Rennkurbelwelle? S70?

  • Mahlzeit, :thumbup:
    bin auf der suche nach einer renn bzw sportkurbelwelle also eine wo ich noch bisl leistung rausbekomme aber die auch stabil ist und ne lange zeit hält!! kommt auf ein S70 Motor (warscheinlich 4kanal)
    welche würdet ihr mir da empfehlen ? :cheers:

    mfg

  • Re: Rennkurbelwelle? S70?

    ich will jetzt nichts gegen RZT sagen aber bei einem kumpel mit nem 60er4 ist ca nach 5000km eine RZT44SP Rennwelle kaputt gegangen sprich lagerschaden am silberlager oder was da drinn war!

    ich kauf mir da keine^^

  • Re: Rennkurbelwelle? S70?

    ja gut mag sein kann aber auch am einbau und fahrstil gelegen haben.
    ich weis von jemand der hat sich von rzt ein 60/4 motor bauen lassen und die kurbelwelle hat gehalten und der motor ging auch echt geil.

  • Re: Rennkurbelwelle? S70?

    Ich würde ne ganz normale MZA S70 Welle fahren.
    Werden von manchen in Motoren gefahren die bis 15000 drehen und sie halten.
    Schwertpleuel bekommt man leicht mit Dremel selber dran, untengeführt ist meiner Meinung nach nicht nötig wenn man oben am Kolben perfekt ausgleicht und Silberlager scheint dank der Leute die es schon getestet haben auch nicht unbedingt nötig zu sein.
    Wer will kann ja noch die Ausgleichsbohrungen mit Kork verschließen.

    Für einen ganz normalen 70/4 oder so ist es auf jeden Fall total sinnlos mehr als 35€ für ne Kurbelwelle auszugeben ;)
    Das einzige was Leistung bringen könnte (und das scheint ja für dich das wichtigste zu sein) wäre das Bohrungen verschließen.

  • Re: Rennkurbelwelle? S70?

    schwertpleul mit drehmel?

    also komm..so viel pfusch an ner welle? nee!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!