Re: neuproduzierte Simson?
AKF hat noch eine S51 reingestellt, sieht genau so aus wie die andere!
http://cgi.ebay.de/S51-B-12V-Neufahrzeu ... 286.c0.m14
Re: neuproduzierte Simson?
AKF hat noch eine S51 reingestellt, sieht genau so aus wie die andere!
http://cgi.ebay.de/S51-B-12V-Neufahrzeu ... 286.c0.m14
Re: neuproduzierte Simson?
Die Ärsche haben die ganzen Rahmen gebunkert und verschandeln se jetz.
GEMEINHEIT
Re: neuproduzierte Simson?
Die deluxe-Seite ist ja mal wirklich deluxe. Sehr sweet!
AKF... diese häßlichen Aufkleber... und der Tachoantrieb... also
irgendwie..
Re: neuproduzierte Simson?
naja akf bauts eben wie orginal auf mit den Teilen die MZA als Orginal liefert
wieso was ist an dem Tachoantrieb falsch?
Re: neuproduzierte Simson?
Wie wirdn der Tacho angetrieben?
Re: neuproduzierte Simson?
Zitat von toffel44Die Ärsche haben die ganzen Rahmen gebunkert und verschandeln se jetz.
GEMEINHEIT
und das beste is, die verwenden die nichmal wirklich dazu.
ich hat nämlich mal nachgefragt wie das mit der karre ist.
100% neuteile also BJ 2009 demzufolge würde ja aus logischer sicht heiste 45km/h!!!
die haben aber 60km/h zulassung.
der trick an der ganzen sache ist, die lassen offziel von der dekra die karre auf eine rahmennummer umtragen von nem DDR rahmen (welcher dann damit aus dem rennen is) und so ham die dann ne 100% neuteil karre, selbst der rahmen ist neu was heißt das die echts BJ 2009 ist, aber mit der rahmennumer von der DDR karre hat die EZ 1983 und erfüllt damit die bedingung für die 60 km/h zulassung.
oder man könnte auch sagen das is ne simme BJ 1983 an der alle teile gegen neue getauscht wurden, incl einem neuen austauschrahmen.
Re: neuproduzierte Simson?
Und woher nehmen sie die Rahmennnummer?
Denken sie sich die aus?
Re: neuproduzierte Simson?
Zitat von toffel44Und woher nehmen sie die Rahmennnummer?
Denken sie sich die aus?
Jo, deine ist nun nicht mehr zulässig.
Maaann, die nehmen Nummern, von denen sie ganz genau wissen, dass sie frei sind. Sprich Rahmen mit Brüchen, verzogene Rahmen, verrostete Rahmen, die die vielleicht irgendwo aufgegabelt haben.
Re: neuproduzierte Simson?
Ja ist ja gut xD
Also nehmen se nur alte Rahmen die eh nicht mehr zu gebrauchen sind.
Na dann ist ja gut.
Re: neuproduzierte Simson?
zumindest nehmen se alte rahmen nur ob das unbrauchbare sind is die andere frage... man hofft es *ggg*
Re: neuproduzierte Simson?
ich denk mal so blöd sind die auch nicht
Re: neuproduzierte Simson?
naja.... is die frage in welchen stückzahlen die die bauen...
lass es 10 pro monat sein, sei ma realistisch... bekommst du auf komando so viele unfallrahmen ran? monat für monat?
ich würd sagen das da sicher auch schon rahmen ihre nummer geben mussten die eigentlich technisch noch i.o. waren
und mal so gesehen... wieviele brauchbare rahmen landen heutzutage noch aufm schrott.... da is das das mindeste das die wenigstens ihre nummer geben, das weiterhin trotzdem ein 60km/h 50er rumdüst
Re: neuproduzierte Simson?
-
Re: neuproduzierte Simson?
naja für den preis zwar nich, aber ich würd mir trotz allem lieber ne 100% nachbau simme kaufen, als irgenedwann auf nen ökoroller umsteigen zu müssen.
Re: neuproduzierte Simson?
-
Re: neuproduzierte Simson?
nachbau solange es original gibt is sinnfrei... aber original wird selten. und ich mein ja nur wenn man mich vor die wahl stellen würde simme nachbau oder öko roller, dann lieber simme nachbau....
und so gesehen... die technick is ja immernoch die selbe, nur die haltbarkeit mangelt. leider...
und auch wenn die viel qualitatifen mist verzappen... einiges is trotzdem brauchbar.
und diese "gebaut für die ewigkeit" teile aus DDR zeiten wirds im kapitalistischen westdeutschland nie geben
Re: neuproduzierte Simson?
Zitat von toffel44Die MZA-Leute machen richtig Geschäfte.
Früher kostete ne S51 irgendwas bei 2000 DDR Mark und die gehen für über 2000€ (!) weg.
Irgendwo ein alten Rahmen suchen, ihre Billignachbauten ranbimmeln und fertig ist das Moped was 2000km hält
Bitte vergleiche nicht DDR Währung mit Euro. Da kannste auch glei Reichsmark mit Euro oder Rubel direkt mit Euro vergleichen.
Früher haben die Leute auch wesentlich weniger verdient. Und so ne Simme wurde auch nicht einfach so locker gekauft !
Re: neuproduzierte Simson?
Der Vergleich ist nicht so schlecht. Früher ham die Leute 600-1000 verdient,
dafür dann Miete 50 mark oder so
Auch so wurden Simsons gern gekauft, wenn denn mal eine da war... da war
Geld nicht so das Problem.
Re: neuproduzierte Simson?
Mieten und ÖPNV waren billig sind aber nur ein Bruchteil der Ausgaben. Sämtliche Konsumgüter waren wesentlich teurer wie heute. Brauchst doch auch mal nur in die damaligen Haushalte zuschauen was sie hatten und was wir heute alles haben. Selbst wenn man die Miete abzieht, bleibt heute ein wesentlich höherer absoluter Teil übrig wie damals. Man kann NICHT unterschiedliche Währungen oder die gleiche Währung aber zu unterschiedlichen Zeiten absolut vergleichen.
Übringens war meine Mutter damals Lehrerin und hatte 600M verdient. Wenn du die Miete abziehst hat se dann noch 550M übrig. Heute hat sie das 4fache, selbst nach Abzug Miete absolut übrig.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!