"knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    Wenns an der HD liegt, müsste sich das Problem ja eigentlich mit minimal gezogenem Choke bessern? So könnte man das schnell während der Fahrt testen...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    Da sich ja scheinbar das gemisch zu früh entzündet: Wäre es dann nicht einfacher die Zündung etwas früher einzustellen oder ist das schlecht für den Motor oder die Fahreigenschaften? Hat mal jemand mit diesem 100 Oktan Sprit geguckt ob das Knistern besser wird?

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    Zitat von Mustang80

    ...Hat mal jemand mit diesem 100 Oktan Sprit geguckt ob das Knistern besser wird?

    ich denke das liegt mehr am öl als am benzin...

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    Also ich hab eben nochmal folgendes Probiert. Kopf mit Glockenförmigen Brennraum, bringt nix! Größere HD (100 und 105 statt 95) und Joke ziehen bringt auch nix. Habe auch schon Shell V-Power ohne Erfolg probiert. Zündung ist 1,6mm vor OT, wenn ich nur 0,1mm früher oder später stelle hab ich gleich spürbaren Leistungsverlust.
    Komisch ist aber auch das ich an der Kerze kein Rehbraun hin bekomme. Ich bekomm je nach HD nur weiß, hellgrau, grau, dunkelgrau, schwarz und schwarz glänzend hin. Keine Spur von irgend nem Braunton! Liegt das an dem Motul 800 oder woran?

    Red Bull verleiht Flüüügel...

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    also bei uns regnet es gerade extrem, musste leider gottes fahren um nach hause zu kommen.
    jedenfalls hat es da auch nicht geknistert....

    es muss wohl ein thermisches problem sein, denn wenn die simme kalt ist und man direkt vollgas gibt (nicht gesund ich weiß) knistert es nicht
    bei starken regen knistert es auch nicht

    achso das öl welches ich benutzt hatte (da ich es noch vom tuningmotor übrig hatte) war dieses agip pro super racing öl mit rhizinus

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    Ich denke es liegt am Kopf. Hatte das Knistern (soweit ich mich erinnere) nur mit neuen Köpfen. Alles was ich bisher mit DDR-Zylinderkopf unterm Pops hatte hat nie geknistert. Egal ob mit 50 oder 60cm³, AOA oder nicht.

    Und daß es ein thermisches Problem ist ist ja klar, die kleinen Zündnester oder wie die heißen entzünden sich eben nicht so leicht wenn Motor/Luft ordentlich kalt ist. Da das Knistern ja bei vielen Leuten bei normaler Betriebstemperatur auftritt (ich nehme nicht an daß 67% der Leute hier alle mit zu heißen Motoren rumfahren), muss es anders in den Griff zu kriegen sein.

    Grüße
    /k.

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    das mit dem kopf kann sehr sehr gut sein, da ich einen schwarzen kopf habe, und keinen originalen kopf mehr...
    aber ich hab das ding so komplett gekauft, ich werde mal den kopf wechseln, eventuell liegt es daran

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    Glaube auch immer mehr das es an den Nachbau-Köpfen liegt. Habe aber schon verschiedene Brennraumformen rein gedreht (Quetschkante genau an Kolben angepasst, Glockenform, größere Halbkugel, usw und dabei immer genau auf 6,5ml incl Kerze ausgelitert) und es ist immer das selbe und lackiert ist sind meine Köpfe ja auch nicht.
    Original DDR bekommt man ja nix fürn 60er, oder? Und was soll an den original DDR dann anders sein? Besser wärmeabführendes Alu? Weil die Brennraumform is ja die selbe.

    Haben die bei denen es knistert denn wirklich Rehbraune Kerzenbilder oder geht es schon mehr ins graue über? Weil meine is komplett grau! Bekomme kein Braunton rein, ist je nach HD entweder weiß, hellgrau, grau oder schwarz aber knistert immer.

    Red Bull verleiht Flüüügel...

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    Also meine sieht so aus:

    kerzenfarbe-so-ok-t59181.html

    Ne Nuance dunkler, weil ich's noch etwas fetter eingestellt habe, aber im Grunde...

    übrigens: Bing-Vergaser, 68er HD. Falls das auch ne Rolle spielt, welcher Vergaser drin ist :?

