• Hi,
    bin neu hier und hab folgende Fragen: Um als vollwertiges Mitglied anerkannt zu werden, muss man mind. 3 Monate dabei sein und eine entsprechende Anzahl von Beiträgen vorweisen. Mein Problem: Ich kann ja gerne drei Monate warten, aber ich weiß nicht, worüber ich schreiben soll. Ich bin diesem Forum beigetreten, weil ich zur Simson-Begeisterten geworden bin, ohne eine Simson zu haben und ich dachte, dass ich auf diesem Weg vertrauenswürdige Gleichgesinnte finde, die eine Simson S51 anzubieten haben. Erst wenn ich ein Moped habe, kann ich auch meinen Senf dazu geben. Also: Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wo man im westlichen norddeutschen Raum für nicht zu teuer eine S51 Bj. bis 1986 bekommt? Falls diese Frage unzulässig ist, bitte ich dies zu entschuldigen, dann tummel ich mich weiter (wie bisher erfolgloser Weise) bei Ebay.
    LG
    Jassi

  • Re: Neu hier

    Hallo und herzlich Willkommen in der Runde :cheers:

    Die Suche nach einem geeigneten Gefährt ist nicht ganz so einfach, zumindest in deiner Region! Ich rate dir deshalb, wenn du die Möglichkeit hast, besorg dir ne Zeitung aus dem Thüringer oder Sachsen-Raum. Dort stehen öfters mal Simmis zum Verkauf.
    Die beste Art an einen fahrbaren Stuhl zu kommen ist jedoch, jemanden zu finden, der sie in der Scheune stehen hat und sie nicht mehr braucht :idea:

    Hör dich einfach mal um...
    und immer dran denken, gut Ding will Weile haben :D

    EDIT: Wenn du den Weg auf dich nehmen willst, komm zum größten Simmi Treffen in Zwickau, da findest bestimmt jemanden der das ein oder andere Projekt abtreten möchte :exclamation:

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

  • Re: Neu hier

    Alternativ kannst du auch mal bei Mobile.de oder ähnlichen Portalen suchen.

    Was ich allerdings aufgeben würde, ist die Baujahr-begrenzung. Das macht in meinen Augen keinen Sinn.
    Du findest viel leichter ein Mopped, wenn du ein großes Suchfeld hast.

  • Re: Neu hier

    Jo, frage mich auch etwas wozu die Baujahrbeschränkung gut sein soll. Wichtig ist bei der S51 eigentlich vor allem, ob es ne Elektronik- oder Unterbrecherzündung ist; die Elektronik-Zündung ist zu 95% Wartungsfrei, bei der Unterbrecherzündung hat man häufiger mal Last mit. Danach gehend sollte man dann aber ein späteres Baujahr bevorzugen ;)

    Ausserdem ist auch immer die Frage, ob das angegebene Baujahr überhaupt noch stimmt; niemand sagt, das Plakette, eingestanztes Datum, Rahmen und Baujahr wirklich noch irgendwie miteinander zu tun haben. Letztlich kannst du eh nur den Rahmen, also das eine gebogene Rohr in der Mitte, über die Rahmennummer *relativ* genau zuordnen.

    Kurz gesagt: einfach nach Elektronik (oder, wenn man will, Unterbrecher) schauen und gut ist.

    Nix verbasteltes kaufen (hochgebogener Obergurt und son Schrott). Im Westen (ich komme auch aus Nordwestdeutschland) ist es relativ problematisch, eine Simme zu günstigem Preis zu finden, das Preisniveau ist mangels Angebot einfach 100-200€ höher als im Osten. Natürlich kann man auch hier was günstiges finden, aber oft werden dann eben Aufbauten in gutem Zustand verkauft, und die Leute wollen dafür 500-700€ haben. Für was fahrbereites zahlt man im "Osten" hingegen nur ~300€. Ich hab' für was schrottiges im Westen 550€ bezahlt, und lag damit mal locker 300€ über einem vernünftigen Kurs - Anfängerfehler. Wobei, eigentlich war es sogar bewusst, ich wollte nämlich auch was aus der "näheren Umgebung", und das war eben der Sofortkaufen-Preis. Mit Gebot hätte ich sie dann "vielleicht" für 450€ bekommen, aber das Risiko dann NOCH nen Monat zu suchen, war mir einfach zu groß.

    Und ich wollte halt was, was fährt, und die fuhr auch 50km am Tag - "irgendwie". Wie schlimm eine mangelnde Pflege durch den Vorbesitzer bei sonem Moped ist, habe ich dann erst so Stück für Stück rausgefunden.

