keine Ahnung wie das heißt) um ne dreiviertel U. draußen. (bei denen auf der Seite stand 0,5 - 1 Umdrehung und hab das Standgas dann mit der anderen Schraube (die welche runter zeigt) eingestellt. Ich hoffe das war richtig.

    Ich muss nun beim Starten ein bisschen Gas mitgeben und den Choke sofort wieder ausmachen, sonst stirbt sie mir wieder ab. Ist das ok? Und dann hab ich (also die simme) ganz oben am Krümmer (dort wo er in den Block geht) so schwarzen ausfluss. Ist das Gemisch dann zu dick, oder ist das alles so ok? Oder sollte ich den Versager nochmal richtig einstellen lassen? Wäre vielleicht der einfachere Weg und so teuer sollte es ja nicht sein. Achso, nach langer recherche gehe ich davon aus, dass ich einen 16N1 - X vergaser hab, aber keine Ahnung, welche Zahl dahinter.

    Danke schonmal für eure Hilfe, und vielleicht könnt ihr mir ja noch kurz sagen, ob das alles so ok ist, oder ob ich beim Einstellen noch was machen muss. (zu dünnes oder zu dickes Gemisch is ja nicht ganz so toll)

    Danke und liebe Grüße,

    realklaus

  • Re: s50 springt nicht kalt an, sondern nur warm

    also nach richtig eingestellt klingt dein vergaser noch nicht. da würd ich mich nochmal dran versuchen. die seiten von den oldenburgern kennste ja schon. das a und o beim richtigen einstellen sind auch ein sauberes und nebenluftfreies ansaug- und abgassystem, ne funktionierende zündanlage und nen ordentlich warmgefahrener motor. schau bevor du dich nochmal ans einstellen machst, ob auch dein schwimmer richtig eingestellt ist.

    Wer kostenlose Schrauberhilfe in und um Dresden braucht, kann sich gerne bei mir per PN melden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!