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    Zitat von paradroid

    Aktuell: 60/4 (DDR-50er als Basis), knistert im Reso
    Olles: 60/2 MZA, knisterte ab 1000km
    50/2 original DDR kein Knistern


    Hab aufgrund des Knisterthreads auch mal ein bissl am ZZP gespielt. Das Knistern wird durch späteren ZZP zwar mehr, die Knisterbremse ist bei früherem ZZP aber deutlich spürbarer, bzw. war überhaupt erst da zu spüren.

    Das wiederspricht meiner Aussage nicht...Zündung auf früh...kistern plus Leistungsverlust...dann würde ich die Ursache bei zu hoher Verdichtung...zu kleines Quetschmaß oder bei magerer Einstellung suchen...

    Wie gesagt es beinflussen sich mehrere Dinge

    Fals ich es noch nicht geschrieben habe selbst die Spühlung kann einfluss darauf haben...

    Zur Quetschkannte..nicht verzagen wenn dortige Korrekturen nichts gebracht haben...

    Bei mir habe ich folgendes geändert und das knistern massiv reduziert: 60igerSZ

    Bedüsung gemäß Hersteller 20mm Vergaser 105er HD...also nicht zu fett...Zündzeitpunkt ca 1,4mm vOT...Qutschmaß bei Vedichtung von 1:11 auf 0,7mm erhöht...vorher 0,5mm...Unebenheiten auf der Quetschfläche (Drehriefen) weggeschliffen....Statt Sereinkrümmer Tuningkrümmer mit größerem Durchmesser bei ähnliche Resonanzlänge (Auspuff) verwendet...
    Konplett weg war es noch nicht...aber kein Leistungsverlust und wesentlich weniger...die massivsten Änderungen gab es nach dem Wechsel zum großen Krümmer...

    MFG

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    Also am Kopf liegt es auch nicht. Fahre einen originalen DDR Zylinder und Kopf. Trotzdem knistern ohne Ende mit Leistungsverlust.

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    Zitat von Roving

    ...die massivsten Änderungen gab es nach dem Wechsel zum großen Krümmer...
    MFG

    Den hab ich leider schon dran, wenn wir vom 32er reden. Mit original ist die bei mir wie zugeschnürt, dreht nimmer aus. Könnte höchstens nochmal probieren den ersten Bogen vom originalen kleinen zu nehmen und den zweiten Bogen vom großen, dann hat man ja ne Art Trichterform was ja eigentlich besser ist.

    Hab mir jetzt auch mal nen elektronisch angesteuerten DZM drauf gebaut. Max-Leistung hat sie von 9.000-11.000U, da bei 11.000 die Knisterbremse zieht. Bei 11.500 legt sichs wieder und zieht dann auf der ebenen durch bis 13.000 (knapp über 80km/h).
    Das knistern ist aber erst wenn man ca 1-2 minuten gefahren ist, vorher nicht. Ich glaub ich fräs mal die original Kühlrippen an Zylinder und Kopf leicht an das sie genau plan sind und schweiß 5cm längere Alubleche dran, vielleicht verzögert sichs durch ne bessere Wärmeabfuhr dann oder ist sogar ganz weg.

    Sollen sich nochmal paar Leute bei der Umfrage beteiligen, oder sind hier wohl bloß 60 registriert ;)

    Red Bull verleiht Flüüügel...

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    So ich habe heut ma ein kleines Video gemacht. Die Kameraführung ist natürlich nicht so prikelnd, da ich ja hin und wieder mal schalten und kuppeln musste. Hab auch teilweise mal den DZM mit ins Bild geholt damit der Drehzahlbereich etwas eingegrenzt wird. Das Knistern ist hauptsächlich am Anfang. Gegen Ende wenn ich bei 8000 Upm oder drüber bin ist das Knistern weg. Habe das extra so gemacht damit man leichter vergleichen kann. Hoffentlich hilft das weiter.

    http://%22http//www.youtube.com/watch?v=nFiqgfqAzUE%22

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    Hmm, also am Anfang klingts schon ein bisschen komisch. Aber so wirklich höre ich nichts raus.
    Hast du mal ne Zeit für mich, bei der es am deutlichsten is?

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    also ich höre es leider auch nicht, ich werde mal ne cam organisieren, aber wie mache ich das am besten, dass ich die zylinder geräusche aufnehmen ohne die nebengeräusche, also wegen dem fahrtwind

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    Hab ein Video auf meiner Kamera, da hört mans eindeutig raus, nur ist leider mein 1394 Kabel zum Überspielen verschwunden. Werde versuchen bis zum WE eins aufzutreiben und es dann online stellen.

    Red Bull verleiht Flüüügel...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!