suhl produziert wohl wieder??
-
-
Re: suhl produziert wohl wieder??
schön wärs aber das war bestimmt nur en Fake weil wenn die wieder was machen würden wärs größer und es wüssten mehr vllt wars nur ne aktion oder so...
-
Re: suhl produziert wohl wieder??
Ne ne,stimmt schon,die Suhler,besser gesagt MZA,baut wieder Motoren in Suhl.
-
Re: suhl produziert wohl wieder??
Wäre der Wahnsinn, wenn es endlich wieder Neue Simmen zu kaufen gäbe.....
-
Re: suhl produziert wohl wieder??
Ja, 45 km/h mit tausend Plaste dran...
-
Re: suhl produziert wohl wieder??
wär schon cool mal so 1000 stück von den alten reihen bauen aber halt mit 60 km/h so ne sonderegelung oder so
-
Re: suhl produziert wohl wieder??
wo kann man die neuen motoren kaufen?
-
Re: suhl produziert wohl wieder??
kannste bei MZA kaufen, falls du n händleraccount hast.
nix mit sonderregelung, das wird nicht, wenn dann nur 45km/h eingetragen.
-
Re: suhl produziert wohl wieder??
Dann können sich nur die s53 und danach fahrer freuen...
-
Re: suhl produziert wohl wieder??
naja wirklich viel zutrauen tu ich den motoren nich. mza halt.....find ich nich so die bombe auch wenns inner weltmetropole suhl produziert wird. zumal die kupplungsseitendeckel ja sch.....lecht ohne ifa symbol aussehen.
ich bleib beim original ddr. -
Re: suhl produziert wohl wieder??
frage, die neuen motoren, sind die mit 60 zugelassen oder 45?????
-
Re: suhl produziert wohl wieder??
Wurde oben erwähnt nur 45
-
Re: suhl produziert wohl wieder??
die motoren sind völlig latte, die geschwindigkeit wird auf den rahmen zugelassen
-
Re: suhl produziert wohl wieder??
oh wirklich? Wieder was gelernt
dann hab ich aber dazu ne frage: Produziern die dann auch 60er oder nur 45er?
Wenn se auch 60er produzieren ist das ja doch ned soo schlecht -
Re: suhl produziert wohl wieder??
hab gleich mal nen ausgeweisenen schop von simson angeschrieben was die kosten sollen
-
Re: suhl produziert wohl wieder??
Soweit ich weiß, dürfen die nur von Händlern in Kundenfahrzeuge eingebaut werden,
das heißt man kann mit seiner S51 zum autorisierten Simsonhändler und sich nen neuen (!) Motor einbauen lassen.Da das Moped, in den man den neuen Motor ja hängen lasst wahrscheinlich vorm 28.02.1992 zugelassen wurde,
greift (wie oben schon erwähnt) die Sonderreglung. Das heißt wiederrum: 60 km/h. -
Re: suhl produziert wohl wieder??
hab ich bei ebay schon gesehn... stino motor glaub iwas bei 580euro wenn ich nicht irre
-
Re: suhl produziert wohl wieder??
Zitat von Phoenix24naja wirklich viel zutrauen tu ich den motoren nich. mza halt.....
Och das würde ich ja so nicht sagen. Die Motor-Innereien, die MZA fertigen lässt, haben doch alle einen guten Ruf (im Gegensatz zu vielen billigen Anbauteilen). Wenn die Gehäuse ordentlich gearbeitet sind wird das bestimmt ein solide Sache. Das Problem sind eher die räudigen Zylinder und Kolben.Grüße
/k. -
Re: suhl produziert wohl wieder??
Jo MZA lässt die Motoren wieder fertigen, aber MZA gibt auch komplette Fahrzeuge der alten Baureihe S51 z.B. - bei ausgesuchten Händlern in Auftrag.
Was son Teil dann kost, sieht man bei Wilke und AKF -
Re: suhl produziert wohl wieder??
Zitat von m@ngoJo MZA lässt die Motoren wieder fertigen, aber MZA gibt auch komplette Fahrzeuge der alten Baureihe S51 z.B. - bei ausgesuchten Händlern in Auftrag.
Was son Teil dann kost, sieht man bei Wilke und AKFwas erwartest du denn? schlussendlich isses der Grund warum simson pleite gegangen ist. In Deutschland kannst du sowas nicht günstig produzieren, da sind die preise schon gerechtfertigt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!