Autos sind doch Gebrauchsgegenstände, oder nich?

  • Re: Autos sind doch Gebrauchsgegenstände, oder nich?

    Also bei uns aufm Uniparkplatz haben die, die in der Mitte der Fahrstreifen geparkt haben, auch immer ohne Handbremse geparkt. Wollte der zugeparkte wegfahren, musste er halt die Blockierer wegschieben :thumbup:

    Da hatte ich noch meinen Lada Samara Hanseat, den konnte man bei Bedarf auch mal ins Buschwerk rammen oder so. Geile Karre war das :thumbup:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Autos sind doch Gebrauchsgegenstände, oder nich?

    Also ich weiss ja nicht, aber sagen wir jetzt mal es wäre DEIN Moped gewesen und nicht irgendein Auto.
    Du hast jahrelange Arbeit reingesteckt. Airbrush alles dran pipapo.
    Dann kommt so ein Typ dahergefahren und fährt dein Moped um.
    Resultat > schöner Effectlack mit Airbrush zerkratzt , Ltbb3 max spezial Auspuff eingedellt, der vergoldete Lenker verbogen, Kellermannblinker abgebrochen usw.
    Ja,etwas übertrieben das so viel kaputt geht, aber das ist ja nur trockene Theorie.
    So wie würdest du handeln?
    Ich wäre auf jeden fall zum Wildschwein geworden. Wahrscheinlich kommt dann noch von der anderen Seite:
    " Was denn, ist nur ein Moped, ich geb dir zwei Fufies dafür!"
    Finde du bist noch glimpflich davongekommen.

    mfg Franz

    Edit: Noch was zum Thema Autos sind Gebrauchgegenstände:
    Ok, wenn ich jetzt ein alten Transporter habe mit dem ich jeden Tag mein Handwerkszeug transportiere und da kommt mal ein Kratzer rein > egal
    So, nach der Arbeit steigt man dann in seinen Porsche :D und sieht einen Kratzer > verdammt, den kerl bring ich... :D

  • Re: Autos sind doch Gebrauchsgegenstände, oder nich?

    Der Vergleich hinkt gewaltig. Wenn ein Moped umgefahren wird und nur noch einen Haufen Schrott darstellt, dann ist das schon was anderes als ein kaum sichtbarer Kratzer am Autospiegel...

    Meine neuaufgebaute Schwalbe hat mal ein älterer Mann versehentlich am Parkplatz beim Vorbeigehen umgeworfen, weil er gestolpert ist. Es ist nur der Blinker kaputt gegangen. Sonst war alles ok. Der arme Kerl war total fertig mit den Nerven und wollte unbedingt den Schaden großzügig ersetzen. Ich hatte noch einige Blinker zuhause in meiner Teilesammlung herumliegen (günstigst mit vielen Ersatzteilen für wenige Euro bei Ebay gekauft). Deswegen habe ich den Alten beruhigt und natürlich kein Geld angenommen. Sein aufrichtiges Bedauern war schon völlig ausreichend für den winzigen Bagatellschaden.

  • Re: Autos sind doch Gebrauchsgegenstände, oder nich?

    Aber da gehts ja auch schon wieder los: der alte Herr hat sich sofort entschuldigt, den Fehler eingesehen, angeboten es zu bezahlen. Wäre er pampig gewesen ala "was steht das Ding hier auch doof rum", hätte man weitaus weniger gerne den noch rumfliegenden Blinker angebaut und "gut ist".

    Aber wie anders der Tenor hier: "ist doch schnurzpiepe, ob da ein Kratzer dran ist oder nicht, der soll sich nicht anstellen. Klar hab' ich vier Verkehrsregeln gebrochen, aber mein Gott ist ja nur ein Gebrauchsgegenstand".

