16. Rallye Montelugau

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    Hey Klappstuhl.

    Das mit dem Sprit war doch auch nicht astrein. Ich hab doch früh gesehen wie ihr das Öl selbst in so nem kleinen Ding destilliert habt. Ansonsten kann das doch nix mit Wakü werden. Der Motor kriegt doch gar nicht die Temperaturen zum ordentlichen Verbrennen. Ihr hab das doch irgendwo aus einem Motor herausgelassen und neu destilliert. Oder?

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    Bitte was ? Vor Ort das eigene Öl destillieren ?
    1. Was soll das bringen ?
    2. Wie kann man die Produkte wie Motul800, Castrol RS2T o.ä. noch weiter verbessern ?
    Besonders da das Castrol für WaKüs gedacht ist.

    Moderne Öle enthalten so viele Additive, da braucht sich kein Hobbyalchemist mehr ranwagen :D

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    Zitat

    PS respekt an all die jenigen die im teilweise parolie geboten haben, mir fällt da spontan der "Dicke" (sorry) aus

    dem Team von Kahl Heinz ein der zuverlässig seine Runden gedreht hat :cheers:

    OK. der "dicke" heißt denny und ist wirklich ein begnadeter schrauber und fahrer. und ein dufter kumpel obendrein.

    ja, für die langen geraden war unsere übersetzung nicht gemacht. oder es fehlte einfach ein paar ps an leistung.

    im innenfeld hatte er euch ja meistens wieder ein. naja, nächstes jahr greifen wa an. 5 ps sind noch drinne :cheers:


    aber nix für ungut. wir wollten ja noch rüberkommen und euch gratulieren und noch ein bier abstauben. aber ihr haut ja immer so zeitig ab.

    ich muss mal sehen wie ich das mit den videos der helmkamera mache. am besten ich zippe die in einen ordner und lad die hier als anhang hoch.

    klappstuhl, habt ihr auch rundenzeiten gestoppt?

    war aber ein fairer wettkampf.


    schönen gruß

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    Zitat von ZORA

    Hi,

    nur so zur Korrektur, auch wenn es Dir schon 2007 so vor kam, als hätte SRT gewonnen, so war das leider nicht so.
    Aber nächstes Jahr wird es sicher klappen mit dem Hattrick.


    genau, 2007 hat unsewr denny gewonnen. zweiter war mein bruder.

    quasi ein doppelsieg.

    wir hatte drei mann von uns im finale. der dritte von uns ist 5ter geworden.


    schönen gruß

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    Zitat von beaver

    Ach dafür hat er das gebaut.

    http://mz-forum.com/viewtopic.php?…=423760#p423760

    Krank. Dass der Unterbau das im Gelände mitmacht.

    Edit: Ach jetzt hat er sich selber gemeldet. Hab zu lange im MZ Forum gesucht^^

    kannst die bilder mal posten? ich will mich ne extra anmelden

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    Da musst du ihn schon selbst fragen, die Bilder sind im Forumsspeicher, muss ich erst laden und dann uploaden. Keine Lust ;)

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    also zum wetter: besser hätte es nicht sein können, auch der regen freitag war gut, da hat es am samstag wenigsten nicht so staubig

    party aufm gelände (bühne zelt) war ganz schön mau, hat der dj am freitag überhaupt musik gemacht?....

    es waren dieses jahr weniger schwalben, dafür mehr esser und duos beim rennen
    die strecke war dieses jahr extrem schnell (was auf wünsche von einiger im vorjahr zu stande gekommen ist), und durch den schotterweg auch gefährlich meiner meinung nach. hat mich ja gewundert das nicht mehr passiert ist da ja nicht alle jeden tag im gelände fahren bzw manche auch noch mit serien bereifung am start waren.

    ich finde es sollte entweder in klassen gestartet werden oder die strecke muß so gebau werden das es nicht nur auf pure motor leistung ankommt!aber bei uns zählt eh nur der olympische gedanke :cheers:

    ich bin mit unsere foto - schwalbe (fast stino) in die 2.runde gekomme, als dort dann gleich in der ersten kurve die augen und mund voller dreck hatte hab ich denn erstmal ein ruhigen gemacht - des olympischen gedanken wegens :cheers:

    unser kronkorken esser lief nicht so wie wir dachten und ist in der vorrunde vom 2.platz aufm letzten gefallen....schade

    wir hoffen das unsere musik aufm platz nicht all zu laut war.... :rockz:

    p.s. an die truppe mit der kronkorkenschwalbe...nicht nach machen - lasst euch was neues einfallen!!! :rolleyes:


    für weiter fotos wär ich sehr dankbar
    gern auch per mail oder sonstwas :D

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    tach


    also die videos kann ich nicht hochladen. sind zu groß. und meine leitung ist zu dünn :motz:

    zu den bildern: hab die grad vom entwicken geholt. sind ein paar geile kampfszenen am wasserloch bei :D

    ich kann die aber erst nächste woche reinstellen weil ich morgen an die ostsee fahre und sonntag erst wieder komme.


