Welcher ist eigentlich der Beste Händler?

  • Re: Welcher ist eigentlich der Beste Händler?

    AKF hat zumindest alles, was du brauchst. Bestelle immer dort, oftmals zur Zufriedenheit - bin aber leider auch schon einige Male sehr enttäuscht worden... War auch ein bisschen meine eigene Dummheit: Habe meine defekte Vape (auf die es noch Garantie gab) in einem Päckchen -nicht Paket- zurückgeschickt. Und bei nem Päckchen hat man leider keinen Nachweis, wo sich das Päckchen grad befindet (Sendungsverfolgung). AKF war zumindest der Meinung, sie hätten keine Vape empfangen und ich konnte das Gegenteil nicht beweisen. Kein feiner Zug, wie du siehst, aber so ist halt die Wirtschaft und ich war bescheuert. Daher bleibe ich AKF trotzdem noch treu. Geht über Paypal sehr fix und die Preise sind, denk ich, etwas (aber wirklich nur etwas) günstiger als jetzt Taubert oder so.
    Ich hoffe, ich konnte mit meiner Meinung helfen.

  • Re: Welcher ist eigentlich der Beste Händler?

    Billig und gut vertragen sich meist nicht. So ist billige Ware meist teurer Schrott. Lieber namhafte Tuner wählen wie Lang usw und bissl mehr ausgeben es lohnt sich. 40 Euro hin oder her aber dafür 100% zufriedenheit und Spass sollten es doch Wert sein.

  • Re: Welcher ist eigentlich der Beste Händler?

    Zitat von Ghummelll

    AKF hat zumindest alles, was du brauchst. Bestelle immer dort, oftmals zur Zufriedenheit - bin aber leider auch schon einige Male sehr enttäuscht worden... War auch ein bisschen meine eigene Dummheit: Habe meine defekte Vape (auf die es noch Garantie gab) in einem Päckchen -nicht Paket- zurückgeschickt. Und bei nem Päckchen hat man leider keinen Nachweis, wo sich das Päckchen grad befindet (Sendungsverfolgung). AKF war zumindest der Meinung, sie hätten keine Vape empfangen und ich konnte das Gegenteil nicht beweisen. Kein feiner Zug, wie du siehst, aber so ist halt die Wirtschaft und ich war bescheuert. Daher bleibe ich AKF trotzdem noch treu. Geht über Paypal sehr fix und die Preise sind, denk ich, etwas (aber wirklich nur etwas) günstiger als jetzt Taubert oder so.
    Ich hoffe, ich konnte mit meiner Meinung helfen.

    Ok, sorry aber fang an Preise zuvergleichen. Hab vor 2 Tagen bei Mopedstore und Ostoase bestellt. Jeweils um die 100 Euro rum. Hab dann mal mehr oder weniger aus Spaß alle Artikel auch bei AKF in den Warenkorb getan (da Nauendorf gleich um die Ecke ist und ich es so hätte abholen können) und war geschockt. Es waren fast 35 Euro Preisunterschied?! (z.B. die Savas, bei Mopedstore um die 26 Euro bei AKF 31 Euro)

    Ich bin sehr zufrieden mit Ostoase, bestelle da nun schon das 3. oder 4. mal und die Jungs sind top. Mal sehn wie sich Mopedstore schlägt.

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Welcher ist eigentlich der Beste Händler?

    Ich habe super erfahrungen mit Mopedstore gemacht. Egal ob Problemlösungen bei Reklamationen und anderen Sachen. Schon allein das AKF für ein Motorausdrehen z.b. auf 70ccm um die 50Euro verlangt ist abzocke pur bei anderen bekomm ich das für ein viertel des Preises...
    Also mich überzeugt AKF nicht mal ganz abgesehen von den langen Ladezeiten der Seite

  • Re: Welcher ist eigentlich der Beste Händler?

    Habe mir gerade die Zeit genommen und bei AKF, Taubert, Mopedstore und Ostoase "eingekauft", also Sachen in den Warenkorb gepackt, die tatsächlich in meiner nächsten Bestellung auftauchen könnten.

    Folgendes Ergebnis:
    1. Mopedstore: 108,49 € (hatte leider keinen Zylinderkopf, habe daher AKF-Preis 15,22 aufgerechnet)
    2. Ostoase: 108,79 € (hatte leider keinen Bremszug hinten für die SR 50, habe 3,25 aufgerechnet)
    3. AKF: 117,33 € (hatte alles, was mir vorschwebte)
    4. Taubert: 132,58 € (hatte auch alles)

    Mopedstore und Ostoase haben mich selbst sehr überzeugt. Schöner Shop und der Preisvorteil gegenüber AKF. Aaaaber: Leider konnte ich gerade bei diesen beiden Shops nicht alle Teile bestellen. Das heißt, ich bestell jetzt beim nächsten Shop den Zylinderkopf und muss nochmal fünf Euro Versand zahlen. Habe praktisch zwei mal Versand bezahlt. Bei AKF ist ab 100 € versandkostenfrei (bitte klärt mich auf, wenn es bei den anderen Shops auch so ist) und ich bezahle tatsächlich 117,33 €. Beispiel Mopedstore: 93,27 € + 5 € Versand + 15,22 € Zylinderkopf bei AKF + 5 € Versand = 118,49 €.