    Manchmal hat's halt auch wirklich was mit dem Wald und der Art des Reinrufens zu tun. Vielleicht hat der Autofahrer auch etwas überreagiert, aber ich bspw. hätte auch keine Lust, meiner Leasinggesellschaft 200€ für nen Spiegelrahmen in die Hand zu drücken, so dicke hab ich's nämlich auch nicht - ich brauche den zuverlässigen Wagen aber zwangsweise für die Arbeit. Wer weiss schon, was dahinter steckt.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Autos sind doch Gebrauchsgegenstände, oder nich?

    Du schreibst selbst "Schicki-Micki Proll Karre".

    Klingt das für dich anch Gebrauchsgegenstand ? Ich würde auch rasten, wenn mir jemand nen Kratzer in nen was weiß ich wie teuren Außenspiegel macht. Bei unserem alten Ford Escort wars mir auch egal, aber wehe einer fasst den neue Opel zu hart an ...

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: Autos sind doch Gebrauchsgegenstände, oder nich?

    generell: bist selber Schuld, wenn mein Eigentum beschädigt wird gibts "Ärger"...is einfach so, egal ob Auto oder sonstwas! 50€ = voll okay. so seh ich das.

  • Re: Autos sind doch Gebrauchsgegenstände, oder nich?

    ...das mit den 50Euro ohne Polente klingt für mich nach einer einfachen, schnellen und guten Lösung.
    Der zweite Weg wäre tatsächlich der gewesen es ohne Polizei über die Versicherung abzuwickeln.
    Dafür hätte man aber erst einmal nen gute Story aufbereiten müssen...

    Die wenigen, die meinen das ihnen das nichts ausmachen würde, sind wahrscheinlich auch dann die ersten die bei einem Gebrauchtwagenkauf wegen solchen Lapalien ein Fass aufmachen...

  • Re: Autos sind doch Gebrauchsgegenstände, oder nich?

    Lackstift bei Unger: 7,45€ :rolleyes: mitn bisschen Gefühl in den Pfoten reicht das für son Kratzer!

    Versteh auch nicht warum sich manche bei ner rund 10 Jahre alten (scheiß-)Karre die Finger blutig polieren. Siehe Opel Astra f, corsa a,b usw... (bei jeder Marke gibts so ollen Mist, war nur ein Beispiel). Wenn die Dinger wenigstens Kult wären, aber so? Ney Ney Ney.

    Mein !17! Jahre ollen Polo wasch ich auch ab und zu, polieren ist da nicht. Und ich hab schwarze Plastespiegel :thumbup: Da kannste rumschrammen wie du willst.

    S51: Hobel @ T-S-I
    S70: läuft

    Hanomag Perfekt 400

  • Re: Autos sind doch Gebrauchsgegenstände, oder nich?

    Wenn du an sein Auto kommst, weil du dich vordrängeln willst, dann kannst du froh sein, dass du mit 50€ weggekommen bist. Für ihn kann dein Möp auch eine uralte Japan-Karre sein...

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Re: Autos sind doch Gebrauchsgegenstände, oder nich?

    also ich denke auch, dass du gut weggekommen bist
    aber das der sich so aufregt kann ich überhaupt nicht verstehen,
    mein gott es ist ein kratzer entstanden, ich würde auch auf bearbeitung des schadens bestehen, aber dafür kann man doch in ruhe und sachlich reden und muss nich gleich zum tier werden.

  • Re: Autos sind doch Gebrauchsgegenstände, oder nich?

    ich weiß nicht, ich finde es geht hier Null um einen Geldwert, oder Zeitwert....sondern den persönlichen Wert von Fahrzeugen, also dem Eigentum eines Jeden. Und wenn das beschädigt wird oder sonstwas anderes, ist das einfach mal scheiße. Und außerdem hat jeder eine andere Wertansicht für bestimmte Dinge, so mögen manche halt ihren 15 Jahre alten Mazda besonders und pflegen den und polieren, waschen den ganzen Tag! Ist doch okay so....nur Rücksicht muss jeder nehmen....und Konsequenzen tragen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!