neuproduzierte Simson?

  • Re: neuproduzierte Simson?

    naja so war das auch nicht die leute sind jahrelang arbeiten gegangen um sich irgendwann mal ne simme zu kaufen und obwohl hier das gerücht umgeht das so ne simme mit orginal ddr zeug ewig hält, muss ich leider die gemeinde enttäuschen, auch in der zone is ne simme kaput gegangen und wenn ihr euch mal mit den leuten unterhaltet die früher mit nem mopet unterwegs waren werden die euch schöne geschichten erzählen.

  • Re: neuproduzierte Simson?

    Mieten und zb. auch öffentliche Verkehrsmittel wurden doch damals von der Republik gefördert. und womit? Mit zb. den Erlösen der Auto und Motorradbauer. Deshalb hat ja Ende der 80er auch zb. ein Wartburg mal eben 30000 Ostmark gekostet. Also ich find das kann irgendwie garnicht vergleichen, da bei manchen Gütern stark subventioniert wurde und bei anderen einfach gewuchert um das Geld wieder reinzuholen und weil sie begehrt waren. Also nicht generell vergleichbar mit aktueller Marktwirtschaft.

  • Re: neuproduzierte Simson?

    jo...
    Onkel meinte irgendwie hat sein Farbfernseher damals 8000M gekostet. Krass, dafür hätteste damals 4 Simmen bekommen.

    SR50/B4, 1988, AlltagSimson
    S51 E, steht im Keller rum
    SR4-2/1, 1970, restauriert
    SR4-2/1, 1969, unrestauriert, voll funktionsfähig
    SR4-1P, 1964, restauriert
    VW Golf 2
    Audi A4
    Skoda Felicia (abgemeldet)
    MZ ES 2502

  • Re: neuproduzierte Simson?

    die haben wieder zwei neue drin

    SR50/B4, 1988, AlltagSimson
    S51 E, steht im Keller rum
    SR4-2/1, 1970, restauriert
    SR4-2/1, 1969, unrestauriert, voll funktionsfähig
    SR4-1P, 1964, restauriert
    VW Golf 2
    Audi A4
    Skoda Felicia (abgemeldet)
    MZ ES 2502

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!