ChinaRoller umbedingt einholen wollen

  • hi,

    Also normalerweise fahre ich recht entspannt mit der Simme. Bei unseren schlechten Straßen nur so um die 50-55km/h. Aber wenn ich vor mir irgendwo einen ChinaRoller sehe sticht mich irgendwas und ich drehe voll auf, nur um den einzuholen und dann mit Vollspeed zu überholen. :cheers: Geht es euch auch so ?

    Auch fällt mir oft auf, dass die auch gut mithalten. Dann sind sie wohl illegal aufgemacht wurden. Sowas kann ich überhaupt nicht verstehen. Warum das Risiko eingehen erwischt zu werden, wenn man auch legal 60km/h fahren kann. Und dies noch mit einen viel besseren Zweirad in Sachen Preis, Reperatur und Qualität. An liebsten würde ich die dies immer mal fragen. :hammer:


    Tschau
    Christian

    SR50/B4, 1988, AlltagSimson
    S51 E, steht im Keller rum
    SR4-2/1, 1970, restauriert
    SR4-2/1, 1969, unrestauriert, voll funktionsfähig
    SR4-1P, 1964, restauriert
    VW Golf 2
    Audi A4
    Skoda Felicia (abgemeldet)
    MZ ES 2502

  • Re: ChinaRoller umbedingt einholen wollen

    Die Jugend von heute steht halt nitcht auf Oldtimer ;)
    Und eine Simson sieht halt alt aus und das muss man mögen.
    Die heutige Generation steht halt auf Plastik usw.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: ChinaRoller umbedingt einholen wollen

    Das jucken in den fingern hab ich bei jeden Roller, aber am liebsten verbrat ich die 15-17jährigen mitn Yamaha Aerox, die meisten von denen sind so dermaßen arrogant und bilden sich was auf ihren Joghurtbecher ein ( bei uns im Kreis ist es so) da kann man einfach nicht anders, aber das geillste ist immer noch das dumme Gesicht von denen wenn ne Simme an denen vorbei zieht.


    Mfg Hoymann

    DING DING DING DING...Ohne das wäre es Still in meinem leben...
    S50 "Alltagsschleifer"
    S51 NVA "Fürn Wald"
    Kr51/2"Blackbeast"
    Kr51/1"WaldBodenfräse"

  • Re: ChinaRoller umbedingt einholen wollen

    Zitat

    Warum das Risiko eingehen erwischt zu werden, wenn man auch legal 60km/h fahren kann.

    Die Frage stell' ich mir aber auch bei jedem Simmer, der nen 60ccm oder größer draufsteckt :D

    Ich glaube, viele wissen gar nicht um die Möglichkeit mit den 60km/h, das erzählt einem ja auch keiner, und selbst Fahrlehrer, Polizisten, ... wissen nicht wirklich darüber bescheid, vor allem im Westen, aber inzwischen wohl auch im Osten.

    Ich zum Beispiel als "Wessi" wusste das auch nur, weil ein Mitschüler ("Ex-Ossi" 8-) ) damals mit sonem komischen Ostmoped ankam und sich freute das er damit "sogar 60" fahren darf (da galt normal noch 50km/h für Mopeds).

    Naja, und dann ist es noch Ost-Technik... das die in diesem Fall ausgesprochen ausgereift ist, Pflegeleicht und gut zu handhaben... weiss ja auch nicht jeder. Hätte ich so auch nicht gedacht, zwar bin ich nie davon ausgegangen, dass es sich um "Schrott" handeln könnte, aber letztlich ist die Simme ja vom Ingenieursstandpunkt her eine fast göttliche Mischung aus Simplizität und Konzeption, vor allem die neueren Modelle mit Elektronikzündung... Wartungsarm, gekapselte Kette...

    Naja, son Roller hat halt den Vorteil, er hat ne Automatik.

