Mehr Spannung und eine höhere Bordleistung (Idee zur Änderun

  • Re: Mehr Spannung und eine höhere Bordleistung (Idee zur Änderun

    übrigens, zwecks ladereglung

    die spulen sind kurzschlussicher, die elba (und ich denke auch der vape regler) macht es so dass wenn die spannung über nen bestimmten punkt geht einfach auf masse geschaltet wird. was deine gräzbrücke dazu sagt weiß ich nicht.
    apropos:
    die 42W spulen haben ne "feste" masse am spulenkern ist aber herausgeführt, die müsstetst du für die gräzbrücke natürlich ablöten.

    prinzipiell bist du nicht der erste mit der idee....

    kannst ja auch alle 3 spulen ersetzen und dann ne B6 gleichrichtung machen, inkl batteriezündung (TCI) sowas kanste im ernstfall auf 3 bauelementen machen....

  • Re: Mehr Spannung und eine höhere Bordleistung (Idee zur Änderun

    Alle 3 Spulen wird bei mir nicht gehen, weil ich dann erstmal auf Elektronikzündung umbauen müßte und das will ich mir sparen.
    Ok, wenn man dei Masse der Spulen separieren kann, ist schonmal gut, wußte ich jetzt nicht. Ich würde die Überschüssige Spannung (die entsteht in erster Linie, wenn die abgenommene Leistung geringer als die Nennleistung ist) nicht kurzschließen, weil dann Leistung verloren geht.

    Daß ich nicht der erste bin mit der Idee, dachte ich mir, aber naja.

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.

  • Re: Mehr Spannung und eine höhere Bordleistung (Idee zur Änderun

    ich hab sogar mal in nem alten DDR buch (son bastelheftchen) darüber gelesen, leider find ich das nichtmehr.

    also das geht mit unterbrecherzündung sogar einfacher als mit e-zündung muste sogut wie nix ändern....

  • Re: Mehr Spannung und eine höhere Bordleistung (Idee zur Änderun

    Zitat von netghost78

    Wenn die einzelnen Spulen nur eine geringere Spannung haben, dann kann man durchaus mehrere Spulen in Reihe schalten.


    Was spricht gegen 2 Schaltregler die Licht und Batterie versorgen?
    Die Spulen der VAPE liefern ungeregelt weit mehr als 12V. Der Witz ist aber daß bei niedriger Drehzahl immer noch genügend Energie da ist um die Lampen zu speisen, eben weil der Regler noch Reserven hat.

    Ich glaube aber mein schräger Grundgedanke war der, daß man so aus einer 6V-Zündung einfach eine 12V machen könnte. Zumindest hab ich mir das mal so zusammengesponnen, aber da die Spulen bestimmt nicht richtig in Phase laufen hat das auch noch niemand gemacht.

    Grüße
    /k.

  • Re: Mehr Spannung und eine höhere Bordleistung (Idee zur Änderun

    Die Frage ist, ob man mit 2 in Reihe geschalteten Spulen mit Schaltreglern auf den benötigten Strom kommt. Mit den Reserven und so ist mir schon klar.

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.

  • Re: Mehr Spannung und eine höhere Bordleistung (Idee zur Änderun

    Ich würde mal stark davon ausgehen, dass die nicht in Phase laufen, die da ja auf der Grupla um, ich meine aus dem Kopf, rund 120°verdreht sind. Auf jeden Fall ist es kein genauer 90° Winkel und die gegenüberliegenden Spulen sind nicht auf einer Linie. sonst hätte man die nach einer Art Umkehr der Halbwellen nehmen können...Daran hatte ich auch schon gedacht. Und das wird auch der Grunde sein, warum das noch nie einer gemacht hat...

  • Re: Mehr Spannung und eine höhere Bordleistung (Idee zur Änderun

    Ob die Spulen in Phase laufen oder nicht, hängt nicht nur von dem Montageort auf der Grundplatte, sondern auch von der Magnetisierung der Schwungmasse ab. Um einem solchen Ärger von vornherein aus dem Weg zu gehen würde ich trotzdem jede Spule einzeln gleichrichten, macht weniger Ärger.

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!