    ich fand das die strecke auch zu schnell war. da wurden bestimmt geschwindigkeiten von über 80 km/h gefahren. da hat man mit einem hausgetunten motor kaum eine chance.

    find ich aber interessant die strecke auf wunsch einzelner personen so gestaltet wurde.


    ich finde auch das durch das unklare regelwerk das rennen zu einem wettrüsten verkommen ist.

    solche extremen umbauten sind schon geil aber eigentlich vom geist der ralley nicht gewollt.

    ein hubraumlimet halte ich aber auch nicht für sinnvoll. wäre bestimmt zuviel aufwand das zu kontrollieren.

    alles was nicht mehr im enferntesten nach schwalbe ausschaut sollte man einfach in eine extra klasse stecken.

    scheibenbremsen, wasserkühlung, zentarlfederbein usw hat nichts mit schwalbe zu tun. tut mir leid fals das einigen nicht passt, ich denke aber so.


    ansonsten war es eine geile party.


    schönen gruß

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    Zitat: alles was nicht mehr im enferntesten nach schwalbe ausschaut sollte man einfach in eine extra klasse stecken.

    scheibenbremsen, wasserkühlung, zentarlfederbein usw hat nichts mit schwalbe zu tun. tut mir leid fals das einigen nicht passt, ich denke aber so.

    Also, ich finde das jeder seiner Phantasie freien lauf lassen sollte, und die Schwalbe (SRT), die all Deine genannten Umbauten hatte, ist das Ergebnis von Erfahrung und technischem können in der Umsetzung.

    Nur weil einigen das nicht gelingt, sollte das nicht verurteilt werden.
    Da steckt eben viel Zeit drin. Das sollte anerkannt werden.

    Außerdem ist Leistung nicht alles, wer nicht fahren kann, hätte diese Schwalbe nicht ins Ziel gefahren.

    SO, und das ist meine Meinung.

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    tach

    ich verurteile das nicht.

    ich respektiere auch eure leistung, keine frage.


    eine scheibe und ein zfb in eine schwalbe zu bauen stellt für mich auch keine hürde da. das wissen und die technik ist vorhanden.

    es geht um den geist der ralley und was daraus geworden ist. als ich vor 15 jahren das erste mal dort war wurde noch unterschieden zwischen 50iger und 70iger.

    das eine jahr wurde uns verweigert mit zufahren weil unsere schwalbe nicht mehr nach schwalbe aussah.


    das die orga keinen bock hat ein klares regelwerk aufzustellen kann ich auch verstehen. es soll ja eigentlich nur eine spaßveranstaltung sein.

    mir macht die entwicklung die das ganze genommen hat angst.

    am anfang der ralley kannte noch kein schwein rzt oder lang usw. da wurde alles noch selber gemacht.

    wir waren die ersten dort mit einem fremdzylinder. und jetzt?

    kannst du darauf warten das die mopeds (mehr isses ja auch nicht) zu wettbewerbstauglichen crossern umgebaut werden.

    die letzte hürde stellt dann nur noch die lästige verkleidung da.


    ich werde mich aber auf keinen fall heulend an die orga wenden um irgendetwas nach meinem sinn ändern zu wollen.
    würde mich mal interessieren ob das mit der strecke stimmt.

    ich nehme jede ralley wie sie kommt. auch ich mache mir gedanken und schraube. die pläne für nächstet jahr stehen schon.

    also, nicht alles gleich auf die goldwaage legen.


    schönen gruß

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    @ KarlHeinz Rundenzeiten haben wir nicht genommen (der Fahrer war zui schnell dafür :strange: ). Wir mußten auch alle los team SRT zu ner Party und ich hatte Bereitschaft die ein Kollege nur für den Tag übernommen hat.

    Mal zu den Regeln, ich bin auch dafür das es unterschiedliche Klassen gibt. Ein muß ist die Standartklasse und dann noch eine oder zwei Expertklassen.

    Zur Strecke haben wir nichts bezutragen und wissen auch nicht wessen Wunsch da verwirklicht wurde. Unser Mopped war dafür auch zu kurz übersetzt die halbe lange Gerade ist der Motor bei maximaler Drehzahl verhart.

