• Wo gibt es gute bzw preiswerte und trotzdem gute gps geräte für motorrad/ moped zu kaufen?

    Also zur geschichte :D Ich bin gestern mit meiner ktm auf einen sehr großen alten truppenübungsplatz gefahren.So dann habe ich ein altes russiches flugzeug (oder die reste davon) mitten in der pampa gefunden.Auf der rücktour habe ich kaum noch zurück gefunden und zu dem flugezug würde ich gerne noch einmal hin (weil ich keine kamera dabei hatte).Macht sich rein aus meinem gedächtnis aber schwer :D

    Das lustige war an der ganze geschichte das dann mein kumpel meinte er will das flugzeug auch unbedingt sehen.So dann habe ich ihm den weg erklärt aber er hat sich total verfahren und auch langsam panik bekommen weil es dunkel wurde und dazu der sprit auch knapp wurde.Das einzigste was er dabei hatte war sein handy.Da konnte ich dann ja auch sehr viel machen :rolleyes: .Auf jedenfall kam er dann am anderen ende raus 50km von der stelle wo ich stand und wo er wieder hinkommen wollte.

    Ebanfalls muss man sich vor den feldjägern hüten.Und beim flüchten ahcte ich ja nich auf die wege und das ich wieder zurück finde :D

    So aber zurück zum thema.Kennt von euch jemand gute gps geräte?

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Gps Geräte

    Wenn du in der Pampa fährst und das nicht wirklich richtige strassen sind. Dann sind die auch nicht in irgendein Navi drin.

    Wenn ich mich verfahren hab guck ich auf mein Handy. Guck an wo ich steh und fahr da so ca. hin da eigenet sich Nokia maps ganz gut. Ansonsten Fahr ich im Auto mit den nokia aber nicht nokia maps sondern Garmin Mobile XT. Ziemlich gut. geeigenet und besser als das Veraltete tomtom 6 für symbian

  • Re: Gps Geräte

    ich suche ja ein richtiges mobiles gps gerät oder so eine software für sony ericosson k750.

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Gps Geräte

    Also ich kann dir die Garmin Etrex Gerätereihe ans Herz legen.
    Mobile Handhelt Navigation zu einem relativ vertretbaren Preis.
    Super Akkulaufzeit und mit Open Street Maps kannst du detailliertes Kartenmaterial von fast der ganzen Welt downloaden.

    Seite von Garmin
    Empfehlen kann ich dir den Shop Navifuture

    mfG.: vogelfrei

    89'er Simson S51 B1-4
    91'er Kawasaki GPZ 500S (A)
    04'er Ford Fiasco TDCI 1.4 :thumbup:


    Simson ist kein Luxus. - Aber immerhin Vergnügen.

  • Re: Gps Geräte

    An deiner stelle würde ich mir ein ganz normales Navigationssystem kaufen und keine GPS Empfänger.

    Außerdem gibt es verschiedene GNSS Systeme. Eines davon ist GPS oder Glonas oder Galileo. Also nicht das ihr denkt, dass alles was mit Orientierung über Sateliten funktioniert GPS ist. Naja ist ja auch egal. Ich würde dir zu einem Normalen Navi raten.

  • Re: Gps Geräte

    tach

    ich benutze auf truppenplätzen auch ein normales navi. dazu habe ich mir eine halterung für den lenker gebaut.

    viele waldwege sind natürlich nicht eingezeichntet. das ist aber egal.

    bei meinem garmin habe ich einen off road modus. da ist die strecke vom standpunkt zum ziel nur mit einer luftlinie verbunden. so hast du wenigstens eine richtung an der du dich halten kannst.

    und wenn du die kartengröße so einstellst das wenigstens zwei angrenzende hauptstraßen auf dem display hast siehst du auch ungefär wo du dich befindest.

    positionen kann du auch ganz einfach abspeichern. so findest du immer wieder zu jedem ort zurück.

    ich hoffe das ich dir helfen konnte.


    schönen gruß

  • Re: Gps Geräte

    Also Motorradnavis kannste ni bezahlen und Autonavis sind ni motorradfreundlich gestaltet (schlechte Tastenbedienung, nicht wetterfest usw.), die Garmin GPS Teile hingegen sind wasserdicht und gut zu bedienen, außerdem haste je nach Modell Funktionen, die dir ein Navi nicht liefert. Ich würde dir das GPSMap60 von Garmin empfehlen, weil es zwar ein GPS ist, aber es kann zusätzlich navigieren und kostet 200 Euro.

