Simsonrennen Chursdorf >>> 23.08.09

  • Hallo Leute,

    ich möchte hier mal Werbung für das diesjährige Simsonrennen am 23.08.09 in Chursdorf machen.

    Traktorgeschicklichkeitsfahren + Simsonrennen
    Ort: Chursdorf
    Datum: 23.08.2009
    Zeit: Anmeldung 13.00 Uhr, Start ca. 15.30 Uhr (vorher fahren die Traktoren)

    Die Aufteilung erfolgt wieder nach Orginalzustand/Umbauten in Klassen bis 60ccm und darüber. Startgebühr wird nicht erhoben, es muss aber der Eintritt von 1€ bezahlt werden. Für die ersten 3 jeder Klasse wird es Sachpreise geben. Jeder Klassengewinner bekommt einen Pokal. Der Gewinner im Show&Shine bekommt ebenfalls einen Pokal.
    Fragen kann ich gern beantworten...

    Gruss
    Sven
    Jugendclub Chursdorf

  • Re: Simsonrennen Chursdorf >>> 23.08.09

    ok da hab ich paar fragen:

    1.wo liegt das dorf?
    2.was für untergrund würd gefahren?
    3.was würd gefahren rundkurs, sprint oder....?
    4.was sind bei euch umbauten?
    5. show und shine der fahrzeuge die mitgefahren sind oder für die die da sind?

  • Re: Simsonrennen Chursdorf >>> 23.08.09

    Ich gehöre zwar nicht zu den Organisatoren aber komme aus der Gegend und kann dazu folgendes sagen: Gefahren wird ein Beschleunigungsrennen, auf bestem Asphalt. Streckenlänge ca 150 m ganz leicht Bergauf. Los geht es mit einem Qualifikationslauf bei dem die Zeiten genommen werden, die zehn besten ( bzw mehr oder weniger, Teilnehmerabhängig) kommen weiter der rest fliegt raus. Dann zum Hauptrennen: gestartet wird in Zweiergruppen, jeweils der Sieger kommt in die nächste Runde, bis die ersten drei Plätze ermittelt sind. Erfahrungsgemäß beginnt das Rennen nicht vor 15:00, Aber dazu könnten sich ja die Organisatoren nochmal äußern. Achtung: keine unterscheidung zwischen Schlitz- Membran- oder direkteinlass oder sowas, Nur nach Hubraum und Fahrzeug, Also Rennmoped (bzw. Leichtbau) oder Straßenmoped. Achso. Es handelt sich um folgendes Chursdorf: 07907

  • Re: Simsonrennen Chursdorf >>> 23.08.09

    hallo,

    StW hat das schon sehr gut erläutert. wie gesagt: die strecke ist ein abgesperrtes Stück Straße mit tadellosem asphalt. die strecke ist zimlich genau 150m lang. im vergangen jahr waren pro gruppe so ca 10-12 teilnehmer. in der ersten runde geht es nur um die zeit. die 8 (wenn es über 16 teilnehmer pro gruppe sind dann 16) schnellsten der gruppe kommen in die k.o. runden. dort werden die paarungen ausgelost und der gewinner jedes k.o. laufes kommt weiter. die gewinner der letzten beiden runden fahren den sieg unter sich aus, die verlierer fahren um platz 3.
    in der origanlgruppe können normale straßenmopeds starten. in den umbauten gibt es keine grenzen. bedingung ist nur, dass grundlage für den umbau ein simson-motor ist und dass das moped bremsen hat (es gab auch schon leute die ohne bremsen starten wollten :crazy: ). erwähnenswert ist noch, dass nur die strecke selbst gesperrt ist. die restlichen straßen sind ganz normaler verkehrsraum mit allen kosequenzen.
    start war letztes jahr erst 16 uhr. wir werden in diesem jahr aber bemüht sein 15 uhr zu starten, kommt aber darauf an wie schnell wir mit den traktoren durch sind. anmeldung ist ab 13 uhr möglich. bitte so zeitig wie möglich anmelden!
    um beim show & shine mitzumachen ist keine teilnahme am rennen erforderlich. eine anmeldung aber natürlich schon...