    Zu den Motoren, in der Tat gab es viele die für ihren Motor einiges an Geld auf den Tisch gelegt haben diese einbauten und zum Rennen angetreten sind. Was aber war im Finale noch dabei ???? Die ganzen großen Motoren warn raus entweder defekt oder der Fahrer verkakt (sorry).

    Zu unserem Motor, der stammt von mir und ich bin kein offizieller Anbieter von Tuningmotoren. Ich mache das aus reinem Hobby und nur in sehr engem Kreis. Ich hätte für gleiche Leistung nen KX oder 105er Athena draufstecken können und hätte noch deutlich weniger Arbeit gehabt aber ich wollte was eigenes bauen was nicht jeder hat. Das Getriebe haltbar zu bekommen war auch nicht ohne aber wir haben es scheinbar gepackt.

    So weit von mir mfG Martin

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    also ich habe aus sicheren kreisen der rennleitung (beim bier) gesagt bekommen das sich einige an die rennleitung bzw die veranstalter gewendet hatten und darauf hin die geraden zu zu stande gekommen sind.d.h. sie wurden von mehreren fahrern angesprochen usw die strecke mit nem paar gerade auszustatten. und nur auf wunsch mehrerer hatten sie das dieses jahr auch getan.

    ich fahre auch schon 10 jahre zum rennen und muß auch deutlich sagen früher sind noch viele dabei gewesen die ihre schwalbe ausm schuppen gezogen hatten und mit gemacht haben. klar lässt sich das alles schwer kontrollieren, aber ich sage mir: alles was optisch nach tuning ausschaut (d.h. der tunnel muß ja eh runter zur abnahme) sollte extra starten. (riesen ritzel, zylinder, fahrwerk, reifen nur orig simson enduro profiel.....)
    resultat wird sein das viele viele leute zwar immer noch tuning betreiben nur nicht so doll und man wird sehen das da auch wieder neue einfälle kommen und das geschick, und glück des fahrers mehr zählt.
    die tuning klasse wird zwar immer ihren bestand haben, was auch gut ist! da man solche umbauten nicht alle tage sieht und der klang dazu gehört, wenn fremde vergebens die geräusche eines simson motors erwarten.


    der gedanke von karl heinz ist schon gut...
    der rallye sollte zu keiner material bzw geld schlacht werden
    es gab wohl dieses jahr schon nen extra vorlauf für stino, allerdings haben wir das auch ned gewußt (sind aber eh in die 2.runde gekommen mit unsere foto schwalbe.erst beim rennen haben sie durchs mikro gesagt das dies für stino ist - deswegen dauerte der lauf auch so ewig ;)
    allerdings wenn man danach in der 2.runde alle wieder gemeinsam starten lässt hats auch kein sinn

  • Re: 16. Rallye Montelugau


    einer von unseren leuten ist mit seiner orginal schwalbe in der orignal klasse dieses jahr mit gefahren... die waren glaube ganz zum schluss dran gewesen... also es gab schon ne orignal klasse...

    ehemals LM 105ccm 23PS...

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    ja klar gab es die, hab ich ja auch geschrieben, das ich beim rennen was davon hörte. allerdings war mir das bei der anmeldung noch ned bekannt!
    bringt ja keinem was wenn sie ne orig klasse machen und niemand davon weis.
    und außerdem, nen extra pokal oder sowas gabs ja eh nicht, oder.....

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    Zitat von SimsonDaniel

    ja klar gab es die, hab ich ja auch geschrieben, das ich beim rennen was davon hörte. allerdings war mir das bei der anmeldung noch ned bekannt!
    bringt ja keinem was wenn sie ne orig klasse machen und niemand davon weis.
    und außerdem, nen extra pokal oder sowas gabs ja eh nicht, oder.....


    bei der abnahme wurde gesagt orignal klasse... aber wir wussten es auch nicht so richtig... hielten es auch nur für ein scherz oder so...

    ehemals LM 105ccm 23PS...

  • Re: 16. Rallye Montelugau

    tach

    das mit der ori klasse fand ich auch lustig.

    da ging es nur darum ob man einen bfv vergaser fährt.

    Zitat

    Zu den Motoren, in der Tat gab es viele die für ihren Motor einiges an Geld auf den Tisch gelegt haben diese einbauten und zum Rennen angetreten sind. Was aber war im Finale noch dabei ???? Die ganzen großen Motoren warn raus entweder defekt oder der Fahrer verkakt (sorry).

    stimmt, wir hatten ja auch verkackt. naja, iss schon blöde wgen einem defekten kerzenstecker rauszufliegen.

    ich dir eundenzeiten von den aufnahmender helmkamera ausgewertet. die habe ich aber grad nich da. kommt später


    wie fandest du das auspuffkonzert bei der siegerehrung :D


    schönen gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!