    Ist also fast hin wie her, wo man bestellt. Ich selbst werde in Zukunft erst auf Mopedstore und Ostoase schauen, ob sie alle Teile haben und wenn nicht, bestell ich weiterhin bei AKF. Taubert gefällt mir leider gar nicht und war immerhin nochmal 15 € teurer als AKF.

    (Im Übrigen kenne ich von AKF keine langen Ladezeiten, aber das nur als Anmerkung.)

  • Re: Welcher ist eigentlich der Beste Händler?

    Vorweg zu den Ladezeiten der AKF-Seite....das hat sich in letzter Zeit gebessert. Schien mir anfangs so, das wenn sie Feierabend gemacht haben, deren Server auf halbe Leistung gefahren wurde. Um vielleicht Strom zu sparen??? :rolleyes: :?

    Also ich persönlich geh meistens zum Händler meines Vertrauens.
    "Schleichwerbung an" Günther Nachsel - Mühlhausen/Thüringen "Schleichwerbung aus".
    War zu DDR-Zeiten Simson Vertragshändler. Preis/Leistung für die Teile (hauptsächlich MZA-Teile aus Suhl) stimmt, gute Beratung und hat quasi auf jede Frage zum Thema Simson eine Antwort und Lösungsvorschläge bei Schwierigkeiten mit dem Gefährt. ;)
    Und was er in seinem Laden nicht hat wird entweder bei AKF oder bei Ostoase bestellt.


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Welcher ist eigentlich der Beste Händler?

    Zitat von Ghummelll

    (Im Übrigen kenne ich von AKF keine langen Ladezeiten, aber das nur als Anmerkung.)


    Also bei mir ist die AKF Seite auch immer sau lahm. Bestellt habe ich persöhnlich bisher auch nur bei AKF, Schubert und Mopedstore, wobei es öfter bei AKF als bei den anderen war. Vorteil von AKF ist eben wirklich, dass die meist alle teile haben und auch lieferbar sind. Das dort aber einige Sachen teurer sind ist mir neu. Ich hatte auch mal bei Mopedstore und AKF verglichen und da war AKF, trotz der 5% Rabatt, billiger. Vielleicht wars eine Ausnahme.

  • Re: Welcher ist eigentlich der Beste Händler?

    Wenn bei Ostoase was nicht im Shop zufinden ist, sollte man einfach die originale Teile Nummer oder MZA Nummer raussuchen und dann kurz ne nette PN an "Ostoase.de" hier ausm Forum. Denn da wird einem selbst Samstags oder Sonntags geholfen, und der kram dem Shop hinzugefügt.

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Welcher ist eigentlich der Beste Händler?

    ich kann jedem nur Taubert empfehlen!
    die ware ist schnell versandfertig und man bekommt alles was man braucht. die qualität der gelieferten ware ist als gut einzustufen. habe erst vorgestern ein päckchen mit teilen bekommen. alles drin und gut verpackt! :thumbup:

    habe von vielen gehört, das es bei einigen händler vorkommen kann, das sie rückläufer als neu verschicken :rolleyes:

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

  • Re: Welcher ist eigentlich der Beste Händler?

    Ich habe das letzte mal hier bestellt und bis auf das es keine Paypal zahl möglichkeit gab war ich sehr zufrieden. Das angebot von kompletten Drehzahlmesser umbau(link) gab es nirgendwo so billig... komplett für 75 euro mit Deckel, Halterung; Drehzahl messer usw 75 Euro!
    http://www.zweiradteile-shop.de/motor/m ... -sr50.html

  • Re: Welcher ist eigentlich der Beste Händler?

    Zitat von s50normalo

    habe von vielen gehört, das es bei einigen händler vorkommen kann, das sie rückläufer als neu verschicken :rolleyes:


    Klar doch, das ist das, was ich weiter oben meinte: So ist die Wirtschaft und sei mal ganz ehrlich - wenn du Verkäufer wärst und du kriegst etwas aus drei Teilen zurück, von denen aber nur ein Teil kaputt ist, verkaufst du die anderen beiden wieder.
    AKF, Taubert, Mopedstore, Ostoase, Zweirad-Teileshop und sogar der örtliche Lokalhändler machen das doch alle so. Sonst würden sie auf den Kosten sitzen bleiben. Und ich muss sagen, das ist auch in Ordnung. Solange keine Gebrauchsspuren zu sehen sind und das Teil wirklich funktioniert, sehe ich da kein Problem.

  • Re: Welcher ist eigentlich der Beste Händler?

    Ich kann MTZ Cichy sehr empfehlen :thumbup: die sind im Durchschnitt vieleicht nicht die billigsten aber die kümmern sich drum ordentliche Qualität in ihrem Lager bereit zu haben.Sie haben auch noch viele originale Simson Teile aus DDR Zeiten liegen,auch gebraucht.Und falls ihr über den OnlineShop nicht die Teile findet die ihr sucht könnt ihr auch anrufen.Sie restaurieren und verkaufen auch Simson und MZ Fahrzeuge.
    http://%22http//www.mtz-cichy.de%22
    Dadurch das ich in der nähe von Reußen wohne fahr ich lieber da hin da man sich mit den Leuten auch ordentlich unterhalten kann und man auch einige Tipps bekommt.

    Fahrzeuge: S51 B2-4 BJ 1984 (5,6PS)
    Krause Duo BJ 1987 (4,6PS)

  • Re: Welcher ist eigentlich der Beste Händler?

    mein favourit ist immernoch dumcke ;) nie probleme mit irgendetwas gehabt und die preise sind auh kulant

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!