  • Re: Gps Geräte

    jeder sagt mir was anderes :D ...mal sehen was ich mache weil ich ja auch nicht gewillt bin soo sehr viel geld auszugeben...vielleicht komme ich ja auch an kartenmaterial :strange:

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Gps Geräte

    Ich benutze Nav4all auf meinem Motorola L7.
    Funktioniert wunderbar,lässt sich sogar auf 60km/h Strassen begrenzen ;)

    Ich habe mir eine alte Klarsicht schachtel umgebaut damits unterwegs nicht nass wird.

    Eine 600km Route kostet etwa 3cent in der berechnung(Dafür immer aktuell),also ist es eher was für leute die es selten benutzen oder sowieso Internetflatrate haben(wie ich).

    Für dein zweck dürfte es auch gehen,da man Orte speichern kann(Und sogar anderen Usern zur verfügung stellen).

    Audi A4,
    Escort 1.8 16v 136ps optischer Umbau auf Cosworth mit Orginalteilen.
    Mercedes W211 E240 V6-verkauft- ,
    Trabant 601 S de luxe 1984,
    Simson s51 b1/1 1989,
    Solo 712,
    Mobylette M1,
    Lamborghini R2 110 '2012

  • Re: Gps Geräte

    Ich fand letztens das Garmin 400t bzw. Garmin 300 (unterscheiden sich nur in der mitgelieferten Karten, das Garmin 300 kommt ohne Karten, das 400t mit einer Europakarte mit Höhenlinien (!) im Maßstab 1:100.000 - damit kann man dann schon ne Menge anfangen. Mit entsprechend ausgerüsteter Karte können die Geräte auch Routing.

    Preis ist leider auch entsprechend, die liegen so um 350€ für den 400t mit Karte. Dafür ist die Batteriekapazität brauchbar und das Ding mit Handschuh (halbwegs dimensionierte Flossen vorausgesetzt) bedienbar.

    Bei all diesen "Outdoor-GPS-Geräten" fehlt in der Regel eine Sprachausgabe/Richtungsausgabe ("nächste Links"), was auf dem Moped auf der Straße ein Killerkriterium ist, man kann ja schlecht dauernd auf den Lenker starren (am Ende sieht man noch aus versehen auf den Tacho :cheers: ). Dafür kann man die kleinen Dinger auch als Geocache-Device nutzen.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Gps Geräte

    Zitat von mopped

    google earth und ausdrucken.


    mfg

    eine sehr gute idee ;) lässt sich praktisch aber leider auch etwas schwer umsetzen

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Gps Geräte

    Zitat von LGW

    Bei all diesen "Outdoor-GPS-Geräten" fehlt in der Regel eine Sprachausgabe/Richtungsausgabe ("nächste Links"), was auf dem Moped auf der Straße ein Killerkriterium ist, man kann ja schlecht dauernd auf den Lenker starren (am Ende sieht man noch aus versehen auf den Tacho :cheers: ). Dafür kann man die kleinen Dinger auch als Geocache-Device nutzen.

    Mh hört man den bei laufendem Motor eine Sprachausgabe?

  • Re: Gps Geräte

    weil wenn ich mitten in der pampa stehe dann die zettel rauskrame kann ich dir jetzt schon sagen das ich den punkt wo ich stehe sowieso nicht finde...

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Gps Geräte

    Zitat von Rasor89

    Mh hört man den bei laufendem Motor eine Sprachausgabe?

    Knopf im Ohr braucht man dafür natürlich, aber die richtig "fetten" Geräte (Zumo etc.) koppeln dafür einfach an's Bluetooth-Headset im Helm, und gut ist.

    Einohrig darf man aber jedes Audio-Signal auf's Ohr ballern, das andere muss halt nur frei bleiben :thumbup:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!