    Wenn du was zum fahren suchst, gib einen Taler mehr aus, schau aber extrem genau hin; die Karre darf nicht zugesifft sein, keine losen Teile haben, einfach nach "liebevoll gepflegt" muss sie aussehen, nicht nach "wie blöde getreten, hauptsache fährt noch". 1cm Ölschlamm unter dem Motor ist zum Beispiel ein Zeichen mangelnder Pflege :help:

    eBay würde ich als Notbehelf hernehmen, günstiger kommst du auf jeden Fall weg wenn du via Zeitung (im Westen aussichtslos) oder über mobile.de und Co suchst. Bei Mobile.de kannste wenigstens dann einfach mit Bargeld zum Verkäufer hinfahren, und einen Preis absprechen; bei ner Auktion wird der Verkäufer immer sagen "musste halt mitbieten" und du hast nachher nen Schweinepreis. Die Preise bei eBay sind z.T. auch unrealistisch, dann lieber beim Altlastenhändler im Osten günstig ein Teil schiessen und 250€ für Ersatzteile und ein paar Schraubernachmittage investieren.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Neu hier

    ...und letztendlich bleibt S51 eben S51...ob BJ 81 oder BJ 90...kommt nur drauf an, welche Ausführung Du haben willst..."N"..."B"..."Elektronik"..."Enduro"..."Comfort"...

    Hab ich eine vergessen??

    Ich hab meine via Mobile.de aus dem Westen bekommen (runtergehandelt auf 160€ :evil: )...zwar der letzte Schrottbock...aber bis auf die neue Lackierung hab ich sie wieder neu aufgebaut.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/foto-0008me4c.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/foto-0007we63.jpg]...so sah sie aus, als ich sie geholt hatte.

    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Neu hier

    Waren bei Mobile.de auch keine Bilder dabei :rolleyes: ...er wollte erst 200€ haben(sein Angebot war damals weit und breit das niedrigste(mobile.de;such&find;ebay;usw)...aber ich wollte nicht umsonst so ne weite Strecke gefahren sein, um dann mit leeren Händen wieder nach Hause zu fahren.
    Ich komm ja günstig an gute Teile ran, von daher hab ich sie halt für den Preis mitgenommen. Mittlerweile stecken knapp 500€ an Neu- und Gebrauchtteilen drin. Bilder gibts demnächst.


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Neu hier

    Je nach dem was man vorhat spielt der Anschaffungspreis ja auch ne untergeordnete Rolle. Wenn man nen kompletten Neuaufbau mit Pulvern, Lacken, etc. vorhat, ist es im Grunde fast wurscht ob man nun 100€ oder 160€ bezahlt für den "Rohbau"... in Anbetracht der Restinvestitionen, die man ja eh IMMER hat, verschleift sich das :thumbup:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Neu hier

    Zitat von LGW

    Je nach dem was man vorhat spielt der Anschaffungspreis ja auch ne untergeordnete Rolle. Wenn man nen kompletten Neuaufbau mit Pulvern, Lacken, etc. vorhat, ist es im Grunde fast wurscht ob man nun 100€ oder 160€ bezahlt für den "Rohbau"... in Anbetracht der Restinvestitionen, die man ja eh IMMER hat, verschleift sich das :thumbup:

    Genau so siehts aus. Letztendlich zählt nur das Ergebnis und das Wissen, das man einen alten "Schrotthaufen" wieder zu nem voll funktionstüchtigen Schmuckstück hergerichtet hat. :rockz:


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Neu hier

    hey
    bei mobile ist ein händler der sitzt zwar in calau aber wenn du da hin fährst nimmst du garantiert eine mit weil er da ja auswahl hat. allerdings finde ich die dort etwas überteuert wenn du ein fernünftiges bike haben willst suche dir eine strecke raus guck dir drei oder 4 moppeds vom privathändlern raus und nehme das beste stück mit damit habe ich auch ein sehr geiles schnäpchen gemacht naja

    lg

    Simson s51 b1-4
    original Zustand
    original Lack
    Drehzahlmesser
    70-75km/h auf der Geraden


    Wer andern eine Kurve Brät, hat meißt ein Zweitacktheizgeräd!!!:D

  • Re: Neu hier

    Ich wills mal so sagen....sag mir nen Preis (PN)....wenn er mir zusagt, könnte ich Dir eventuell eine zusammenbauen. 8-)


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!