    Aber mal ehrlich, wer fährt denn freiwillig Automatik :crazy: :wallknocking: :thumbup:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: ChinaRoller umbedingt einholen wollen

    vor allem rasseln die roller immer so hässlich, wenn die vario nachlässt. :D
    ich drehe eigentlich immer voll auf, egal ob roller vor mir oder nicht. aber ja, überholen will ich die plastikklos schon unbedingt. ist zur zeit nur etwas schwer, da erstens die garnitur am ende und zweitens der auspuff dicht ist. :rolleyes:

  • Re: ChinaRoller umbedingt einholen wollen

    hi
    bei mir ist es das selbe venomen sobald ich einen roller sehe muss ich aufdrehen und an denen vorbei heißen blöder weise ist in meinem landkreis(wahrschenilich auch in anderen landkreisen) jeder 2te roller getunt und von den werde ich den meißt abgezogen :evil: :evil: :hammer:
    aber ich lach sie immer aus wenn i-wo versuchen besitzer vonnem roller mit den bullen zu diskotieren das sie wegen 80 in der ortschaft nich angezeigt werden :rockz: :thumbup: :D

    aber die jugend ist heutzutage echt schlimm zu faul umk zu schalten und 50 kilo plastik mit sich rumfahrn...

    sein wir also fro das wir zu unseren simsons gefunden haben 8-)

    lg :rockz:

    Simson s51 b1-4
    original Zustand
    original Lack
    Drehzahlmesser
    70-75km/h auf der Geraden


    Wer andern eine Kurve Brät, hat meißt ein Zweitacktheizgeräd!!!:D

  • Re: ChinaRoller umbedingt einholen wollen

    Zitat von LGW

    ...
    Naja, und dann ist es noch Ost-Technik... das die in diesem Fall ausgesprochen ausgereift ist, Pflegeleicht und gut zu handhaben... weiss ja auch nicht jeder. Hätte ich so auch nicht gedacht, zwar bin ich nie davon ausgegangen, dass es sich um "Schrott" handeln könnte, aber letztlich ist die Simme ja vom Ingenieursstandpunkt her eine fast göttliche Mischung aus Simplizität und Konzeption, vor allem die neueren Modelle mit Elektronikzündung... Wartungsarm, gekapselte Kette...

    Naja, son Roller hat halt den Vorteil, er hat ne Automatik.

    Aber mal ehrlich, wer fährt denn freiwillig Automatik :crazy: :wallknocking: :thumbup:

    AMEN :thumbup:

    Öko Roller?!?!? diese verkehrshindernisse :strange: wenn man die nich überholt macht man sich doch auch strafbar.. wer zuckelt denn freiwillig so nem ding mit 45 km/h hinterher :strange:

  • Re: ChinaRoller umbedingt einholen wollen

    Zitat von toffel44

    Die Jugend von heute steht halt nitcht auf Oldtimer ;)
    Und eine Simson sieht halt alt aus und das muss man mögen.
    Die heutige Generation steht halt auf Plastik usw.

    Nicht ganz also bei mir in Hamburg gibt es echt viele Leute die mich mit meiner Sime beneiden :P
    Kommt natrülich auch daher das ich sie immer abzieh xD

    S51 Enduro
    Baujahr 1989

  • Re: ChinaRoller umbedingt einholen wollen

    Jo, im Westen verstehe ich es, dass viele um die Qualitäten einer Simme nix wissen, aber bei uns im Osten kann ich einfach nur den Kopf schütteln, wenn sich einer nen ChinaBolzen kauft und die dann aufmacht, obwohl er es auch legal könnte.

    Bei Frauen verstehe ich es auch, fahren sich die ChinaBolzen etwas einfacher und müssen nicht so sehr gewartet werden. Gehen dann halt einfach jedes Jahr in die Werkstatt und das wars, auch wenn es viel teurer ist.


    Tschau
    Christian

    SR50/B4, 1988, AlltagSimson
    S51 E, steht im Keller rum
    SR4-2/1, 1970, restauriert
    SR4-2/1, 1969, unrestauriert, voll funktionsfähig
    SR4-1P, 1964, restauriert
    VW Golf 2
    Audi A4
    Skoda Felicia (abgemeldet)
    MZ ES 2502

  • Re: ChinaRoller umbedingt einholen wollen

    Wenn ich keine Simson mehr fahren würde denn auch kein Roller, sondern ne schöne Honda CBR.
    Weil sowas kann Simson mir nicht bieten :sorry:

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: ChinaRoller umbedingt einholen wollen

    na is klar, is aber auch was ganz anderes und braucht auch nen neuen Führerschein...