    achja: chursdorf liegt in der region schleiz zwischen tegau und moßbach.

    gruß
    sven
    jugendclub chursdorf

  • Re: Simsonrennen Chursdorf >>> 23.08.09

    Ich war heut in Chursdorf, ist die Strecke rings um die Teiche?

    mfG Grossi

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • Re: Simsonrennen Chursdorf >>> 23.08.09

    von moßbach kommend ist die strecke rechts und von tegau kommend links vom 2. teich. das ziel ist zwischen jugendclub und gasthaus.

    [attachment=1:z6vou79l]1.JPG[/attachment:z6vou79l]
    [attachment=0:z6vou79l]2.JPG[/attachment:z6vou79l]

    das baden in dem teich kann ich aber echt nicht weiterempfehlen ;)

    gruss
    sven
    jc chursdorf

  • Re: Simsonrennen Chursdorf >>> 23.08.09

    Wir hatten die Schrottflinten eingepackt, zwei Rottweiler mitgenommen, Vorräte für 14 Tage angelegt, vorsichtshalber das SEK verständigt und haben uns dann doch mal über die Grenze nach Thüringen getraut.
    Hier mal ein paar Bilder und 2 Videos:

    http://www.fileuploadx.de/139644

    Hatten uns mehr erhofft, aber naja. Wat solls. Wir warn aus Spaß dort und sind mit Spaß wieder heimgefahren.
    Glückwunsch an die Fahrräder :D

    Und zu den Organisatoren:
    Was ich toll fand, war am Anfang von allen Qualizeiten zu nehmen und dann hinterher die besten im KO-System antreten zu lassen.
    Was ich weniger toll fand: Keine Unterteilung nach Hubraumklassen.
    Macht lieber 4 Hubraumklassen ala original, bis 60, bis 90, open.
    Ist sicherlich sinnvoller, als 130er im Originalmoped gegen 60er im Originalmoped fahren zu lassen ;)

  • Re: Simsonrennen Chursdorf >>> 23.08.09

    Eine Unterteilung nach Hubraum wurde vorgenommen, nämlich bis einschließlich 60ccm und darüber. Eine weitere Unterteilung nach Hubraum macht in meinen Augen keinen Sinn, da dafür nicht genug Starter kommmen. In der Klasse über 90ccm hätte es bei den Motorumbauten z.B. nur 4 Starter gegeben. Und die Klasse für reine Originale haben wir ja dann noch kurzfristig eingerichtet.

    Hier mal die Ergebnisse des diesjährigen Simsonrennens:

    Originale

    1. Buttgereit Markus, Dreitzsch
    2. Nickel Alexander, Triptis
    3. Thümmel Tobias, Kobitsch

    Motor Umbauten, sonst weitgehend original
    kleine Gruppe bis 60 ccm

    1. Wutzler Christian, Hassla
    2. Fiedler Nico, Muntscha
    3. Jandik Tim, Triptis

    Motor Umbauten, sonst weitgehend original
    große Gruppe über 60 ccm

    1. Bode Johannes, Oppurg
    2. Wolf Patrick, Läwitz
    3. Tamoschat Michael, Oettersdorf

    Totalumbauten
    kleine Gruppe bis 60 ccm

    1. Weiß Steve, Triptis
    2. Stich Philipp, Schleiz
    3. Razeck Sven, Oberböhmsdorf

    Totalumbauten
    große Gruppe über 60 ccm

    1. Pieter Christian, Geroda
    2. Balzer Tobias, Lemnitz
    3. Künzel Sebastian, Weischlitz

    Ansonsten sind wir natürlich für weitere Verbesserungsvorschläge bzw. Anregungen dankbar...

    Gruss
    Sven
    JC Chursdorf

  • Re: Simsonrennen Chursdorf >>> 23.08.09

    Hier noch der heutige Zeitungsartikel. Den kann ich auf Wunsch auch in ordentlicher Auflösung per Mail versenden...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!