    SR50/B4, 1988, AlltagSimson
    S51 E, steht im Keller rum
    SR4-2/1, 1970, restauriert
    SR4-2/1, 1969, unrestauriert, voll funktionsfähig
    SR4-1P, 1964, restauriert
    VW Golf 2
    Audi A4
    Skoda Felicia (abgemeldet)
    MZ ES 2502

  • Re: ChinaRoller umbedingt einholen wollen

    Zitat von LGW

    ... aber letztlich ist die Simme ja vom Ingenieursstandpunkt her eine fast göttliche Mischung aus Simplizität und Konzeption ...

    Naja... Meiner Meinung nach waren Simson-Ingenieure alle Bauern. :) Mir sind beim Basteln schon so einige Zweifel an der Rechtsgültigkeit ihres Diploms gekommen. Ich denk da nur mal an die Aufnahme vom Mitnehmer im Motorgehäuse. Wenn da mal was bricht, dann ist das Gehäuse hin. Sind viele viele Sachen gewesen, kann mich aber leider spontan nicht mehr daran erinnern.

  • Re: ChinaRoller umbedingt einholen wollen

    scheinen aber ewig zu halten, also doch nicht so schlimm...

    SR50/B4, 1988, AlltagSimson
    S51 E, steht im Keller rum
    SR4-2/1, 1970, restauriert
    SR4-2/1, 1969, unrestauriert, voll funktionsfähig
    SR4-1P, 1964, restauriert
    VW Golf 2
    Audi A4
    Skoda Felicia (abgemeldet)
    MZ ES 2502

  • Re: ChinaRoller umbedingt einholen wollen

    china roller lach ich ziehe einmal kurz am gas und der riecht nur mein motul 800 mit benzin beigeschmack:-)...tuning sei dank....

    77/4kanal/20erBVF @NOZ..Resopuff..5Gang
    Metzler slik mit Gußfelgen..RG 80 Gabel 5cm gekürzt..SB-Anlage..M-lenker..F1 spiegel
    LED-parts..H4 klarglasscheinwerfer 60Watt:-)..Vape:-)

  • Re: ChinaRoller umbedingt einholen wollen

    Damit sind wir ja auch nicht besser. Ich denke mal der großteil düst mit einem 60ccm (oder selten mehr) durch die Gegend :crazy:

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: ChinaRoller umbedingt einholen wollen

    Zitat von Supernova

    hUnd dies noch mit einen viel besseren Zweirad in Sachen Preis, Reperatur und Qualität.

    sorry aber das is bullshit! bin grad dran enn roller für ne freundin zu kaufen.
    hätte nen 2 jahre alten roller mit 3000km für 500€ kriegen können , hab ihn aber ncith genommen wegen 4takt.
    aber 2taktroller gibt es schon in sehr brauchbar für 200€.
    zeig mir DAS mal bei ner simme...

    was das bauen angeht is nen roller auchnicht mehr arbeit oder schwieriger als ne schalwbe und die ersatzteile sind genasoteuer wei bei ner simme, nur das man wahrscheinlich seltener welche braucht....

  • Re: ChinaRoller umbedingt einholen wollen

    Zitat von scrap
    […]


    Ich sehe es bei meinen Bekannten welche Chinaroller fahren, dass die ständig nur kaputt sind und teurer Reperaturen haben. Teilweise ist der Motor nach 1-2Jahren hinüber. Ich kenne keinen, welcher sein Chinaroller länger wie 2Jahre hatte. Alle sind sie sehr unzufrieden damit. Ne Simme bekommste auch locker ab 200€, mußt dann nur noch 100€ reinstecken, damit sie ordenlich fährt.

    Tschau
    Christian

    SR50/B4, 1988, AlltagSimson
    S51 E, steht im Keller rum
    SR4-2/1, 1970, restauriert
    SR4-2/1, 1969, unrestauriert, voll funktionsfähig
    SR4-1P, 1964, restauriert
    VW Golf 2
    Audi A4
    Skoda Felicia (abgemeldet)
    MZ ES 2502

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!